1:3 im Topspiel – U19 unterliegt BVB trotz guter Leistung

Einen starken Auftritt nicht in Punkte umgemünzt: Die U19 von Bayer 04 unterliegt im Spitzenspiel der A-Junioren-Bundesliga West Borussia Dortmund mit 1:3 (1:1). Für den Tabellenzweiten aus Leverkusen ist es die erste Liga-Niederlage in der laufenden Saison. Der BVB ging bei stürmischen Bedingungen gleich zweimal per Strafstoß in Führung, zwischenzeitlich hatte Noah Pesch kurz vor der Pause zum 1:1 ausgeglichen. Der Treffer zum Endstand fiel nach etwas mehr als einer Stunde.
20220204_NB_U19_B04_vs_BVB_U19_28248.jpg

Auf Seiten der im weißen Auswärtstrikot gekleideten Gäste von der Dhünn fehlten in Dortmund Leon Pesch, Jan Ecke, Kapitän Joshua Eze sowie Torjäger Emrehan Gedikli. Das Amt des Spielführers übernahm Innenverteidiger Sadik Fofana, der aktuell ausschließlich bei den Profis unter Gerardo Seoane mittrainiert. Vorne startete Iker Bravo, im Mittelfeld zog Zidan Sertdemir die Fäden. Beide hatten Ende vergangenen Jahres bereits ihr Bundesliga-Debüt gegeben. Der schwedische Winter-Neuzugang Jardell Kanga nahm auf der Bank Platz.

Rückstand vom Punkt – Aourir mit Großchance

Bei windigen Verhältnissen an der Adi-Preißler-Allee gestaltete sich die Anfangsphase ausgeglichen. Die Elf von Sven Hübscher stand für ihre Verhältnisse etwas tiefer und ließ den Gastgeber erst einmal kommen. In der 14. Minute tankte sich dann Dortmunds Jamie Bynoe-Gittens auf der linken Seite durch und wurde von Emre Aksoy im Strafraum von den Beinen geholt – Schiedsrichter Lasse Lütke-Kappenberg zeigte folgerichtig auf den Punkt. BVB-Torjäger Bradley Fink trat an und versenkte den Ball trocken im rechten unteren Eck. Das 1:0 für die Gastgeber mit der ersten Torchance des Spiels.

20220204_NB_U19_B04_vs_BVB_U19_28243.jpg

Auf der Gegenseite war es dann nur zwei Minuten später Iker Bravo, der den ersten Abschluss für Schwarz-Rot besorgte. Dortmunds Torhüter Silas Ostrzinski konnte aber problemlos parieren. Die Hübscher-Elf reagierte auf den Rückstand mit einer offensiveren Spielweise, Ayman Aourir hätte nach einem sehenswerten Chipball von Geburtstagskind Zidan Sertdemir über die Abwehr hinweg zum Ausgleich treffen müssen. Der Leverkusener aber zielte aus acht Metern über die Querlatte (19.).

Fofana bedient eiskalten Pesch

Fortan zeigte sich der Werkself-Nachwuchs weiter lauf- und spielfreudig – und belohnte sich wenige Minuten vor dem Pausenpfiff mit dem verdienten Ausgleichstreffer. Sadik Fofana spielte die Kugel hoch und weit nach vorne, ein Dortmunder Abwehrspieler sprang unter dem Ball hindurch und Noah Pesch schloss eiskalt ins linke untere Eck zum 1:1 ab (39.). Mit diesem Ergebnis ging es für die Teams auch in die Kabinen.

Aus dieser ging es aus Sicht der Gäste jedoch direkt mit einem Schockmoment los: Schiedsrichter Lütke-Kappenberg entschied nach einem leichten Kontakt von Ayman Aourir gegen Dortmunds Pharrell Collins erneut auf Strafstoß. Dieses Mal trat Jamie Bynoe-Gittens aus elf Metern an. Bayer 04-Keeper Roy Steur hatte die Ecke erahnt, kam aber nicht mehr dran – die erneute Führung für den BVB (47.).

20220204_NB_U19_B04_vs_BVB_U19_28254.jpg

In der Folge gestaltete sich die Begegnung ausgeglichen. Doch wieder schlugen die Gastgeber eiskalt zu: Nach 62 Minuten klärte Ali Barak eine Hereingabe vor die Füße von Dortmunds Lion Semic, der von halbrechts zum 3:1 einnetzte. Das Hübscher-Team gab sich zwar nie auf, den Zwei-Tore-Rückstand konnten sie allerdings auch unter Mithilfe des eingewechselten Debütanten Jardell Kanga nicht mehr kompensieren. Damit war die erste Saison-Niederlage in der A-Junioren-Bundesliga West besiegelt.

Erst Viktoria, dann die Fohlen

Am kommenden Wochenende empfängt die U19 von Bayer 04 dann im ersten Liga-Heimspiel des Jahres den Nachwuchs des FC Viktoria Köln. Der Anstoß erfolgt am Sonntag, 13. Februar, um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Exakt eine Woche später ist die Hübscher-Elf zu Gast bei Borussia Mönchengladbach.

Die Statistik:

Dortmund: Ostrzinski – Rothe, Collins, Bynoe-Gittens (75. Mengot), Lütke Frie, Fink, Gürpüz, Semic (67. Mrosek), Kleine-Bekel, Rijkhoff (61. El-Zein), Kamara (88. Walz)

Bayer 04: Steur – Fofana, Erken, Bravo, Tshimuanga (75. Kanga), Schwieren, Barak, Aourir, Aksoy, N. Pesch (81. Ballicalioglu), Sertdemir (46. Jung)

Tore: 1:0 Fink (14.), 1:1 N. Pesch (37.), 2:1 Bynoe-Gittens (47.), 3:1 Semic (61.)

Gelbe Karten: Bynoe-Gittens, El-Zein, Lütke Frie – Schwieren, Erken, Fofana

Schiedsrichter: Lasse Lütke-Kappenberg

Zuschauer: 700

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen