0:3 - U17 kassiert Doppelschlag beim BVB

Die B-Junioren von Bayer 04 verloren in der Bundesliga West 0:3 (0:2) bei Borussia Dortmund. Zwei Gegentreffer in einer Minute entschieden die Partie.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Dass da ein ganz harter Brocken auf die U17 von Bayer 04 warten würde, war von vornherein klar. Nach zuvor zwei Siegen verlor das Team des Trainergespanns Jan Hoepner und Patrick Weiser bei Borussia Dortmund mit 0:3 (0:2). In einer Neuauflage des Endspiels um die Deutsche Meisterschaft der Vorsaison mussten die Leverkusener die Überlegenheit des Gegners anerkennen. „Wir haben verdient verloren, da gibt es gar keinen Zweifel. Die Enttäuschung ist groß, sowohl bei den Jungs als auch bei uns Trainern“, sagte Coach Jan Hoepner, „eigentlich freut man sich ja auf solche Spiele auf Augenhöhe. Aber wir haben heute gesehen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt.“

35 Minuten lang waren die Gäste, die in der Abwehr wieder auf Kevin Bukusu zurückgreifen konnten, halbwegs ordentlich im Rennen und besaß auch Möglichkeiten durch Herdi Bukusu und Berkan Arik. Dann aber setzte sich die Borussia mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause schon entscheidend ab. Erst traf Yassim Ibrahim zur Führung des BVB (36.), dann legte Florian Rausch wenige Augenblicke das 2:0 nach (37.).

„Dieser Nackenschlag hat uns natürlich weh getan“, betonte Patrick Weiser, „aber man muss auch festhalten, dass wir dem BVB insgesamt körperlich nicht gewachsen waren und die wichtigen Zweikämpfe nicht gewonnen haben.“ Fünf Minuten nach dem Wechsel machten die Dortmunder den Deckel drauf. Nach Foulspiel von Kevin Bukusu, der einen Schritt zu spät kam im Strafraum, gab's Elfmeter, den Mohammed El Gourari gegen Marian Prinz verwandelte. 3:0 – das Ding war durch.

Für die U17 von Bayer 04 geht es zum Abschluss der Hinrunde in der B-Junioren-Bundesliga West mit dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld am 27. November weiter.

Die Statistik:

Borussia Dortmund U17: Unbehaun – Fath, Mißner, Ehmann, Ferjani, Bakir (72. Terzioglu), Aydinel (14. El Gourari), Rausch, Ibrahim (77. Reimer), Raschl (62. Besong), von Cysewski

Bayer 04 U17: Prinz – Boller, Arik (62. Schneider), Bamidele, Stanilewicz (75. Anapak), Makreckis (52. Spellerberg), H. Bukusu, Schaus K. Bukusu, Fragapane, Songue (69. Fesenmeyer)

Tore: 1:0 Ibrahim (35.), 2:0 Rausch (37.), 3:0 El Gourari (45.)

Schiedsrichter: Berger

Gelbe Karten: Bakir – K. Bukusu

Zuschauer: 110

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 19.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen