4:2 gegen Köln – U19 dreht zweimaligen Rückstand im Derby

Am zehnten Spieltag der DFB-Nachwuchsliga hat die U19 im Heim-Derby wiederholt Moral bewiesen und zwei Rückstände gedreht. In der ersten Halbzeit waren die Gäste durch Keyhan Sancarbarlaz bereits nach neun Minuten in Führung gegangen, Linkverteidiger Akim Kister glich für die U19 aus (35.). Kurz vor der Pause erzielte Justin von der Hitz einen weiteren Treffer für Köln. In der zweiten Halbzeit traf Artem Stepanov doppelt (47.,87.) und drehte die hochklassige Partie. Montrell Culbreath besiegelte den Leverkusener Heimerfolg nach einem starken Konter in der letzten Minute.
U19 vs. 1. FC Köln

Cheftrainer Sergi Runge veränderte seine Startelf im Vergleich zum 1:1-Unentschieden bei Stade Brest in der UEFA Youth League auf drei Positionen. Francis Onyeka, am Mittwoch noch im Kader der Profimannschaft, kehrte zurück. Außerdem rückten Emmanuel Owen und Akim Kister für Ben Hawighorst, Jeremiah Mensah und Montrell Culbreath in die Startelf. Den ersten Abschluss der Partie verzeichneten die Gäste nach knapp 90 Sekunden, dieser stellte Bayer-Keeper Jesper Schlich jedoch vor keine größere Schwierigkeiten. In der 9. Minute ging Köln dann in Führung: Die Gäste profitierten von einem Fehlpass im Spielaufbau von Schwarz-Rot. In der Folge ließ Keyhan Sancarbarlaz Schlich mit einem präzisen Abschluss keine Abwehrchance. Die U19 versuchte durch hohes Pressing, auf den frühen Rückstand zu antworten.

Chancenreiche erste Hälfte

Vorerst blieb jedoch Keeper Jesper Schlich im Mittelpunkt. Nach 18 Minuten parierte der Bayer-Schlussmann zweimal stark und verhinderte damit einen höheren Rückstand. Die U19 war auch in der Folge vor allem in der Defensive gefordert. In der 22. Minute parierte Schlich einen Abschluss von Fynn Schenten. Kurz darauf hatte Schwarz-Rot die erste größere Doppelchance. Artem Stepanov verpasste nach zwei Ecken den Ausgleichstreffer jeweils nur knapp. Nach 26 Minuten klärte der Außenverteidiger der Gäste, San-Luca Spitali, vor dem einschussbereiten Emmanuel Owen. In dieser Phase gestaltete sich die Partie deutlich offener und mit vielversprechenden Möglichkeiten auf beiden Seiten. Akim Kister erzielte in der 35. Minute sehenswert den Ausgleich. Nach tollem Steckpass von Kerim Alajbegovic behielt der Linksverteidiger im Strafraum die Ruhe und traf ins linke Toreck. Der nächste Nackenschlag für die U19 erfolgte in der 43. Spielminute: Nach einem Steilpass umkurvte Justin von der Hitz Jesper Schlich und brachte die Gäste erneut in Führung. Kurz vor der Halbzeit vergab von der Hitz eine weitere Großchance für Köln.

U19 vs Köln

Stepanov dreht das Spiel

Die U19 startete motiviert in die zweite Hälfte. Einen Freistoß von Alajbegovic vollendete Stepanov in der 47. Minute zum erneuten Ausgleich. Den Schwung dieses Treffers nahm der Bayer-Nachwuchs sofort mit. Ein Fernschuss von Alajbegovic streifte nur knapp über das Tor. In der Folge wurde das Spiel zerfahrener mit einigen Unterbrechungen. Nach einer Stunde verstärkte Cheftrainer Runge die Offensive von Schwarz-Rot mit der Einwechslung von Flügelspieler Montrell Culbreath. Dieser erzeugte sofort Torgefahr. Culbreaths Hereingabe in der 62. Minute erreichte Stepanov nur knapp nicht. Der Bayer-Nachwuchs erhöhte weiterhin den Druck. Ein Fernschuss von Othniel Raterink landete am Kölner Außenpfosten. Jesper Schlich parierte in der 69. Minute einen Kopfball der Gäste nach einer Ecke sensationell aus kurzer Distanz.

Die Partie blieb durchgehend hochklassig und sehr intensiv. In der Schlussphase spielten beide Teams auf Sieg. In der 85. Minute hatten die Gäste eine Dreifach-Chance auf den erneuten Führungstreffer. Schlich und seine Vorderleute klärten den Ball in höchster Not. Im direkten Gegenzug freute sich Schwarz-Rot: Artem Stepanov vollendete einen Konter nach einem Fehler der Hintermannschaft der Kölner zum umjubelten 3:2 für die U19. In der Folge verteidigte Schwarz-Rot den knappen Vorsprung leidenschaftlich. Montrell Culbreath sorgte nach einem erneuten Konter mit dem Schlusspfiff für das 4:2-Endergebnis. Durch diesen Erfolg festigt die U19 ihren zweiten Tabellenplatz in der DFB-Nachwuchsliga Gruppe F.

U19 vs Köln

Ausblick: Am Freitag in Kaiserslautern

Für die U19 von Bayer 04 geht es in der Bundesliga am Freitag, 1. November, beim 1. FC Kaiserslautern weiter. An Allerheiligen spielt die Runge-Elf um 11 Uhr, die Partie wird im Livestream auf den klubeigenen Kanälen übertragen. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Raterink, Pohl, Natali, Buono, N. Mensah, Stepanov, Alajbegovic, Onyeka (60. Culbreath), Kister (77. Domnic), Owen (72. J.Mensah)

1. FC Köln: Hauer - Fürst, Spitali, Stapelmann, Miocevic, Zimmermann, von der Hitz, Hekmat (75. Harchaoui), Schenten (67. Chukwukelu), Yilmaz, Sancarbarlaz (67. Puzzo)

Tore: 0:1 Sancarbarlaz (9.), 1:1 Kister (35.), 1:2 von der Hitz (43.), 2:2 Stepanov (47.), 3:2 Stepanov (87.), 4:2 Culbreath (90.)

Gelbe Karten: Raterink - Sancarbarlaz, Zimmermann, Ruthenbeck (Cheftrainer)

Schiedsrichter: Jan Peter Weßels (Moers)

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen