
Tore: Ein Sieg - und das möglichst mit einem Tor mehr als Schalke 04 und dann gucken, was der Rivale macht. So lautete die Marschroute der U17 von Bayer 04 am letzten Spieltag der B-Junioren Bundesliga (West). Entsprechend offensiv und bissig ging die Werkself-Jugend ins Heimspiel gegen Preußen Münster.
Nach einigen Möglichkeiten platzte der Knoten kurz vor der Pause, als Seymour Fünger bei einer Türkmen-Ecke zur Stelle war und den Ball zur 1:0-Pausenführung im Netz unterbrachte (39.). Im Parallelspiel zwischen Schalke 04 und Bielefeld stand zu diesem Zeitpunkt noch 0:0. Aber nur ein Schalker Treffer hätte gereicht, um den Traum vom Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft zum Platzen zu bringen – denn dann wäre die punktgleiche Bayer 04-U17 wegen der schlechteren Tor-Differenz in der Endabrechnung hinter der S04-Jugend geblieben.
Also spielten die Leverkusener Talente bis zum Schluss auf einen höheren Sieg, um die Chance zu wahren - und wurden belohnt: Der eingewechselte Tim-Luis Gierseifer hatte ein schönes Zuspiel in die Tiefe zum 2:0 genutzt (63.), ehe in der Schlussphase in Michel Eickschläger der zweite Joker auf 3:0 erhöhte, nachdem er einen Passversuch des Preußen-Torwarts abgeblockt und im Tor unterbracht hatte (76.).
Als kurz darauf klar war, dass in der Partie auf Schalke keine Tore mehr gefallen waren, durfte sich die U17 ungebremst über den Sprung auf Platz zwei und ins Halbfinale um Deutschen Meisterschaft freuen.
Einordnung: Nach dem Rückschlag mit der Niederlage gegen Schalke 04 zeigten die Werkself-Talente viel Biss und holten sich Platz zwei mit zwei Siegen und 8:0 Toren (5:0 in Aachen, 3:0 gegen Münster) von den "Königsblauen" zurück. In der Schlussabrechung liegt das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner mit 56 Punkten hinter West-Meister Borussia Dortmund (65) und vor Schalke 04, das nach dem 0:0 gegen Bielefeld bei 54 Zählern steht.
So geht's weiter: Schon am Mittwoch geht's für Bayer 04 im Hinspiel des DM-Halbfinales mit der vermeintlich schwerst möglichen Aufgabe weiter: Die U17 bekam West-Konkurrent Borussia Dortmund zugelost, der in der Saison nur eine Partie verlor und auch gegen den Bayer 04-Nachwuchs beide Spiele gewann (Heim: 3:0; Auswärts; 2:0). „Aber“, meinte Trainer Hoepner, „das spielt in den Duellen keine Rolle. Das sind K.o.-Spiele, da werden die Karten neu gemischt.“
Deshalb freut sich die U17 am Mittwoch (6. Juni) ab 19 Uhr auf zahlreiche Unterstützung gegen den BVB-Nachwuchs im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Das Rückspiel findet dann am Sonntag (10. Juni, 16.30 Uhr, live im Fernsehen bei Sport1) in Dortmund statt. Das andere Halbfinale bestreiten RB Leipzig und Bayern München.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Fünger, Türkmen, Klossek (52. Anapak), Azhil, Onur (41. Gierseifer), Bukusu, Schlößer, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (61. Eickschläger).
Preußen Münster U17: Flasse (79. Wesberg) - Pauli, Pohl, Iker, Niehues, März (55. Stüve), Huska, Flake, Katzer (55. Ates), Dreinemann, Martin (68. Bagdat).
Tore: 1:0 Fünger (39.), 2:0 Gierseifer (63.), 3:0 Eickschläger (76.).
Gelbe Karten: / - Pohl.
Schiedsrichter: Vollmar (Kaiserslautern).
Zuschauer: 263.

Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen
Nach der bitteren 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg spricht Torschützin Vanessa Fudalla bei Werkself-TV über das Zustandekommen der Gegentreffer, die Verletzung von Torhüterin Charlotte Voll und blickt auf das anstehende DFB-Pokal-Achtelfinale beim Hamburger SV voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung des 1:2-Niederlage der Bayer 04-Frauen beim SC Freiburg am 10. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen