Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
„Es wird das wichtigste und schönste Spiel der Saison“ sagte Wirtz. „Ich verspüre überhaupt keinen Druck, sondern pure Vorfreude. Und die Mannschaft, die Fans, alle im Klub fühlen auch so“, zeigte sich der 20-Jährige selbstbewusst und ergänzte: „Morgen muss kein Wunder passieren, wir müssen einfach unsere Aufgaben bestmöglich erledigen. Es werden elf Spieler auf dem Platz stehen, die alle bestens eingestellt sind. Außerdem haben wir die letzten Wochen gezeigt, dass im zweiten Spiel immer noch alles möglich ist. Wir haben also 90 Minuten Zeit, das Spiel zu drehen. Das macht mich sehr zuversichtlich.“
Auch Alonso zog aus der Niederlage im Halbfinal-Hinspiel bei der AS Rom (0:1) wichtige Erkenntnisse: „Die beste Vorbereitung auf das Spiel morgen war das Hinspiel. Daraus konnten wir unsere Lehren ziehen. Es war sehr eng. Die Spieler kennen ihre direkten Gegner auf ihren jeweiligen Positionen jetzt und wissen, was sie erwartet und wie sie Situationen lösen müssen.“
Der Schwerpunkt der absolvierten Trainingswoche lag daher, laut Wirtz, vor allem darauf, „die gegnerische Abwehr in Bewegung zu bringen und durch gute Laufwege mehr Räume zu schaffen, um damit auch zu mehr Torchancen zu kommen.“ Alonso erwarte zudem eine „hektische und hitzige Partie“, bei der es erneut auf „die Details und die richtige Balance zwischen Leidenschaft und einem klaren Kopf“ ankommen werde.
Personell muss der Spanier nach den Ausfällen aus dem Hinspiel auf Odilon Kossounou (Muskelverletzung im rechten Oberschenkel) und Robert Andrich (Fraktur im linken Mittelfuß) verzichten. Letzterer wurde bereits am Dienstag operiert. Außerdem fehlen Karim Bellarabi (Muskelfaserriss) sowie weiterhin Patrik Schick (Leistenprobleme).
Für seine fehlenden Teamkollegen fand Wirtz noch einmal starke Worte: „Ich weiß, was es heißt, verletzt zu sein und nicht eingreifen zu können. Es ist bitter, dass sie nicht dabei sein können, um uns mit ihren Stärken zu helfen. Deswegen wollen wir ihnen natürlich einen Sieg schenken.“ Der Mittelfeldmann betonte aber auch: „Wir sind als Mannschaft so stark und alle so heiß, dass jeder, der die Jungs morgen auf dem Platz ersetzen muss, das sehr gut machen wird.“
Heiß wird auch die Atmosphäre in und um die ausverkaufte BayArena. Die Karten für das Spiel waren innerhalb von nur 90 Minuten vergriffen. Die Fans treffen sich zudem zunächst in Opladen. Kurz vor 19.30 Uhr wird dann der Mannschaftsbus auf der Bismarckstraße in Empfang genommen. Aus Rom werden 1.800 Gästefans anreisen.
Alonso freue sich auf diese „einzigartige Stimmung“ und appellierte abschließend: „Wir wollen mehr. Es ist noch alles offen für eine einzigartige Fußballnacht. Ich hoffe, wir schaffen morgen meine bislang schönste Erinnerung hier und spielen ein Spiel, an das sich die Menschen noch nach Jahren erinnern werden!“
Werkself-TV zeigt die Highlights des 6:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen die SV 07 Elversberg in der 1. Runde des DFB-Pokals der Junioren...
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 1. Runde des DFB-Pokals bei der SG Sonnenhof Großaspach (4:0) re-live...