In Bielefeld nahm Sergi Runge zwei personelle Wechsel im Vergleich zum 2:2 gegen Borussia Dortmund vor: Anstelle von Francis Onyeka und Ken Izekor, die am selben Tag für die U19 im Einsatz waren, rückten Kerim Alajbegovic und Artem Stepanov in die Startelf.
Bei winterlichen Temperaturen und auf ungewohntem Kunstrasen brauchten die Leverkusener eine Weile, um in ihren Spielrhythmus zu finden. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften sehr aktiv waren. Die ganz großen Chancen blieben dabei zunächst aus. Erst kurz vor dem Pausenpfiff konnte sich Kerim Alajbegovic mit einer starken Einzelaktion entscheidend durchsetzen und aus halbrechter Position zur 1:0-Führung für die Gäste abschließen.
Nach dem Seitenwechsel dominierte das Team von Sergi Runge zunehmend das Geschehen. Lohn der sehr konzentrierten Leistung war das 2:0 erneut durch Alajbegovic, der nur acht Minuten nach Wiederanpfiff eine Flanke von Nebe Domnic per Kopfball vollendete (53.). Die Leverkusener hatten das Spiel nun klar im Griff und machten wenig später alles klar. Ausgangspunkt war eine feine Freistoß-Variante, an deren Ende Marton Szep an den Ball kam und aus dem Rückraum zum 3:0 abzog (60.). Den Gastgebern gelang 20 Minuten vor Schluss nur noch der Treffer zum 3:1.
Mit dem Sieg behauptete die U17 von Bayer 04 ihre Tabellenführung. Verfolger FC Schalke 04, der einen Last-Minute-Sieg beim FC Viktoria Köln (3:2) einfuhr, rangiert weiterhin mit zwei Punkten Rückstand auf Platz zwei. Der Dritte VfL Bochum 1848 kam über ein 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach nicht hinaus und hat bereits sechs Punkte Rückstand auf Bayer 04.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Wochenende geht es für die U17 mit einem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf weiter. Die Partie wird am Samstag, 3. Dezember, um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen.
Die Statistik:
DSC Arminia Bielefeld: Fleseriu – Bärenwaldt, Walter, Dick (65. Saygili), Cosar, Nsumbu (65. Gross), Böcking, Richter, Khani, Damrath, Afghanyar
Bayer 04: Schlich - Pohl (56. Schmitt), N. Mensah, J. Mensah, Stepanov (88. Slavytskyi), Alajbegovic, Kurowski, Hawighorst, Szep (80. da Silva Fernandes), Domnic, Berghoff
Tore: 0:1 Alajbegovic (45.), 0:2 Alajbegovic (53.), 0:3 Szep (60.), 1:3 Gross (70.)
Gelbe Karten: Bärenwaldt, Nsumbu, Afghanyar
Schiedsrichter: Dominik Minke (Bremen)
Zuschauer: 50 am Sportplatz Masch
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen