3:2 gegen Schalke 04 – U19 rückt auf Platz zwei vor

Ein ganz wichtiger Erfolg: Die U19 von Bayer 04 hat das Topspiel gegen den FC Schalke 04 zu Hause 3:2 (2:0) gewonnen. In der Tabelle der A-Junioren-Bundesliga West ist der Leverkusener Nachwuchs dank der drei Punkte an Königsblau vorbeigezogen und hat bei einem Spiel weniger einen Zähler Vorsprung vor S04. Für die Treffer von Schwarz-Rot sorgten Francis Onyeka, Marton Szep und David Widlarz. Die Gäste kamen durch einen späten Doppelpack zwar noch einmal ran, die Werkself brachte den Sieg aber über die Zeit.
crop_20240407_FS_U19B04S04_94224.jpg

Im Vergleich zum 1:1-Remis bei Fortuna Düsseldorf vor einem Monat rotierte Cheftrainer Sven Hübscher für das Topspiel auf zwei Positionen: Noah Mbamba aus dem Profi-Kader und Marton Szep begannen anstelle von Akim Kister und Raoul Petak. Vor 450 Zuschauern im Ulrich-Haberland-Stadion setzten beide Teams auf ein schnelles Kombinationsspiel, lange Bälle waren nur selten die Lösung. Die ersten beiden Chancen der temporeichen Partie gehörten den Gästen aus Gelsenkirchen: Erst vergab Jean Paul Ndiaye (8.), dann Vitalie Becker (10.). Der Ex-Leverkusener Zaid Amoussou-Tchibara hatte nach 20 Minuten eine weitere Gelegenheit, doch Bayer 04-Torhüter Jesper Schlich parierte.

Leverkusener Doppelschlag vor der Pause

Mit zunehmender Zeit bestimmte Königsblau das Geschehen - doch die Führung erzielten die Leverkusener. Francis Onyeka trieb den Ball im Zentrum voran, spielte dann Doppelpass mit Szep und versenkte die Kugel anschließend mithilfe des Innenpfostens im Netz (37.). Und kurz darauf folgte der zweite Rückschlag aus Sicht von Schalke 04: Dieses Mal bediente Onyeka seinen vorherigen Vorlagengeber Szep mit einem langen Ball, Letzterer behauptete sich gegen gleich zwei Gegenspieler und traf aus spitzem Winkel ins rechte untere Eck zum 2:0 (43.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

U19 gegen Schalke 04

Widlarz erhöht - S04 kommt spät ran

Auch im zweiten Durchgang hatten erneut die Gäste aus dem Ruhrgebiet die erste Möglichkeit, doch Tristan Osmani verpasste eine flache Hereingabe knapp (54.). Kurz darauf war dann verletzungsbedingt Feierabend für Torschütze Szep, der nach einem Schlag aus Hälfte eins nicht weitermachen konnte. Daniel Lang kam auf den Rasen - und durfte mit seinen Teamkollegen in Minute 58 das 3:0 bejubeln: David Widlarz schloss nach einem sehenswerten Sololauf ins lange Eck ab. Ken Izekor erhöhte sogar beinahe noch einmal, setzte seinen Grätschen-Abschluss jedoch übers Ziel (70.).

Nun verwalteten die Leverkusener ihren Vorsprung, agierten dabei hochkonzentriert - bis auf einen Tritt von Madi Monamay gegen den eingewechselten Schalker Bilal Brusdeilins im eigenen Strafraum. Den anschließenden Elfmeter verwandelte S04-Abwehrmann Taylan Bulut sicher (80.). Und nach 86 Minuten verkürzte S04-Stürmer Ndiaye in Folge einer Ecke per Kopf sogar noch auf 2:3. Für mehr reichte es aus Sicht von Königsblau aber nicht, sodass Bayer 04 drei wichtige Punkte im Kampf um Platz zwei und die damit verbundene Teilnahme an der Endrunde der Deutschen Meisterschaft sicherte.

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

U19 gegen Schalke 04

Ausblick: Auswärts-Wochen warten

Als nächstes steht für die Leverkusener das Nachholspiel beim SC Verl an. Die Partie war aufgrund von Unbespielbarkeit des Platzes in Verl abgesagt worden. Das Spiel wird nun am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr nachgeholt. Es folgen weitere Auswärtsduelle bei Alemannia Aachen in der Liga, im Rahmen des Verbands-Pokals beim Bonner SC und beim Wuppertaler SV in der Liga.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich - Bäuerle, Mbamba, Widlarz (78. Kister), Izekor (78. Fazlija), Szep (56. Lang), Münz, Onyeka, Pesch, Milojevic, Monamay

Schalke 04: Yusufu - Numbisie (72. Likaj), Becker, Khadr, Bulut, Grüger, Amoussou-Tchibara (46. Brusdeilins), Hadzha (72. Dörr), Ndiaye, Gashi (46. Karaca), Osmani.

Tore: 1:0 Onyeka (37.), 2:0 Szep (43.) 3:0 Widlarz (58.), 3:1 Bulut (80.), 3:2 Ndiaye (86.)

Gelbe Karten: Monamay, Mbamba, Izekor

Schiedsrichter: Lukas Koch (Hückelhoven)

Zuschauer: 450 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied