1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
crop_20251002_FS_U17_B04vsFC_190901.jpg

Sieben personelle Wechsel nahm U17-Cheftrainer Benjamin Adam im Vergleich zum 3:1-Sieg gegen den FSV Frankfurt vor: Neu in die Startelf rückten Torhüter Elias Bürger, Konstantinos Papadakis, Simone Cannizzaro, Maksym Hololobov, Rayan Zidane, Felix Fink und Gabriel Minutillo. Zunächst auf der Bank saßen Nico Plett, Mick Azizmohammadi, Ole Klaßen und Amael-Demba Traore. Diesmal nicht im Kader standen Keeper Joshua Amthor, Luan Hucke und Alpha Oumar Barry.

Papadakis trifft per Kopf 

Schon vor dem Derby und Topspiel des 13. Spieltages waren beide Teams bereits sicher für die Liga A der Hauptrunde qualifiziert. Die Gastgeber kamen an diesem Samstagmittag besser ins Spiel als die Leverkusener. Schon nach sieben Minuten stellte Luca Mijatovic auf 1:0 für den Tabellenführer. Köln blieb mit der frühen Führung im Rücken spielbestimmend, während das Team von Benjamin Adam über einige Konter-Ansätze zunächst nicht hinauskam. So fiel auch das 2:0 für den FC-Nachwuchs nicht überraschend: Elfried Assiobo-Tapeh ließ Elias Bürger in der 23. Minute keine Abwehrchance. Der Leverkusener Keeper verhinderte in den folgenden Minuten gleich mit mehreren starken Paraden einen höheren Rückstand und hielt seine Mannschaft damit im Spiel. Die schaffte gegen Ende der ersten Hälfte den Anschlusstreffer: Nach Vorarbeit von Rayan Zidane verkürzte Konstantinos Papadakis per Kopf zum 1:2 aus Bayer 04-Sicht (38.). Mit der knappen, aber verdienten Führung für Köln ging es in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel erwischten die Hausherren den besseren Start. Nach einem Angriff über die rechte Seite legte Kölns Assiobo-Tapeh mit seinem zweiten Treffer zum 3:1 nach (55.). Die Kölner blieben tonangebend, hatten aber kurz vor Ende Glück, als der eingewechselte Amael Traore für die Gäste nur die Latte traf. Die letzte gute Chance für den Bayer 04-Nachwuchs vergab schließlich Yehor Koshchii, der aus aussichtsreicher Position über das Tor schoss. So stand am Ende ein leistungsgerechter 3:1-Sieg für den 1. FC Köln. „Wir haben zu wenige entscheidende Zweikämpfe gewonnen, zu wenig Dominanz mit Ball ausgeübt und konnten uns deshalb kaum Torchancen erspielen", sagte Bayer 04-Coach Benjamin Adam nach der Partie. „Der Sieg der Kölner war verdient."

Ausblick: Letztes Vorrunden-Duell gegen Gladbach

Am kommenden Samstag, 29. November, empfängt die U19 zum abschließenden Vorrundenspiel zu Hause den Tabellendritten Borussia Mönchengladbach. Die Partie wird um 13 Uhr angepfiffen.

Die Statistik:

1. FC Köln: Esser – Loulouga Mbome (62. Neugebauer), Adoga (77. Ehrig), Eichie, Balde, Nikolic (77. Nwachukwu), Alsabadi, Colles, Assiobo-Tipoh (69. Hütten), Esposito (69. Iven), Mijatovic (62. Kunstmann)

Bayer 04: Bürger – Wrobel (62. Plett), Papadakis (75. Klaßen), Cannizzaro (62. Marciano), Hololobov, Malko, Zidane, Fink (62.Azizmohammadi), Koshchii, Gordon, Minutillo (75. Traore)

Tore: 1:0 Mijatovic (7.), 2:0 Assiobo-Tipoh (23.), 2:1 Papadakis (38.), 3:1 Assiobo-Tipoh (55.)

Gelbe Karten: -

Schiedsrichter: Julius Zill (Köln)

Ähnliche News

crop_20251002_FS_U17_B04vsFC_190901.jpg
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Christian Eriksen und Co.
Bundesliga - 21.11.2025

Gegner-Check: Der VfL Wolfsburg drückt auf die Reset-Taste

Nach der Trennung von Cheftrainer Paul Simonis und Sportdirektor Sebastian Schindzielorz in der zurückliegenden Länderspielpause stehen die Zeichen beim VfL Wolfsburg auf Neustart. Der soll nun möglichst schon an diesem Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), im Heimspiel gegen die Werkself gelingen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen