Zurück zur Übersicht
25.05.2023Bundesliga

Abschluss in Bochum: So qualifiziert sich die Werkself für Europa

Saisonfinale! Am Samstag, 27. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), bestreitet die Werkself beim VfL Bochum 1848 ihre letzte Bundesligapartie der laufenden Spielzeit. Im Vonovia Ruhrstadion geht es für Bayer 04, das bei der Übernahme von Xabi Alonso Anfang Oktober 2022 auf Platz 17 stand, dabei um die Qualifikation für den europäischen Wettbewerb. Das sind die möglichen Szenarien...
crop__FS14784.jpg

Die Werkself startet als Tabellensechster in den 34. Bundesliga-Spieltag. Diesen Platz gilt es zu verteidigen, um die Teilnahme an der Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb zu sichern.

Die Tabelle vor dem 34. Spieltag

5. SC Freiburg (59 Punkte, Torverhältnis +8)

6. Bayer 04 Leverkusen (50, +11)

7. VfL Wolfsburg (49, +10)

8. Eintracht Frankfurt (47, +5)

9. 1. FSV Mainz 05 (45, -1)

Die Szenarien

  1. Für den Einzug in die Gruppenphase der UEFA Europa League muss die Werkself Platz sechs verteidigen und RB Leipzig muss das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt gewinnen.
  2. Wenn Eintracht Frankfurt das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig gewinnen würde und dadurch in die Gruppenphase der UEFA Europa League einziehen würde, würde Bayer 04 als Tabellensechster an den Play-offs der UEFA Conference League teilnehmen.
  3. Wenn Bayer 04 auf Platz sieben der Abschlusstabelle landet und RB Leipzig das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt gewinnen würde, würde die Werkself auch in diesem Fall an den Play-offs der UEFA Conference League teilnehmen.
  4. Wenn Bayer 04 auf Platz sieben der Abschlusstabelle landet und Eintracht Frankfurt das DFB-Pokalfinale gegen RB Leipzig gewinnen würde, würde die Werkself in der kommenden Saison nicht im europäischen Wettbewerb vertreten sein.
  5. Wenn Bayer 04 auf Platz acht der Abschlusstabelle landen würde, würde die Werkself in der kommenden Saison nicht im europäischen Wettbewerb vertreten sein.

Die Werkself hat Rang sechs der Bundesliga und damit einen Startplatz im internationalen Wettbewerb sicher bei...

  1. ...einem Sieg in Bochum.
  2. ...einem Unentschieden in Bochum, wenn der VfL Wolfsburg sein Parallelspiel gegen Hertha BSC nicht gewinnt.
  3. ...einer Niederlage in Bochum, wenn der VfL Wolfsburg gegen Hertha BSC verliert.
  4. ...einer Niederlage in Bochum, wenn der VfL Wolfsburg Unentschieden spielt und am Ende ein schlechteres Torverhältnis als die Werkself aufweist und Eintracht Frankfurt im Parallelspiel gegen den SC Freiburg nicht mit einem hohen Sieg das Torverhältnis gegenüber der Werkself aufholt.

Ähnliche News

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen