Im Vergleich zum 3:0-Erfolg beim SV Werder Bremen veränderte Cheftrainer Xabi Alonso seine Anfangsformation auf acht Positionen. Einzig Piero Hincapie, Robert Andrich und Victor Boniface begannen erneut. Gustavo Puerta gab sein Startelf-Debüt für Bayer 04. Im altehrwürdigen Ullevi, in dem das WM-Halbfinale 1958 und das EM-Finale 1992 jeweils mit deutscher Beteiligung ausgetragen worden waren, mussten sich beide Teams in der Anfangsphase erst einmal mit dem vom Schneefall des Vortags gezeichneten Rasen zurechtfinden.
Die erste Torchance des Spiels gehörte der Werkself - und diese führte direkt zum 1:0! Nach einer Klasse-Einzelaktion von Nathan Tella brachte Josip Stanisic eine Flanke von rechts in Richtung zweiten Pfosten, wo Boniface bereitstand und aus zwei Metern einnickte (14.) - ganz zur Freude der 900 mitgereisten Fans im aufgrund der Tartanbahn weit vom Spielfeld entfernten Gästeblock. Im Anschluss flachte das Spiel dann etwas ab, Mikkel Rygaard setzte den ersten Versuch für den schwedischen Pokalsieger zu hoch an (27.). Fünf Minuten später parierte Matej Kovar bei einer Dreifach-Chance Häckens jeweils sehenswert. So blieb es beim knappen Vorsprung für den Tabellenführer der Gruppe H aus Leverkusen, mit dem es auch in die Kabinen ging.
Zum Wiederanpfiff betrat dann Noah Mbamba für Torschütze Boniface das Feld, Puerta sowie Adam Hlozek rückten im inzwischen eingesetzten leichten Schneefall von Göteborg jeweils eine Position nach vorn und Mbamba auf die Doppel-Sechs. Nennenswerte Toraktionen gab es vorerst wenige, Tellas Versuch aus der Ferne geriet zu hoch (56.). Nach etwas mehr als einer Stunde kam dann auch der wiedergenesene Patrik Schick ins Spiel. Die erste größere Chance in Durchgang zwei hatte Adli auf dem Fuß, der aus kurzer Distanz jedoch an Häckens Schlussmann Peter Abrahamsson scheiterte (65.).
Erfolgreicher war da der angesprochene Schick, der - erneut nach Vorlage von Stanisic - trocken ins lange untere Eck zum 2:0 einnetzte und seinen ersten Saisontreffer markierte (74.). Bei seinem anschließenden Lauf an die eigene Bank eilten ihm sämtliche Teamkollegen hinterher - und bildeten mit den Trainern und Staff-Mitgliedern eine große Jubeltraube. In der Schlussphase gab Ayman Aourir noch sein Profi-Debüt und brachte den Zwei-Tore-Vorsprung mit seinen Teamkollegen über die Zeit. Damit sicherte sich die Werkself nicht nur den Gruppensieg, sondern auch den damit verbundenen direkten Einzug ins Achtelfinale der UEFA Europa League.
Auf die Werkself wartet am kommenden Sonntag, 3. Dezember (Anstoß: 17.30 Uhr), das Bundesliga-Heimduell gegen Borussia Dortmund. Nur drei Tage später steigt die nächste Partie in der BayArena, am Mittwoch um 18 Uhr geht es im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den Zweitligisten SC Paderborn 07. Die Englische Woche rund macht das Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart (Sonntag, 10. Dezember, 15.30 Uhr).
Die Statistik:
BK Häcken: Abrahamsson - Ishaq, Ousou, Hovland, Totland - Rygaard, Gustafson, Amane (68. Dahbo) - Chilufya (68. Sonko), Hrstic (80. Youssef), Layouni
Bayer 04: Kovar - Stanisic, Tapsoba, Tah (80. Kossounou), Hincapie - Puerta (88. Aourir), Andrich - Tella (63. Schick), Hlozek (80. Hofmann), Adli - Boniface (46. Mbamba)
Tore: 0:1 Boniface (14.), 0:2 Schick (74.)
Gelbe Karte: Boniface
Schiedsrichter: Julian Weinberger (Österreich)
Zuschauer: 11.234 im Ullevi in Göteborg
Auch in diesem Jahr ruft Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena auf. Anmeldungen für die Veranstaltung am Mittwoch, 6. August (15 bis 19 Uhr), können ab sofort online vorgenommen werden.
Mehr zeigenWerkself-Fans aufgepasst: Ab sofort ist im Bayer 04-Webshop und in der Fanwelt die neue Farbenstadt-Kollektion erhältlich! Dazu gehören unter anderem neue T-Shirts aus hundert Prozent Bio-Baumwolle, Zip-Hoodies und Jogginghosen jeweils in fünf verschiedenen sommerlichen Farben.
Mehr zeigenBayer 04-Neuzugang Carlotta Wamser ist in das Aufgebot der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz berufen worden. Für die 21 Jahre alte Außenbahnspielerin, die zur kommenden Spielzeit von Eintracht Frankfurt nach Leverkusen wechselt, ist es die erste Teilnahme an einem großen Nationenturnier.
Mehr zeigenEin Fest für Fans, Familien und Fußballhelden – am Sonntag, 29. Juni, wird Solingen-Ohligs zum Schauplatz eines ganz besonderen Bayer 04-Events. Die kostenlose Anmeldung für die bergische Meisterschaft im Elfmeterschießen ist über den Link am Ende dieses Beitrags möglich!
Mehr zeigenBienvenue, Axel Tape! Bayer 04 hat das französische Toptalent zur Saison 2025/26 von Paris Saint-Germain verpflichtet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der 17 Jahre alte Defensivspieler über seinen Wechsel nach Leverkusen und seinen ersten Profi-Vertrag...
Mehr zeigen