3:2 in Düsseldorf – U17 gewinnt mit viel Leidenschaft und Energie

In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.
U17

Vier Tage nach dem 2:3 gegen den MSV Duisburg nahm Trainer Benjamin Adam vier personelle Wechsel vor: Halil Koc, Maksym Hololobov, Adriano Marciano und Gilles Ploumen rückten anstelle von Luan Hucke, Andrii Hamzyk, Felix Fink und Ole Klaßen in die Startformation.

Gegner Düsseldorf war mit einem Sieg und zwei Niederlagen in Gruppe G gestartet. Am vergangenen Wochenende verlor die Fortuna 0:3 bei Borussia Mönchengladbach. Auf dem Sportplatz Flingern erwischten die Gastgeber am Mittwochabend den besseren Start. Bereits in der 4. Minute traf Rio Faust nach einem Freistoß aus dem Halbfeld zum 1:0 für die Fortuna. Die Führung hatte aber nicht lange Bestand. Nur drei Minuten später antwortete der Bayer 04-Nachwuchs über seine heute sehr starke rechte Seite mit dem Ausgleich durch Maksym Hololobov, dessen Schuss noch von einem Düsseldorfer abgefälscht wurde. Die etwas höheren Ballbesitzphasen hatten die Gäste, richtig gefährlich wurde es aber auf beiden Seiten in der ersten Hälfte nicht mehr.

Doppelschlag von Probst und Cannizzaro

Das Adam-Team kam dann gut aus der Halbzeit, ging mit hoher Intensität und Aggressivität zu Werke. Und belohnte sich in dieser Druckphase mit dem 2:1. Noah Probst war nach einer Ecke mit dem Kopf zur Stelle (57.). Nur drei Minuten später legte Simone Cannizzaro nach. Düsseldorfs Torhüter de Pechy hatte zwar einen Foulelfmeter von Ivan Massek zunächst abwehren können, den Nachschuss aber nutzte Cannizzaro zum 3:1 für die Gäste (60.). Die Leverkusener agierten stark gegen den Ball, hatten weiterhin gute Momente nach vorne – und mussten dennoch den zweiten Gegentreffer durch einen von Marek Jarosch verwandelten Foulelfmeter hinnehmen (69.). Ivan Massek vergab kurz darauf noch eine große Chance auf das 4:2 für Schwarz-Rot. So mussten die Gäste noch einmal eine intensive Schlussphase überstehen, in der Düsseldorf eine Möglichkeit zum Ausgleich vergab.

„Es war ein sehr enges Spiel heute, ein Duell auf Augenhöhe“, sagte Bayer 04-Coach Benjamin Adam und bescheinigte seiner Mannschaft eine große Moral: „Die Jungs haben auch in den letzten zehn Minuten noch einmal Leidenschaft, puren Willen und große Energie gezeigt, das war wirklich hervorragend.“ Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel bleibt die U17 von Bayer 04 Zweiter in Gruppe G, drei Punkte hinter dem Spitzenreiter 1. FC Köln.

Ausblick: Sonntag in Frankfurt

Am kommenden Sonntag, 28. September, tritt die U17 von Bayer 04 erneut auswärts an und reist zum Tabellenschlusslicht FSV Frankfurt. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Düsseldorf: de Pechy – Demirel, Erens, Jarosch, Oberschewen, Tchatakpara, Weihs, Hassan, Matla (84. Kazarow), Faust, Kanyon (69. Beniesch)

Bayer 04: Gubbels – Koc, Probst, Papadakis (90. Klaßen), Datene, Cannizzaro, Massek Bakotaken (90.+2 Azizmohammadi), Zidane, Hololobov, Marciano (64. Hamzyk), Zidane (64. Koshchii), Ploumen

Tore: 1:0 Faust (4.), 1:1 Hololobov (7.), 1:2 Probst (57.), 1:3 Cannizzaro (60.), 2:3 Jarosch (69./Foulelfmeter)

Gelbe Karten: Oberschewen, Hassan - Marciano, Datene, Hamzyk

Gelb-Rote Karte: Tchatakpara

Schiedsrichter: Paul Volk (Koblenz)

Zuschauer: 147 am Sportplatz Flingern

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen