
Im Vergleich zum 3:1-Erfolg in Bielefeld nahm Cheftrainer Sergi Runge eine kurzfristige Veränderung vor: Tyron da Silva Fernandes ersetzte Jonah Berghoff. Die erste Großchance der Partie ergab sich bereits nach drei Minuten, als Jeremiah Mensah einen Freistoß aus spitzem Winkel hereinbrachte. Der flach getretene Ball flog an sämtlichen Akteuren im Strafraum vorbei, verpasste sein Ziel jedoch um einen Meter am langen Pfosten. Auf der Gegenseite versuchte sich Düsseldorfs Anas Slimani aus der Distanz (13.). Mit zunehmender Spielzeit setzte sich der Bayer 04-Nachwuchs dann immer mehr in der gegnerischen Hälfte fest, vorerst ohne jedoch nennenswerte Möglichkeiten zu generieren. In der 33. Minute setzte Ferdinand Pohl im Anschluss an eine Ecke seinen Kopfball knapp am Tor vorbei, da Silva Fernandes verzog mit seinem Abschluss ebenfalls um einen Meter (37.). So ging es torlos in die Kabinen.







Ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten ging es in Hälfte zwei, in der sich F95-Kapitän Ben Schuberth-Kästner per Kopf als Erster versuchte (49.). Vier Minuten später verpasste Naba Mensah - ebenfalls mit einem Kopfball - die Leverkusener Führung. Und auch Artem Stepanov blieb mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz erfolglos - die beste Chance des Spiels (63.). Kerim Alajbegovic scheiterte mit seinem Freistoß an Düsseldorfs Schlussmann Julian Bamberg (75.). Die Gastgeber drückten bis in die Nachspielzeit hinein auf die Führung, die ihnen allerdings nicht mehr gelingen sollte. So blieb es beim torlosen Remis, nach dem der Bayer 04-Nachwuchs die Tabellenführung in der B-Junioren-Bundesliga West an den punktgleichen FC Schalke 04 abgegeben hat.
„Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt mit einigen Chancen und waren dominant“, ordnete Trainer Sergi Runge nach Abpfiff ein. „In der zweiten Hälfte, vor allem in der letzten Viertelstunde, haben wir dann aber zwischenzeitlich unsere Ordnung und Geduld verloren. Das müssen wir besser machen.“
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Wochenende tritt die U17 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 an. Anpfiff ist am Samstag, 9. Dezember, um 11 Uhr.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - da Silva Fernandes (59. Kir), Pohl, N. Mensah, Stepanov (74. Slavytskyi), Alajbegovic, J. Mensah, Kurowski, Hawighorst, Szep, Domnic
Düsseldorf: Bamberg - El-Chaar, Özdemir, Weidenbach, Ahrweiler (83. Valeev), Nwafor (65. Kurze), Morpak (65. Metin), Slimani (90.+2 Dobrenic), Knorn (83. Sevinmez), Schuberth-Kästner, Malykh
Gelbe Karten: Kurowski, Alajbegovic - Malykh, Ahrweiler
Schiedsrichter: Lukas Dahmann (Siegburg)
Zuschauer: 140 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen