Im ersten Spiel des Turniers trennten sich Bender und Co. von Greuther Fürth 3:3. Die Leverkusener Treffer erzielten Giuseppe Spitali, Mario Schwarz und Sahin Sezer. Auch das anschließende Duell gegen die SpVgg Unterhaching endete unentschieden - Endstand 1:1 (Tor: Sebastian Hirsch). Im abschließenden Gruppenspiel musste für Schwarz-Rot ein Sieg her, um das Halbfinale zu erreichen. Es ging gegen die Auswahl der Bananenflanker, unter anderem mit Jens Lehmann, Darius Wosz und Stephan Reisinger. Dank einer Klasse-Leistung gewann Bayer 04 durch zwei Treffer von Mike Rietpietsch verdient 2:0.
Im Halbfinale spielten die Leverkusener gegen die Auswahl von Hauptsponsor Wintec und Balu4Kids, unter anderem mit dem früheren Bayer 04-Keeper Thorsten Kirschbaum, der später zum besten Torwart des Turniers gewählt wurde, und Maurizio Gaudino. Kirschbaum konnte trotz bester Chancen nicht bezwungen werden und so unterlag man 0:1. Das anschließende Spiel um Platz drei wurde nicht ausgetragen und so teilte man sich diesen mit 1860 München.
Manager Dirk Dreher erklärte im Nachgang: „Auch dieses Mal haben wir uns wieder sehr ordentlich präsentiert. Leider haben wir es im Halbfinale aber nicht geschafft, die notwendigen Tore zu erzielen. Der Höhepunkt des Turniers war für mich persönlich das Spiel der Kinder der Bananenflanker. Ein Riesenspaß für alle, zu sehen, wie sie dieses Spiel mit großer Freude vor 3.000 Zuschauern angegangen sind.“ Bayer 04-Ehrenspielführer Lars Bender sagte seinerseits: „Es hat mir viel Spaß gemacht, Teil der Mannschaft zu sein. Ich freue mich auf die nächsten Termine!“
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Halbzeit versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat zum Saisonauftakt der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G mit 3:0 gegen die Kickers Offenbach gewonnen. Simone Cannizzaro hatte Schwarz-Rot nach 22 Minuten mit einem Treffer bei seinem Pflichtspieldebüt in Führung gebracht. Konstantinos Papadakis erhöhte kurz nach der Pause für Bayer 04. Ivan Massek sorgte in der Schlussphase für das Endergebnis.
Mehr zeigenDer zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen