2:3 gegen Duisburg – U17 muss erste Niederlage hinnehmen

Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.
U17

„Wir haben das Spiel in der ersten Halbzeit verloren, in der unsere Performance einfach nicht gut war und vieles nicht zusammengepasst hat“, sagte Benjamin Adam nach seinem Debüt als neuer U17-Trainer. „Den 0:3-Rückstand mussten wir zur Pause erstmal akzeptieren. Die Jungs haben dann in der zweiten Hälfte eine gute Antwort gegeben, die aber letztlich zu spät kam, um das Spiel noch zu retten.“  

Adam hatte im Vergleich zum 4:0-Sieg beim Wuppertaler SV drei personelle Veränderungen vorgenommen. Anstelle von Maksym Hololobov, Adriano Marciano und Gilles Ploumen standen Luan Hucke, Andrii Hamzyk und Felix Fink in der Startelf.

Früh in Rückstand

Der bislang noch sieglose Tabellenletzte aus Duisburg begann forsch am Kurtekotten. Bereits nach elf Minuten gingen die Gäste in Führung. Auf dem rechten Flügel schlug Batuhan Kumlu den Ball nur wenige Meter von der Grundlinie entfernt hart nach innen und überraschte damit Bayer 04-Keeper Justus Gubbels, der wohl mit einer Flanke gerechnet hatte – die Kugel landete aber im kurzen Eck im Netz. Die Leverkusener U17 hatte sich vom frühen Rückstand noch nicht erholt, da legten die Gäste schon nach. Diesmal war der MSV über die linke Seite gekommen, und als der Duisburger Diego Sciacca nach einem Körperkontakt mit Leverkusens Luan Hucke im Strafraum zu Boden ging, entschied der Unparteiische auf Strafstoß. Philipp Kanzok verwandelte sicher zum 2:0 für die Zebras (14.).

Auch danach fanden die Gastgeber gegen freche und in der Defensive gut gestaffelte, konzentrierte Duisburger nicht in ihren Rhythmus. Auf Leverkusener Seite hatte Ivan Massek noch die beste Gelegenheit auf den Anschlusstreffer, aber sein Schuss aus kurzer Distanz wurde im letzten Moment von einem Duisburger geblockt (17.). Die Zebras verlegten sich aufs Kontern und brachten die Leverkusener damit immer wieder in Verlegenheit. So zog Kanzok nach einem Pass aus der eigenen Hälfte auf und davon und vollstreckte eiskalt zum 3:0 für den MSV (29.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb es dabei.

Massek Bakotaken verkürzt mit Doppelpack

Bayer 04-Coach Benjamin Adam reagierte in der Pause mit drei Wechseln. Halil Koc, Maksym Hololobov und Adriano Marciano kamen neu aufs Feld. Die Gastgeber versuchten nun, von Beginn an Druck aufzubauen. Aber der MSV stand in der Defensive nach wie vor stabil, ließ zunächst kaum etwas zu. Die Gastgeber waren nun jedoch klar tonangebend, kämpften und rackerten – und belohnten sich schließlich mit dem ersten eigenen Treffer: Ivan Massek Bakotaken stand nach einer Hereingabe von der linken Seite goldrichtig und vollstreckte aus wenigen Metern zum 1:3 (74.).

Das Adam-Team drückte aufs Gaspedal, Duisburg verteidigte mit Mann und Maus. Schwarz-Rot erarbeitete sich Chancen im Minutentakt. Adriano Marciano scheiterte aus etwas spitzem Winkel per Kopfball an MSV-Keeper Stahlmann (79.), Simone Cannizzaro setzte ebenfalls einen Kopfball übers Tor (83.), Rayan Zidane versuchte es mit einem Distanzschuss (86.). Dann aber sorgte erneut Ivan Massek Bakotaken noch einmal für Hochspannung: Der Stürmer traf mit einem Schlenzer aus 16 Metern zum 2:3 (88.). Knapp 60 Sekunden später fast der Ausgleich: Zidane setzte seinen Schuss aus 18 Metern nur knapp am linken Pfosten vorbei (89.). Auch in der Nachspielzeit warfen die Hausherren alles nach vorne. Doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr gelingen. Die U17 von Bayer 04 musste am Ende trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte ihre erste Saisonniederlage hinnehmen.

Ausblick: Mittwoch in Düsseldorf

Schon am kommenden Mittwoch, 24. September, geht es für die U17 mit der Auswärtspartie bei Fortuna Düsseldorf weiter. Das Nachholspiel vom 2. Spieltag wird um 19 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

Bayer 04: Gubbels – Hucke (46. Koc), Probst (69. Koshchii), Papadakis (46. Hololobov), Hamzyk (46. Marciano), Datene, Cannizzaro, Massek Bakotaken, Zidane, Fink (88. Azizmohammadi), Klaßen (69. Malko)

Duisburg: Stahlmann – Suthen (66. Tilinski), Demirhan, Bierschenk, Sciacca, Koca (66. Ayhan), Kanzok, Boukrous, Kowalska, Danquah (82. Isaac), Kumlu (72. Ademi)

Tore: 0:1 Kumlu (11.), 0:2 Kanzok (14., FE), 0:3 Kanzok (29.), 1:3 Massek Bakotaken (74.), 2:3 Massek Bakotaken (88.)

Gelbe Karten: Probst, Zidane - Koca, Demirhan, Auf dem Kamp (MSV-Trainer)

Schiedsrichter: Ali Magrouda (Herne)

Ähnliche News

U17
U17 - 20.09.2025

2:3 gegen Duisburg – U17 muss erste Niederlage hinnehmen

Am Ende wurde es noch einmal richtig spannend, doch für einen Punkt hat es nicht mehr gereicht: In der Vorrunde der U17 DFB-Nachwuchsliga lag Bayer 04 am 4. Spieltag gegen den MSV Duisburg zur Pause bereits 0:3 in Rückstand. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber durch einen Doppelpack von Ivan Massek Bakotaken noch auf 2:3 heran. Dabei blieb es jedoch. Nach zwei Siegen in Folge verlor die U17 damit erstmals in dieser Saison.

Mehr zeigen
Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg über Mönchengladbach
Werkself-TV - 19.09.2025

Da war doch was... Vor 23 Jahren: Zauberfußball beim 5:0-Sieg gegen M'gladbach

Oliver Neuville, Bernd Schneider, Dimitar Berbatov – um nur drei Torschützen zu nennen, die 2002 beim torreichen Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach für Bayer 04 trafen...

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 19.09.2025

Nachwuchs: Liga-Debüts für Kevin Brok und Benjamin Adam

Premiere für den neuen U19-Cheftrainer Kevin Brok in der Meisterschaft: Nach dem Auswärtssieg in der UEFA Youth League will der Niederländer auch in der DFB-Nachwuchsliga einen erfolgreichen Einstand feiern, ebenso wie sein Nachfolger in der U17 Benjamin Adam. Auch bei den meisten anderen Jugend-Mannschaften geht es im Ligabetrieb weiter, unter anderem gastiert die U12 zum Derby beim 1. FC Köln – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 19.09.2025

Muskelverletzung: Cornelia Kramer fehlt Bayer 04 mehrere Wochen

Bayer 04 Leverkusen muss in den kommenden Wochen auf Stürmerin Cornelia Kramer verzichten. Die 22-Jährige, in der vergangenen Saison mit zwölf Treffern die beste Torschützin der Werkself, erlitt im Training eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel.

Mehr zeigen