1:2 gegen M'gladbach – U19 unterliegt in Unterzahl

Die Siegesserie ist gebrochen: Am Samstag, 25. November, setzte es für die U19 von Bayer 04 im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion eine 1:2-Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach. Nach dem Leverkusener Ausgleichstreffer in der 83. Minute durch den eingewechselten Raoul Petak sah zunächst alles nach einem Remis aus, ein Gegentor in der Nachspielzeit kostete das Team von Cheftrainer Sven Hübscher dann jedoch den Punkt.
20231115_NB_B04_U19_vs_BMGB_110326.jpg

Im Vergleich zum 4:0-Sieg beim DSC Arminia Bielefeld vor der Länderspielpause, dem dritten Erfolg hintereinander, veränderte Sven Hübscher seine Startelf auf vier Positionen: Noah Mbamba, Ken Izekor, Francis Onyeka und Kapitän Filip Milojevic rückten für Kerim Alajbegovic, Akim Kister, Raoul Petak und Enes Yilmaz in die Anfangsformation.

Platzverweis in Hälfte eins

Vom Anpfiff weg war die Partie von einer hohen Dynamik, viel Tempo und zahlreichen Zweikämpfen geprägt. Erste Gelegenheiten ergaben sich auf beiden Seiten. Unterbrochen wurde der Spielfluss in der Anfangsphase durch eine kuriose Szene: Das nach einem Zweikampf zerrissene Trikot des Leverkuseners Noah Mbamba musste geflickt werden. Der Mittelfeldmann spielte anschließend vorerst weiter, musste nach einer Gelb-Roten Karte kurz vor dem Pausenpfiff das Feld jedoch vorzeitig verlassen (42.). In der Zwischenzeit war das Tempo auf dem Rasen abgeflacht, folgerichtig ging es torlos in die Kabinen.

Noah Mbamba

Leverkusener Joker-Tor

Trotz der Unterzahl erspielte sich der Bayer 04-Nachwuchs nach dem Wiederanpfiff aussichtsreiche Torchancen durch Enes Yilmaz, David Widlarz und Filip Milojevic. Auf der Gegenseite wusste Oleksandr Petrenko die Mönchengladbacher Möglichkeiten zu vereiteln - bis zur 66. Minute. Daniel Hülsenbusch vollendete nach einer Ecke zur 1:0-Führung für die Fohlen, Petrenko war chancenlos.

Nun pressten die Leverkusener höher und gingen noch beherzter in die Zweikämpfe. Der Lohn für diese harte Arbeit ließ nicht lange auf sich warten: Der eingewechselte Raoul Petak traf in der 83. Minute im Anschluss an einen Freistoß von Anton Bäuerle zum 1:1.

Raoul Petak

Doch dann der Rückschlag im allerletzten Moment: In der ersten Minute der Nachspielzeit sicherten sich die Mönchengladbacher nach einer Standardsituation noch den Dreier, der eingewechselte David Arize ließ die Kugel im Netz zappeln und besiegelte damit die knappe Niederlage für den Bayer 04-Nachwuchs.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Zu Gast bei Viktoria Köln

Weiter geht es für die Leverkusener U19 am kommenden Sonntag, 3. Dezember (Anstoß: 11 Uhr), mit der Auswärtspartie beim FC Viktoria Köln.

Die Statistik:

Bayer 04: Petrenko – Bäuerle, Mbamba, Widlarz (81. Petak), Zirkzee (77. Kister), Kanga (46. Yilmaz), Izekor, Münz, Onyeka (90.+2 Camara), Milojevic, Monamay

M'gladbach: Pereira – Berko, Uwakhonye, Catkaya, Hülsenbusch, Swider, Michaelis (77. Milaj), Gerhardt (86. Arize), Boteli, Sauck, Hoxha (64. Nduka)

Tore: 0:1 Hülsenbusch (66.), 1:1 Petak (83.), 1:2 Arize (90.+1)

Gelbe Karten: Onyeka - Hülsenbusch, Gerhardt

Gelb-Rote Karte: Mbamba

Schiedsrichter: Fabian Kiehl (Hilchenbach)

Zuschauer: 203 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:0 gegen Union Berlin mit Hjulmand und Baumgart | 6. Spieltag
Werkself-TV - 18.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Heimsieg gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin am 6. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Steffen Baumgart und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Titelbild eSports
eSports - 06.10.2025

#B04eSports: Strukturelle Neuerungen für die VBL CC 2025/26

In rund anderthalb Wochen geht es los! Am 16. Oktober startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Und bevor sich die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr sowie Markus Hüttemann und Keanu Senkbeil wieder an der Konsole messen, gibt bayer04.de einen Überblick über die strukturellen Neuerungen für die bevorstehende eSports-Spielzeit. Die Neuerungen betreffen sowohl das Bewertungsprinzip der jeweiligen Begegnungen als auch den gesamten Wettbewerbsmodus.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Champions League - 06.10.2025

Tickets für das UCL-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 reist die Werkself zu Benfica Lissabon. Das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November, um 21 Uhr deutscher Zeit. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
U13-Juniorinnen Manschaftsfoto
Jugend - 06.10.2025

Nachwuchs: Doppel-Pokalsieg für U16- und U13-Juniorinnen

In den Finals des jeweiligen Kreispokals haben sich sowohl die U16- als auch die U13-Juniorinnen souverän gegen ihre Gegner durchgesetzt und die Trophäe gewonnen. Die U16 bewies beim 2:2 im Derby gegen den 1. FC Köln Moral und holte zweimal einen Rückstand auf. Mit einem starken 4:0 gegen Arminia Bielefeld schob sich die U14 auf Rang zwei der Tabelle – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spielerinnen in der s2-Loge
Business - 06.10.2025

Bayer 04-Frauen und s2 setzen Zeichen zum #Pinktober

Beim Bundesliga-Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Union Berlin am vergangenen Samstag standen nicht nur sportliche Emotionen im Mittelpunkt. Anlässlich des internationalen Brustkrebsmonats Oktober setzten die Bayer 04-Frauen gemeinsam mit ihrem Ärmelsponsor s2-Software in der BayArena ein starkes Signal für Aufklärung, Vorsorge und Solidarität im Kampf gegen Brustkrebs.

Mehr zeigen