Zurück zur Übersicht
22.11.2024Werkself-TV

Alonso vor #B04FCH: Heidenheim mit „neuen Spielern, aber gleichem Herz“

Aus der Länderspielpause in den Jahres-Endspurt: Am morgigen Samstag, 23. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live bei Sky und im Werkself-Radio), empfängt die Werkself im Rahmen des 11. Bundesliga-Spieltags den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Das Duell gegen den FCH ist die erste von acht Begegnungen bis Weihnachten. Cheftrainer Xabi Alonso sprach vorab auf der Pressekonferenz über den kommenden Gegner und einige Personalien im Werkself-Kader, darunter Victor Boniface.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

„Wir sind froh, dass die Bundesliga weitergeht. Wir haben die Länderspielpause gut genutzt und haben analysiert, was zuletzt vielleicht nicht so gut lief. Uns steht jetzt der letzte Block dieses Jahres bevor, es wird eine interessante Phase. Morgen wollen wir diesen letzten Block gut beginnen“, sagte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz.

Boniface verletzt, Schick bereit und Tapsoba dabei

Eine unerfreuliche Nachricht gab es zu Victor Boniface. Der 23-Jährige, der sich bei seinen Einsätzen bei der nigerianischen Nationalmannschaft während der Länderspielpause verletzt hat, wird bis auf weiteres fehlen. Alonso über den Werkself-Stürmer: „Es ist eine intensive Zeit und Verletzungen können passieren. Victor hat eine kleine Verletzung in der Oberschenkel-Muskulatur. Er wird daher einige Spiele fehlen, das ist sehr schade. Wir werden sehen, wie lange es dauert.“

Über Patrik Schick sagte der Spanier im Anschluss: „Patrik ist immer bereit. Er hat ein gutes Mindset und hat im Pokal (3:0 gegen SV Elversberg 07, Anm. d. Red.) und gegen Bochum (1:1, Anm. d. Red.) gut gespielt. Wir brauchen ihn, aber auch jeden anderen Spieler immer und zu jeder Zeit. Nicht nur dann, wenn sich andere verletzen.“

Bei Edmond Tapsoba konnte Alonso Entwarnung geben. Der Verteidiger wird gegen Heidenheim dabei sein und ist einsatzbereit. Im Kader werden auch die beiden Nachwuchsspieler Francis Onyeka und Artem Stepanov stehen. Nordi Mukiele und Jeanuel Belocian fehlen unterdessen nach wie vor, ebenso Amine Adli.

Alonso: „Wollen unsere Ziele erreichen“

Angesprochen auf seine persönliche Zukunft im kommenden Jahr erklärte der Spanier: „Mein Fokus und der der gesamten Mannschaft liegt hier in Leverkusen, auf dieser Saison und auf dem nächsten Spiel gegen Heidenheim. Wir wollen bis Weihnachten diesen Block positiv gestalten und unsere Ziele in allen drei Wettbewerben erreichen. Das ist das Wichtigste.“

Alonso: „In jeder Situation aufmerksam sein“

Der Blick richtet sich für Trainer und Team somit komplett auf die bevorstehende Aufgabe in der Bundesliga. Derzeit rangiert der FCH mit zehn Punkten auf dem 14. Platz. Der Klub aus Baden-Württemberg war gut in die Saison gestartet und stand nach zwei Spieltagen an der Tabellenspitze. Seit fünf Spielen ist das Team von Trainer Frank Schmidt inzwischen aber sieglos und gewann nur eines der letzten acht Duelle. Über die Heidenheimer sagte Alonso: „Sie haben die Fähigkeit, aus kleinen Situationen etwas zu kreieren. Ich habe bisher zweimal gegen sie gespielt und es war nie einfach. Sie haben jetzt zwar einige neue Spieler, aber das Team und der Coach haben das gleiche Herz und den gleichen Charakter.“

Die Herangehensweise ist für den Spanier damit eindeutig: „Wir müssen gegen Heidenheim hellwach sein und in jeder Situation aufmerksam agieren. Das hat in der Vergangenheit nicht immer funktioniert. Daran haben wir unter anderem gearbeitet.“

Gegen Heidenheim wird der Heimbereich ausverkauft sein, 850 Fans des FCH werden zudem anreisen. Das Spiel kann live bei Sky und im Werkself-Radio verfolgt werden.

Ähnliche News

U23-Frauen
Jugend - 10.10.2025

Nachwuchs: Verfolgerduell für U23-Frauen – U16-Mädels im DFB-Pokal gefragt

Während die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auswärtstrikots von Bayer 04
Soziales - 10.10.2025

Trikot-Gewinnspiel für den guten Zweck – Spendenerlöse gehen an die Tafel Leverkusen

Gutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.

Mehr zeigen
Alejo Sarco vs. Nigeria bei der U20-WM
Bayer 04 - 09.10.2025

U20-WM: Sarco führt Argentinien mit nächstem Treffer ins Viertelfinale

Viertes Turnier-Spiel, viertes Turnier-Tor! Im Achtelfinale der derzeit laufenden U20-WM in Chile hat Bayer 04-Profi Alejo Sarco Argentinien im Achtelfinale gegen Nigeria auf die Siegerstraße gebracht. Sein Treffer zum 1:0 in der 2. Minute eröffnete den Torreigen beim 4:0-Sieg. Im Viertelfinale wartet in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit dann Mexiko.

Mehr zeigen
Gruppenbild nach Sieg von Markus Rehm
Bayer 04 - 08.10.2025

Para Leichtathletik-WM: Leverkusener Athletinnen und Athleten holen sechs Medaillen

Zweimal Gold, dreimal Silber, einmal Bronze – die Ausbeute der Para-Athletinnen und -Athleten des TSV Bayer 04 Leverkusen bei der diesjährigen Para Leichtathletik-WM kann sich absolut sehen lassen! Im indischen Neu-Delhi sicherte sich Weltrekordhalter Markus Rehm im Weitsprung Gold, Johannes Floors holte über 400 Meter Gold und über 100 Meter Silber. Elena Kratter und Léon Schäfer gewannen jeweils Silber im Weitsprung, Jule Roß Bronze über 400 Meter.

Mehr zeigen