Zurück zur Übersicht
3.06.2024Traditionsmannschaft

Ü50 und Ü40 küren sich in Hennef zum Mittelrhein-Meister

Erfolgreiches Wochenende bei der Bayer 04-Traditionsmannschaft: Am vergangenen Samstag und Sonntag wurden die Leverkusener Ü50 und Ü40 in Hennef bei der Mittelrhein-Meisterschaft aktiv – und das mit großem Erfolg. So konnten beide Teams ihr Turnier gewinnen.
crop_IMG_1288.jpg

Zuerst war am Samstag, 1. Juni, die Ü50 dran. Nach zwei Siegen zu Beginn gegen den 1. FC Gummersbach (1:0) und gegen Bergheim 2000 (3:1) endete das Spiel um Platz 1 in der Gruppe gegen ein gut aufgelegtes Alemannia Aachen torlos. Im Halbfinale wartete der VfL Meckenheim, der Erstplatzierte der anderen Gruppe. Auch dieses Spiel endete 0:0, somit ging es ins Neunmeterschießen, in dem Bayer 04 im letzten Jahr noch gegen Meckenheim verloren hatte. Nun aber gelang der Einzug ins Finale. Hans-Peter Lehnhoff, Throsten Judt und im zweiten Versuch auch Zülfi Simsek verwandelten souverän, Torhüter Wolfgang Jedwabny parierte zudem gleich zwei Schüsse.

Im abschließenden Finale kam es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Aachen. Es wurde bis zum Ende spannend. Erst brachte Peter Gemein die Leverkusener in Führung, drei Minuten vor Schluss egalisierte die Alemannia. Der überragende Hans-Peter Lehnhoff, der immer wieder mit tollen Einzelleistungen die Aachener in Bedrängnis brachte, bereitete dann mit einer tollen Vorarbeit den 2:1-Siegtreffer durch Gemein vor. Die Ü50 kürt sich damit zum Mittelrhein-Meister und hat die Qualifikation zur Westdeutsche Meisterschaft in Duisburg sicher. Manager Dirk Dreher betonte im Nachgang: „Das war ein toller Auftritt der Mannschaft. Sie steigerte sich zum Ende des Turnieres und gewann am Ende zwar knapp, aber verdient den Titel.“

crop_IMG_1278.jpg

Der Bayer 04-Kader in Hennef (Ü50): Wolfgang Jedwabny, Jörg Volkmar (beide Tor), Jörg Reeb, Carsten Baumann, Hans-Peter Lehnhoff, Thorsten Judt, Zülfi Simsek, Konrad Czarnetzki, Peter Gemein, Marko Schröder, Werner Malischke, Peppi Wagner

Der Bayer 04-Staff in Hennef (Ü50): Manager Dirk Dreher, Physios Yvonne Fritzsche und Caro Knust, Betreuer Heinz Pier.

Spannende Duelle auch bei der Ü40

Am Sonntag, 2. Juni, folgte dann das Turnier der Ü40. Nach dem Auftaktsieg gegen Homburg-Nümbrecht (2:0) machte es die Mannschaft Rheinland Dremmen den Leverkusenern schwer, sodass Schwarz-Rot 0:1 unterlag. Im dritten Spiel gegen Troisdorf 05 ging es anschließend um den Einzug ins Halbfinale. Nach zweimaligem Rückstand und einem stetigen Hin und Her setzte sich die Ü40 3:2 durch und begegnete im Halbfinale der bis dato besten Mannschaft aus Hennef. Auch hier musste das Neunmeterschießen über Sieg oder Niederlage entscheiden. In diesem verschoss Pepe Spitali den ersten, auf der Gegenseite setzte jedoch auch ein Hennefer Spieler daneben. Hüzeyfe Dogan traf anschließend zweimal, auch Sahin Sezer und Anel Dzaka netzten sicher ein. Den fünften Neunmeter der Hennefer parierte dann Törhüter Yasin Yüksel, damit war die Finalteilnahme perfekt.

Im Endspiel zeigten die Leverkusener dann eine souveräne Leistung gegen Rheinland Dremmen. Nach der Vorrunden-Niederlage war es ein starke und konzentrierte Leistung, Mario Schwarz und Hüzeyfe Dogan trafen zum 2:0 Endstand. Dreher erklärte: „Eine Steigerung am Ende des Turnieres war klar zu erkennen und daher denke ich das wir auch verdient den Titel geholt haben.“

Der Bayer 04-Kader in Hennef (Ü40): Yasin Yüksel (Tor), Sascha Jagusch, Oliver Dittrich, Mario Schwarz, Pepe Spitali, Hüzeyfe Dogan, Anel Dzaka, Sahin Sezer, Gergö Fülöp, Slawomir Czarniecki

Der Bayer 04-Staff in Hennef (Ü40): Manager Dirk Dreher, Trainer Jürgen Gelsdorf, Physios Chiara Gotzmann und Caro Knust, Betreuer Wilfried Krudewig

Die nächsten Termine der Traditionsmannschaft:

22. Juni, ab 13 Uhr: Final-Four des deutschen Ü 40-Pokal in Kelsterbach

23. Juni, ab 11 Uhr: Benefizspiel bei Kickers Offenbach zugunsten der Familie des kürzlich verstorbenen Ex-OFC Spielers Suat Türkers

29. Juni, ab 10 Uhr: Westdeutsche Meisterschaft der Ü 40 und Ü 50 in der Sportschule Duisburg-Wedau

Ähnliche News

Traditionsmannschaft in Hamburg
Traditionsmannschaft - 03.02.2025

Titelverteidigung beim 2. Köpi-Cup für Ü32-Teams

Erneuter Triumph beim Köpi-Cup in Norderstedt bei Hamburg: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 hat bei der zweiten Auflage des Turniers den Titel verteidigt.

Mehr zeigen
Traditionsmannschaft in Regensburg
Traditionsmannschaft - 12.01.2025

Traditionsmannschaft mit Lars Bender scheidet im Halbfinale aus

Auch beim zweiten Auftritt im noch jungen Kalenderjahr hat sich die Traditionsmannschaft von Bayer 04 einen Podestplatz gesichert. Am Samstag, 11. Januar, liefen die Leverkusener Routiniers beim Bananenflanker Budenzauber in Regensburg auf einem geteilten dritten Rang ein. Mit dabei war auch Ehrenspielführer Lars Bender, der im Zuge dessen direkt auch vorausblickte.

Mehr zeigen
Traditionsmannschaft in Frankfurt
Traditionsmannschaft - 09.01.2025

Traditionsmannschaft wird Dritter in Frankfurt

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 ist mit einem Podestplatz ins Fußball-Jahr 2025 gestartet. Bei der zweiten Ausgabe des Matthäi-Cup in Frankfurt belegten die Leverkusener Routiniers Rang drei im Gesamttableau.

Mehr zeigen
Lars Bender
Traditionsmannschaft - 07.01.2025

Erstmals mit Lars Bender: Traditionsmannschaft zu Jahresbeginn doppelt im Einsatz

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 eröffnet das Kalenderjahr 2025 mit zwei hochkarätigen Turnieren. Zunächst nimmt das Team am Matthäi-Cup in Frankfurt teil, anschließend geht es nach Regensburg zum Bananenflanker-Budenzauber, Süddeutschlands größtem Hallenturnier für Traditionsmannschaften. Erstmals mit den Leverkusener Routiniers auf dem Feld stehen wird in Regensburg Bayer 04-Ehrenspielführer Lars Bender.

Mehr zeigen
Mittelrheinmeister 1990
Bayer 04 - 10.10.2024

Früherer Bayer 04-Nachwuchsspieler Koch veranstaltet Benefizspiel

Der frühere Bayer 04-Nachwuchsspieler Georg Koch, jahrelang als Torhüter in der Bundesliga und bis 2023 beim FC Viktoria Köln als Funktionär aktiv, hat ein Benefizspiel organisiert. In diesem werden am Samstag, 12. Oktober (Anstoß: 15 Uhr), sein Heimatverein VfR Marienfeld und die Traditionsmannschaft von Fortuna Düsseldorf aufeinandertreffen. Die Erlöse kommen der Kinderkrebshilfe St. Augustin zugute. Der 52-jährige Koch ist selbst unheilbar an Bauchspeicheldrüsen-Krebs erkrankt.

Mehr zeigen