
Tore: Schon früh stellten die Gäste aus Dortmund die Weichen auf Sieg. Mit einem direkten Freistoß ging der Tabellenführer nach neun Minuten in Führung. Der in dieser Saison noch ungeschlagene Tabellenerste kontrollierte die Partie über weite Strecken und legte dann in Durchgang zwei nach. Nach einem Ballgewinn schaltete der BVB schnell um und machte mit dem 2:0 (62.) alles klar. In einer hitzigen Schlussphase sah Leverkusens Christopher Scott innerhalb weniger Sekunden zwei Mal die Gelbe Karte und damit die Ampelkarte (80.+3).
Einordnung: Dortmund baute mit 51 Punkten seine Tabellenführung aus. Die U17 der Werkself bleibt allerdings fünf Spiele vor Schluss mit weiterhin 44 Zählern auf Rang zwei vor Borussia Mönchengladbach (41 Punkte, 0:1 gegen VfL Bochum).
So geht's weiter: In den letzten fünf Partien tritt die U17 noch drei Mal zu Hause an, darunter auch gegen Verfolger Schalke 04. Die nächste Partie ist allerdings bei Viktoria Köln. Am 22. April um 11 Uhr wird das Spiel in Höhenberg angepfiffen.
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek (68. Gierseifer), Azhil, Lamti (79. Fünger), Bukusu, Anapak (62. Ekene), Schlößer, Scott, Gaedicke, Fesenmeyer (74. Onur).
Borussia Dortmund U17: Deubel - Knoop (66. Wendt), Ferjani, Tahai (76. Kahraman), Bakir, Terzi, Göckan, Moukoko (77. Örs), Pakia (73. Fleer), Lübke, Hetemi.
Tore: 0:1 Bakir (9.), 0:2 Pakia (62).
Gelbe Karten: Gaedicke, Scott, Azhil - Ferjani.
Gelb-Rote Karte: Scott (80.+3)
Schiedsrichter: Delfs (Bottrop).
Zuschauer: 200.

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.
Mehr zeigen
Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.
Mehr zeigen
Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.
Mehr zeigen
Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.
Mehr zeigen