In den drei Bundesligaspielen im September gegen Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und den FC St. Pauli stand Alejandro Grimaldo stets in der Anfangsformation. Mit seinen zwei direkt verwandelten Traum-Freistößen gegen die Eintracht hatte der Spanier wesentlichen Anteil am 3:1-Heimsieg der Werkself. Als Kapitän in Abwesenheit des gesperrten Robert Andrich gab es in der Folge ein 1:1-Remis gegen die Fohlen, am vergangenen Wochenende folgte dann der 2:1-Auswärtssieg beim FC St. Pauli, bei dem Grimaldo den Siegtreffer des kurz zuvor eingewechselten Ernest Poku vorbereitete.
Bayer 04-Fans können bis Sonntag, 5. Oktober (23.59 Uhr), ihre Stimme abgeben. Neben dem Leverkusener nominiert sind Harry Kane (FC Bayern München), David Raum (RB Leipzig), Noah Atubolu (SC Freiburg) Can Uzun (Eintracht Frankfurt) und Kaishū Sano (1. FSV Mainz 05). Das Endergebnis setzt sich wie folgt zusammen: 40 Prozent der Gewichtung machen die Stimmen der Fans aus, jeweils 30 Prozent die der 18 Mannschaftskapitäne sowie verschiedener Experten.
Der Videospiel-Hersteller Electronic Arts (EA) hat zusammen mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) die sechs Nominierten für die Wahl zum Bundesliga-„Spieler des Monats“ September bekannt gegeben – darunter ist mit Alejandro Grimaldo auch ein Werkself-Profi. Fans von Schwarz-Rot können ab sofort und bis einschließlich Sonntag, 5. Oktober (23.59 Uhr), abstimmen!
Mehr zeigenRüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenKann die U19 von Bayer 04 den erfolgreichen Auftakt in die UEFA Youth League beim FC Kopenhagen (2:0) von vor zwei Wochen vergolden? Im Rahmen des 2. Spieltags der Ligaphase empfängt die Werkself am Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 14 Uhr/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), im Ulrich-Haberland-Stadion die PSV Eindhoven. Vor dem Duell mit dem Top-Team aus seiner niederländischen Heimat sprach Cheftrainer Kevin Brok über die eigene Herangehensweise, die Stärken des Gegners und den Faktor Heimspiel.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den niederländischen Meister PSV Eindhoven. Vorab sprach Edmond Tapsoba am Werkself-TV-Mikrofon über UCL-Nächte in der BayArena, das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Leverkusener Trainer Peter Bosz und darüber, auf was sich der Defensivakteur und seine Teamkollegen einstellen müssen...
Mehr zeigenDie Königsklasse ist zurück in der BayArena! Am morgigen Mittwoch, 1. Oktober (Anstoß: 21 Uhr), steigt für die Werkself das erste Heimduell der UEFA Champions League 2025/26. Vor dem 2. Spieltag der Ligaphase gegen den aktuellen niederländischen Meister PSV Eindhoven sprachen Cheftrainer Kasper Hjulmand und Abwehrspieler Edmond Tapsoba über die klare Marschroute für die Begegnung und warnten vor dem offensiven Spielstil der Gäste. Hjulmand gab zudem Einblicke in die Gegner-Vorbereitung, Tapsoba äußerte sich darüber hinaus zum wachsenden Teamspirit in der Mannschaft.
Mehr zeigen