0:3 - U17 kassiert Doppelschlag beim BVB

Die B-Junioren von Bayer 04 verloren in der Bundesliga West 0:3 (0:2) bei Borussia Dortmund. Zwei Gegentreffer in einer Minute entschieden die Partie.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dass da ein ganz harter Brocken auf die U17 von Bayer 04 warten würde, war von vornherein klar. Nach zuvor zwei Siegen verlor das Team des Trainergespanns Jan Hoepner und Patrick Weiser bei Borussia Dortmund mit 0:3 (0:2). In einer Neuauflage des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft der Vorsaison mussten die Leverkusener die Überlegenheit des Gegners anerkennen. „Wir haben verdient verloren, da gibt es gar keinen Zweifel. Die Enttäuschung ist groß, sowohl bei den Jungs als auch bei uns Trainern“, sagte Coach Jan Hoepner, „eigentlich freut man sich ja auf solche Spiele auf Augenhöhe. Aber wir haben heute gesehen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt.“

35 Minuten lang waren die Gäste, die in der Abwehr wieder auf Kevin Bukusu zurückgreifen konnten, halbwegs ordentlich im Rennen und besaß auch Möglichkeiten durch Herdi Bukusu und Berkan Arik. Dann aber setzte sich die Borussia mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause schon entscheidend ab. Erst traf Yassim Ibrahim zur Führung des BVB (36.), dann legte Florian Rausch wenige Augenblicke das 2:0 nach (37.).

„Dieser Nackenschlag hat uns natürlich weh getan“, betonte Patrick Weiser, „aber man muss auch festhalten, dass wir dem BVB insgesamt körperlich nicht gewachsen waren und die wichtigen Zweikämpfe nicht gewonnen haben.“ Fünf Minuten nach dem Wechsel machten die Dortmunder den Deckel drauf. Nach Foulspiel von Kevin Bukusu, der einen Schritt zu spät kam im Strafraum, gab's Elfmeter, den Mohammed El Gourari gegen Marian Prinz verwandelte. 3:0 – das Ding war durch.

Für die U17 von Bayer 04 geht es zum Abschluss der Hinrunde in der B-Junioren-Bundesliga West mit dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 27. November weiter.

Die Statistik:

Borussia Dortmund U17: Unbehaun – Fath, Mißner, Ehmann, Ferjani, Bakir (72. Terzioglu), Aydinel (14. El Gourari), Rausch, Ibrahim (77. Reimer), Raschl (62. Besong), von Cysewski

Bayer 04 U17: Prinz – Boller, Arik (62. Schneider), Bamidele, Stanilewicz (75. Anapak), Makreckis (52. Spellerberg), H. Bukusu, Schaus K. Bukusu, Fragapane, Songue (69. Fesenmeyer)

Tore: 1:0 Ibrahim (35.), 2:0 Rausch (37.), 3:0 El Gourari (45.)

Schiedsrichter: Berger

Gelbe Karten: Bakir – K. Bukusu

Zuschauer: 110

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen