3:0 – U17 zieht ins Halbfinale ein

Bis in die Schlussphase stand das Fernduell am letzten Spieltag der B-Junioren Bundesliga (West) auf des Messers Schneider. Doch letztlich machte die U17 von Bayer 04 mit einem 3:0 (1:0)-Sieg gegen Preußen Münster noch die Teilnahme am Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft perfekt.
U17_B04_Preussen_Muenster.jpg

Tore: Ein Sieg - und das möglichst mit einem Tor mehr als Schalke 04 und dann gucken, was der Rivale macht. So lautete die Marschroute der U17 von Bayer 04 am letzten Spieltag der B-Junioren Bundesliga (West). Entsprechend offensiv und bissig ging die Werkself-Jugend ins Heimspiel gegen Preußen Münster.

Nach einigen Möglichkeiten platzte der Knoten kurz vor der Pause, als Seymour Fünger bei einer Türkmen-Ecke zur Stelle war und den Ball zur 1:0-Pausenführung im Netz unterbrachte (39.). Im Parallelspiel zwischen Schalke 04 und Bielefeld stand zu diesem Zeitpunkt noch 0:0. Aber nur ein Schalker Treffer hätte gereicht, um den Traum vom Halbfinale um die Deutsche B-Junioren-Meisterschaft zum Platzen zu bringen – denn dann wäre die punktgleiche Bayer 04-U17 wegen der schlechteren Tor-Differenz in der Endabrechnung hinter der S04-Jugend geblieben.

Also spielten die Leverkusener Talente bis zum Schluss auf einen höheren Sieg, um die Chance zu wahren - und wurden belohnt: Der eingewechselte Tim-Luis Gierseifer hatte ein schönes Zuspiel in die Tiefe zum 2:0 genutzt (63.), ehe in der Schlussphase in Michel Eickschläger der zweite Joker auf 3:0 erhöhte, nachdem er einen Passversuch des Preußen-Torwarts abgeblockt und im Tor unterbracht hatte (76.).

Als kurz darauf klar war, dass in der Partie auf Schalke keine Tore mehr gefallen waren, durfte sich die U17 ungebremst über den Sprung auf Platz zwei und ins Halbfinale um Deutschen Meisterschaft freuen.

Einordnung: Nach dem Rückschlag mit der Niederlage gegen Schalke 04 zeigten die Werkself-Talente viel Biss und holten sich Platz zwei mit zwei Siegen und 8:0 Toren (5:0 in Aachen, 3:0 gegen Münster) von den "Königsblauen" zurück. In der Schlussabrechung liegt das Team von Patrick Weiser und Jan Hoepner mit 56 Punkten hinter West-Meister Borussia Dortmund (65) und vor Schalke 04, das nach dem 0:0 gegen Bielefeld bei 54 Zählern steht.

So geht's weiter: Schon am Mittwoch geht's für Bayer 04 im Hinspiel des DM-Halbfinales mit der vermeintlich schwerst möglichen Aufgabe weiter: Die U17 bekam West-Konkurrent Borussia Dortmund zugelost, der in der Saison nur eine Partie verlor und auch gegen den Bayer 04-Nachwuchs beide Spiele gewann (Heim: 3:0; Auswärts; 2:0). Aber, meinte Trainer Hoepner, das spielt in den Duellen keine Rolle. Das sind K.o.-Spiele, da werden die Karten neu gemischt.

Deshalb freut sich die U17 am Mittwoch (6. Juni) ab 19 Uhr auf zahlreiche Unterstützung gegen den BVB-Nachwuchs im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei. Das Rückspiel findet dann am Sonntag (10. Juni, 16.30 Uhr, live im Fernsehen bei Sport1) in Dortmund statt. Das andere Halbfinale bestreiten RB Leipzig und Bayern München.

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Fünger, Türkmen, Klossek (52. Anapak), Azhil, Onur (41. Gierseifer), Bukusu, Schlößer, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (61. Eickschläger).

Preußen Münster U17: Flasse (79. Wesberg) - Pauli, Pohl, Iker, Niehues, März (55. Stüve), Huska, Flake, Katzer (55. Ates), Dreinemann, Martin (68. Bagdat).

Tore: 1:0 Fünger (39.), 2:0 Gierseifer (63.), 3:0 Eickschläger (76.).

Gelbe Karten: / - Pohl.

Schiedsrichter: Vollmar (Kaiserslautern).
Zuschauer: 263.

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen