Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.
Spende

So konnten Bayer 04-Fans zwei Matchworn-Trikots der beiden Werkself-Profis Aleix Garcia und Granit Xhaka gewinnen, indem sie in der Bayer 04-Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspiel-Karten für einen Betrag in Höhe von fünf Euro pro Karte erwerben konnten. Stolze 403 Gewinnspiel-Karten landeten so im Lostopf, 2.015 Euro wurden gesammelt. Zudem erzielte die Versteigerung eines kompletten Trikot-Satzes der Bayer 04-Frauen, getragen beim DFB-Pokal-Spiel in Karlsruhe (2:0), eine Spendensumme in Höhe von 5.500 Euro.  Das Sammel-Trio komplettierte dann letztendlich der beliebte Fantrödel beim Familien-Spieltag gegen den 1. FC Union Berlin Mitte April (0:0): Über Stunden hinweg sicherten sich Fans dabei Raritäten und nette Souvenirs am Bayer 04-Stand. Verkauft wurde Seltenes und Besonderes mit Bayer 04-Bezug - unter anderem Fanartikel mit und ohne Unterschrift(en), die es so im Fanshop nie gegeben hat. Highlights waren Bilder, Aufsteller, Pins, Shirts, Player-Cards, Trikots und vieles mehr, so dass dabei  ganze über 9.000 Euro zusammengekommen waren. 

Bayer 04, der Frauennotruf Leverkusen e.V. und der Fanprojekt Leverkusen e.V. sind nicht erst durch diese Aktion ein gutes Team – seit Jahren ist mit „Luisa ist hier“ ein Hilfsangebot für Fans in der BayArena, aber auch bei lokalen Gaststätten und in den Schwimmbädern in Leverkusen vorhanden. Weitere Infos gibt es HIER.

Matthias Adler, Leiter Fans und Nachhaltigkeit, zeigte sich begeistert vom Ergebnis und betonte noch einmal die Wichtigkeit beider Projekte: „Der Frauennotruf Leverkusen leistet enorm wichtige und gute Arbeit, nicht zuletzt auch im Rahmen des Projekts „Luisa ist hier“ hier bei uns in der BayArena. Es ist schön, dass wir gemeinsam mit unseren Fans diese Arbeit fördern können.“

Bayer 04 bedankt sich bei den vielen Spenderinnen und Spendern!

Der Kontakt zum Frauennotruf Leverkusen e.V. ist per E-Mail an info@frauennnotruf-lev.de möglich.

Ähnliche News

Jonah Berghoff
U19 - 13.09.2025

4:1 bei Schott Mainz: U19 holt vierten Sieg im fünften Spiel

Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.

Mehr zeigen
U17
U17 - 13.09.2025

4:0 in Wuppertal – U17 feiert zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.

Mehr zeigen
Grimaldo: "Mannschaft ist zusammengerückt" | 3. Bundesligaspiel gegen Frankfurt
Werkself-TV - 12.09.2025

Grimaldo: „Mannschaft ist zusammengerückt“

Nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK nach dem 3:1 gegen Frankfurt mit Toppmöller und Hjulmand | 3. Spieltag
Werkself-TV - 12.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...

Mehr zeigen