DM-Halbfinale – U17 vor spannender Aufgabe

Im Halbfinale der Deutschen B-Junioren-Meisterschaft geht es für die U17 von Bayer 04 in zwei Spielen um den Einzug ins Endspiel. Die Partien gegen den West-Konkurrenten aus Dortmund mit „Wunderkind“ Youssoufa Moukoko im Sturm stellt den Werkself-Nachwuchs vor eine besondere Herausforderung.
20171015_U17_SG_Unterrath.jpg

Worum geht's?

Die Deutsche Meisterschaft der B-Junioren wird seit dem Jahr 1977 ausgetragen. Seither konnte sich der Bayer 04-Nachwuchs zweimal den Titel sichern, der Halbfinal-Rivale Borussia Dortmund sechsmal. Zuletzt trafen beide Vereine 2016 im Endspiel aufeinander. Damals sicherten sich die Werkself-Talente um Kai Havertz und Co. in Dortmund mit einem 2:0-Erfolg unter dem damaligen Trainerteam Markus Anfang und Tom Cichon die Meisterschaft.

Das Halbfinale wird in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Das Hinspiel in Leverkusen steigt am Mittwoch (6. Juni) um 19 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion (Eintritt frei), das Rückspiel ist für Sonntag (10. Juni, 16.30 Uhr in Dortmund, live im TV auf Sport1) angesetzt. Die Ergebnisse beider Partien werden zusammengezählt, die Auswärtstor-Regel ist außer Kraft. Das anschließende Finale wird dann in einer einzelnen Partie ausgetragen. Im zweiten Halbfinale stehen sich indes die Meister der anderen beiden Staffeln gegenüber, die B-Junioren von Bayern München (Bundesliga Süd) und RB Leipzig (Bundesliga Nord/Nord-Ost). 

Ausgangslage

Die U17 von Bayer 04 schaffte am letzten Spieltag – im Fernduell mit dem Nachwuchs des FC Schalke – in der West-Staffel den Sprung zurück auf Platz zwei und damit die Qualifikation für die DM-Endrunde (56 Punkte, 55:21 Tore). Für das Halbfinale bekamen die Bayer 04-Talente ausgerechnet den West-Konkurrenten Borussia Dortmund zugelost.

Dortmund stand schon mehrere Spiele vor dem Saisonende als West-Meister fest (65 Punkte, 88:22 Tore). Dabei verlor der Nachwuchs der Schwarz-Gelben nur eine der insgesamt 26 Begegnungen (1:2 gegen die U17 des 1. FC Köln), hinzu kamen fünf Unentschieden. Im Schnitt gelangen dem Team von Trainer Sebastian Geppert rund drei Treffer pro Partie.

Tendenz

Die direkten Duelle in der Bundesliga entschied die Dortmunder Borussia mit 3:0 und 2:0 (in Leverkusen) für sich. Davon macht sich Leverkusens U17-Trainer Jan Hoepner vor dem Halbfinale frei: Das ist jetzt eine K.o.-Runde. Da werden die Karten neu gemischt.“ Vor allem die jüngsten Resultate sorgen für Mut: Während die U17 von Bayer 04 die Saison nach dem 0:2 im Topspiel gegen Schalke 04 mit zwei klaren Siegen beendete, gewann der BVB-Nachwuchs nur zwei seiner letzten sechs Pflichtspiele. Unter anderem gab es Endspiel um den Westfalen-Pokal eine 2:4-Niederlage gegen den VfL Bochum. Nichtsdestotrotz gehen die Dortmunder als Favorit ins Duell mit dem Werkself-Nachwuchs. 

Spieler im Fokus

Bei Bayer 04 stellen in einer homogenen Mannschaft Christopher Scott (12 Treffer) sowie Abdul Fesenmeyer und Marco Wolf (jeweils 8) die besten Torschützen, dahinter folgt Hans Anapak-Baku (7, oben im Bild). In der Defensive hat die U17 des Werksklubs in Kevin Bukusu ein Aushängeschild in ihren Reihen, schließlich zählte die Nummer 17 zum DFB-Kader bei der Junioren-EM, bei der die deutsche U17-Equipe Anfang Mai dieses Jahres die Viertelfinal-Teilnahme verpasste.

Bei der U17 von Borussia Dortmund sticht aus einer talentierten Mannschaft vor allem Angreifer Youssoufa Moukoko heraus. Ihm gelangen 37 Treffer in 25 Einsätzen - und das mit 13 Jahren. Das Wunderkind mit afrikanischen Wurzeln kam 2016 von St. Pauli zum BVB und sorgt seitdem national und international für Furore und Staunen. Auch beim 3:0 im Hinspiel gegen die Werkself-Junioren traf Moukoko zweimal - im Rückspiel ging die Nummer 18 der Dortmunder B-Junioren allerdings leer aus.

Bayer 04-TV überträgt das Halbfinal-Hinspiel am morgigen Mittwoch (Anstoß: 19 Uhr) live auf bayer04.de und auf Facebook!

 

sky_1806_WM_300x250.jpg

Ähnliche News

FCSA Ecuador
Soziales - 26.11.2025

FCSA: Weiterbildung von 33 Young und Peer Young Coaches in Ecuador

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Trikottausch
eSports - 26.11.2025

#B04eSports: Leverkusener feiern Auswärtssieg der Werkself bei Manchester City

Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 26.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Pressekonferenz nach Auswärtserfolg gegen Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:0-Erfolg bei Manchester City

Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen