1:2 – U19 unterliegt im Nachholspiel kämpferischem SC Verl

Die U19 von Bayer 04 hat in der A-Junioren-Bundesliga West das Nachholspiel des 16. Spieltags beim SC Verl 1:2 (0:0) verloren. Gegen den Tabellenletzten aus Ostwestfalen gingen die Leverkusener nach einer torlosen ersten Hälfte durch Noah Pesch in Führung (50.), mit zunehmender Spielzeit agierten die Hausherren jedoch selbstbewusster und drehten die Partie schließlich mit zwei Toren in der Schlussphase (87., 90.+4). Die Leverkusener stehen trotz der Niederlage weiterhin auf Tabellenplatz zwei mit einem Punkt Vorsprung auf den FC Schalke 04, an dem sie erst vergangenes Wochenende durch einen wichtigen Heimsieg vorbeigezogen waren.
crop_20230916_FS_U19vsFC_73629.jpg

Das ursprünglich für Mitte Februar angesetzte Duell war aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes in Verl abgesagt worden. Für die nun unter der Woche nachgeholte Partie rotierte Coach Sven Hübscher auf zwei Positionen im Vergleich zum 3:2-Sieg im Topspiel gegen Schalke: Die beiden Abwehrspieler Akim Kister und Daniel Lang ersetzten Stammkraft Madi Monamay und Marton Szep, der gegen die Königsblauen drei Tage zuvor verletzungsbedingt ausgewechselt worden war.

U19 bemüht - Keine Tore zur Pause

Das Duell am Mittwochabend im zwei Autostunden entfernt liegenden Verl begann mit viel Druck seitens der favorisierten Hübscher-Mannschaft. Der Tabellenzweite aus Leverkusen agierte von Beginn an dominant und spielbestimmend gegen das abgeschlagene Schlusslicht des Tableaus, fand auf dem Kunstrasenplatz jedoch nur selten eine Lösung gegen die beherzt verteidigenden Hausherren. Die ereignisarme erste Halbzeit endete daher torlos.

Pesch zur Führung - Verl dreht Partie

Nach dem Wiederanpfiff drängte Schwarz-Rot weiterhin auf den ersten Treffer der Partie - und dieser gelang den Gästen auch, wenngleich erst im Nachschuss eines Elfmeters: Den Strafstoß von Noah Pesch parierte Verl-Torhüter Joel Görner zunächst, den Abpraller allerdings brachte Pesch dann im Netz unter (50.).

Die Leverkusener hatten in der Folge die Chance auf das 2:0 und damit die Möglichkeit auf die Vorentscheidung. Doch verpasste es das Hübscher-Team, den Sack zuzumachen, und ließ dadurch den Hausherren die Tür zum Comeback offen. Der immer mutiger werdende SC Verl ging schließlich auch hindurch: Per Konter brachten die Ostwestfalen eine flache Flanke von links an den Fünfmeterraum, wo Lukas Reipöhler nur noch einzuschieben brauchte (87.). In der letzten Sekunde der Partie dann der zweite Dämpfer für Schwarz-Rot: Nach einem Leverkusener Standard setzen die Hausherren erneut zum Konter an, an dessen Ende Verl quer in den Strafraum legte. B04-Keeper Jesper Schlich parierte die Kugel, den Abpraller allerdings drückte der SC im Anschluss - wieder in Person von Reipöhler - zum 2:1-Endstand über die Linie.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Ausblick: Die nächsten Auswärtsspiele

Für die U19 von Bayer 04 stehen drei weitere Partien in der Fremde an. Die kommende Aufgabe stellt das Liga-Gastspiel bei Alemannia Aachen am Sonntag, 14. April (Anstoß: 11 Uhr), dar. Es folgt drei Tage später um 19 Uhr das Viertelfinale im Verbands-Pokal beim Bonner SC. Am Sonntag, 21. April (Anstoß: 11 Uhr), heißt der Gegner auswärts dann Wuppertaler SV.

Die Statistik:

Verl: Görner - Kautschor, Sengül (82. Derin), Sonntag (79. Galas), Hartmann, Reipöhler, Faltyn, Brinkmann (67. Hajiyev), Bochmann, Müller (67. Massmann), Karatzidis

Bayer 04: Schlich - Bäuerle, Mbamba (46. Okafor), Widlarz, Izekor, Münz, Onyeka, Kister (90. Flock), Pesch, Lang, Milojevic

Tore: 0:1 Pesch (50.), 1:1 Reipöhler (87.), 2:1 Reipöhler (90.+4)

Gelbe Karten: Bochmann, Görner, Faltyn - Münz, Izekor

Schiedsrichter: Nils Musekamp (Nordhorn)

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen