1:2 gegen M'gladbach – U19 unterliegt in Unterzahl

Die Siegesserie ist gebrochen: Am Samstag, 25. November, setzte es für die U19 von Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion eine 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Nach dem Leverkusener Ausgleichstreffer in der 83. Minute durch den eingewechselten Raoul Petak sah zunächst alles nach einem Remis aus, ein Gegentor in der Nachspielzeit kostete das Team von Cheftrainer Sven Hübscher dann jedoch den Punkt.
20231115_NB_B04_U19_vs_BMGB_110326.jpg

Im Vergleich zum 4:0-Sieg beim DSC Arminia Bielefeld vor der Länderspielpause, dem dritten Erfolg hintereinander, veränderte Sven Hübscher seine Startelf auf vier Positionen: Noah Mbamba, Ken Izekor, Francis Onyeka und Kapitän Filip Milojevic rückten für Kerim Alajbegovic, Akim Kister, Raoul Petak und Enes Yilmaz in die Anfangsformation.

Platzverweis in Hälfte eins

Vom Anpfiff weg war die Partie von einer hohen Dynamik, viel Tempo und zahlreichen Zweikämpfen geprägt. Erste Gelegenheiten ergaben sich auf beiden Seiten. Unterbrochen wurde der Spielfluss in der Anfangsphase durch eine kuriose Szene: Das nach einem Zweikampf zerrissene Trikot des Leverkuseners Noah Mbamba musste geflickt werden. Der Mittelfeldmann spielte anschließend vorerst weiter, musste nach einer Gelb-Roten Karte kurz vor dem Pausenpfiff das Feld jedoch vorzeitig verlassen (42.). In der Zwischenzeit war das Tempo auf dem Rasen abgeflacht, folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.

Noah Mbamba

Leverkusener Joker-Tor

Trotz der Unterzahl erspielte sich der Bayer 04-Nachwuchs nach dem Wiederanpfiff aussichtsreiche Torchancen durch Enes Yilmaz, David Widlarz und Filip Milojevic. Auf der Gegenseite wusste Oleksandr Petrenko die Mönchengladbacher Möglichkeiten zu vereiteln - bis zur 66. Minute. Daniel Hülsenbusch vollendete nach einer Ecke zur 1:0-Führung für die Fohlen, Petrenko war chancenlos.

Nun pressten die Leverkusener höher und gingen noch beherzter in die Zweikämpfe. Der Lohn für diese harte Arbeit ließ nicht lange auf sich warten: Der eingewechselte Raoul Petak traf in der 83. Minute im Anschluss an einen Freistoß von Anton Bäuerle zum 1:1.

Raoul Petak

Doch dann der Rückschlag im allerletzten Moment: In der ersten Minute der Nachspielzeit sicherten sich die Mönchengladbacher nach einer Standardsituation noch den Dreier, der eingewechselte David Arize ließ die Kugel im Netz zappeln und besiegelte damit die knappe Niederlage für den Bayer 04-Nachwuchs.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Zu Gast bei Viktoria Köln

Weiter geht es für die Leverkusener U19 am kommenden Sonntag, 3. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), mit der Auswärtspartie beim FC Viktoria Köln.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Mbamba, Widlarz (81. Petak), Zirkzee (77. Kister), Kanga (46. Yilmaz), Izekor, Münz, Onyeka (90.+2 Camara), Milojevic, Monamay

M'gladbach: Pereira – Berko, Uwakhonye, Catkaya, Hülsenbusch, Swider, Michaelis (77. Milaj), Gerhardt (86. Arize), Boteli, Sauck, Hoxha (64. Nduka)

Tore: 0:1 Hülsenbusch (66.), 1:1 Petak (83.), 1:2 Arize (90.+1)

Gelbe Karten: Onyeka - Hülsenbusch, Gerhardt

Gelb-Rote Karte: Mbamba

Schiedsrichter: Fabian Kiehl (Hilchenbach)

Zuschauer: 203 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Technisch starker, dynamischer Kreativspieler: Claudio Echeverri im Porträt

¡Bienvenido a Leverkusen, Claudio Echeverri! Bayer 04 hat den 19 Jahre alten Mittelfeldspieler von Manchester City verpflichtet. Der Argentinier kommt für ein Jahr auf Leihbasis aus der englischen Premier League und wird mit der Rückennummer 9 auflaufen. Bayer04.de stellt den 1,70 Meter großen Neuzugang, dem Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Attribute wie „technisch stark“, „kreativ“ und „energiegeladen“ attestiert, genauer vor.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri
Bayer 04 - 21.08.2025

Auf Leihbasis: Bayer 04 holt Mittelfeld-Juwel Echeverri von Manchester City

Bayer 04 Leverkusen hat den argentinischen Mittelfeldspieler Claudio Echeverri verpflichtet. Der 19-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Manchester City und erhält beim Fußball-Bundesligisten das Trikot mit der Rückennummer 9.

Mehr zeigen
Claudio Echeverri: Aus Manchester nach Leverkusen | 1. Training & Interview
Werkself-TV - 21.08.2025

¡Bienvenido, Claudio Echeverri! | Erstes Training & Interview

Kreativität fürs Mittelfeld: Der argentinische U20-Nationalspieler Claudio Echeverri ist von Manchester City zu Bayer 04 gewechselt! Werkself-TV hat den 19-Jährigen an seinem ersten Tag in Leverkusen inklusive Trainingseinheit begleitet...

Mehr zeigen
Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim
Werkself-TV - 21.08.2025

Da war doch was... Simon Rolfes’ letztes Heimspiel gegen Hoffenheim

Ein emotionaler Abschied begleitete den souveränen 2:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim vor etwas mehr als zehn Jahren: Simon Rolfes lief am 16. Mai 2015 zum letzten Mal als Kapitän für die Werkself auf...

Mehr zeigen
Verkaufsstart für die Frauen-Heimspiele
Frauen - 21.08.2025

Union Berlin und Eintracht Frankfurt: Ticket-Verkauf für die ersten Frauen-Heimspiele gestartet

Endlich wieder Heimspiel-Zeit für die Bayer 04-Frauen! Ab sofort sind Tickets für die ersten beiden Bundesliga-Auftritte der Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion im freien Verkauf. Eine Woche nach dem Eröffnungsspiel in der Allianz Arena beim FC Bayern München treffen die Leverkusenerinnen am Montag, 15. September (18 Uhr), auf den Aufsteiger 1. FC Union Berlin. Zehn Tage später folgt am Donnerstag, 25. September (19 Uhr), im Rahmen der Englischen Woche der nächste UHS-Auftritt gegen Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf im Überblick.

Mehr zeigen