Der Jahresrückblick 2024 aus dem Löwenclub

Egal ob Löwenclub, Teens, Bayer 04-Club oder Silberlöwen – in allen altersspezifischen Mitgliederclubs war in diesem Jahr wieder einiges los. Wir blicken zurück auf ein ebenso ereignisreiches wie historisches Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen und vielen exklusiven Momenten rund um die Werkself. In Teil 1 unseres Jahresrückblicks schauen wir, was das Jahr 2024 für unsere jüngsten Mitglieder im Löwenclub zu bieten hatte…
Jahresrückblick Löwenclub 2024

Im April ging es für unsere jüngsten Löwen im Rahmen der ersten Löwenclub-Tour des Jahres zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund. Das Gastspiel im größten Fußballstadion Deutschlands ist Jahr für Jahr ein Highlight-Erlebnis für die Löwen und in diesem Jahr nochmal ein Stück weit mehr – war es doch auch das erste Spiel der Werkself nach dem Heimsieg gegen den SV Werder Bremen, der bekanntermaßen gleichbedeutend mit dem Gewinn der ersten deutschen Meisterschaft der Klubgeschichte war.

Tour zum DFB-Pokalfinale in Berlin

In der Folge standen selbstverständlich zahlreiche andere gemeinsame Touren auf dem Programm. So folgten im Mai die Familien-Tour nach Frankfurt sowie die Highlight-Tour zum DFB-Pokalfinale nach Berlin. Ein Erlebnis, das für die zahlreich mitgereisten Löwen unvergesslich bleibt.

Die Sommerpause wurde dann für einen besonderen Ausflug genutzt: Beim letzten Test vor Beginn der Heim-Europameisterschaft unterstützten Löwenclub-Mitglieder die deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen Griechenland in Mönchengladbach. Und auch in der aktuellen Saison konnte die Werkself bereits bei den Partien bei der TSG Hoffenheim und beim VfL Bochum 1848 auf die Unterstützung unserer jüngsten Mitglieder zählen.

Kids-PKs mit Andrich, Schick und Co.

Doch nicht nur im Rahmen von Auswärtsspielen, sondern auch bei Spielen in der heimischen BayArena wurden wieder zahlreiche Events im Löwenclub organisiert, um die Werkself hautnah zu erleben. Nicht nur die diversen Löwenclub-Eskorten, wie z.B. beim fulminanten 3:0-Heimsieg gegen den FC Bayern München, sondern auch die beiden Kinder-Pressekonferenzen, bei denen die Kids unter anderem Fragen an das Duo Robert Andrich und Jonas Hofmann sowie Patrik Schick und Niklas Lomb stellen durften, sorgten einmalige Erlebnisse.

Kids-PK mit Robert Andrich und Jonas Hofmann

Ein weiteres Highlight für die Mitglieder des Löwenclubs war die Saisoneröffnung Anfang August. Im Rahmen des Testspiels der Werkself gegen Real Betis Sevilla hatten ausgewählte Mitglieder die Chance, Teil des Spaliers bei der Mannschaftspräsentation zu sein und nach Abpfiff der Partie die Profis der Werkself bei der Verteilung von Präsenten an die Zuschauer auf den Rängen zu unterstützen.

LESUNG MIT HRADECKY UND STANISIC

Im April diesen Jahres präsentierte Bayer 04 als erster Bundesligist überhaupt ein eigenes Pixi-Buch mit dem Titel „Ein neuer Löwe für die Werkself“. Das liebevoll gestaltete Kinderbuch erzählt dabei spannende Geschichten über Bayer 04. Anlässlich der Veröffentlichung stellten Kapitän Lukas Hradecky und Josip Stanisic das 24-seitige Heft im Rahmen einer Lesung in der Schwadbud vor. Ein anschließendes Quiz und eine Autogrammstunde machten den Tag für die kleinen Fans unvergesslich.

Lesung Pixi-Buch

OSTERFEST IN DER PREMIUM-LOUNGE

Freuen konnten sich alle Löwenclub-Mitglieder auch auf das diesjährige Osterfest, welches zum ersten Mal in der Premium-Lounge der BayArena stattfand. Für die über 600 Gäste gab es so einiges zu entdecken: Vom Eierfärben oder Osterkorb basteln bis hin zum Eierlaufen bei den Trainerbänken war für jeden etwas dabei. Auch für die Verpflegung war gesorgt: Neben kostenfreien Kaltgetränken konnten die Löwen auch die frisch gebackenen Waffeln verspeisen.

Der Höhepunkt für die Kinder stand jedoch gegen Ende der Veranstaltung an – die Ostereiersuche auf der Tribüne der BayArena. Aufgeteilt in mehrere Gruppen konnten alle Löwen auf der Tribüne auf die Suche nach verschiedenen Süßigkeiten und gefärbten Eiern gehen. Ein Riesenspaß für alle fleißigen Suchenden!

MARTINSUMZUG UM DIE BAYARENA

Zum Ende des Jahres stand dann noch ein bereits traditionelles Event im Löwenclub-Kalender – der Martinsumzug um die BayArena. Für die rund 1.000 Gäste – rund dreimal so viele Besucher wie im Vorjahr – ging es mit den selbstgebastelten Laternen um und durch die BayArena, die im Laternenlicht erstrahlte. Die Feierlichkeiten begannen mit einem Martinsschauspiel, das die Teilnehmer in die Geschichte des heiligen Martin eintauchen ließ. Anschließend begab sich der Umzug, angeführt von St. Martin auf seinem Pferd, auf eine Runde um die BayArena. Als besonderer Höhepunkt stand am Ende der Weg durch den Innenraum des Stadions auf dem Programm. Nach dem Umzug hatten die Teilnehmer noch die Möglichkeit, sich mit einem traditionellen Weckmann und einem warmen Getränk zu stärken.

Und auch andere regelmäßige Events und Aktionen, wie zum Beispiel die Teilnahme beim Kids-Clubs Masters Turnier oder die Halloween-Übernachtung in der BayArena konnten das Jahr über wie gewohnt stattfinden. Der gemeinsame Abschluss des wieder einmal äußerst ereignisreichen Jahres im Löwenclub findet am 15. Dezember im Rahmen der Löwenclub-Weihnachtsfeier statt. Und auch das neue Jahr wirft bereits seine Schatten voraus, in dem wieder viele bewährte, aber auch neue Highlights auf unsere jüngsten Mitglieder warten. So kann sich auch bereits auf den nächsten gefüllten Veranstaltungskalender gefreut werden.

JETZT MITGLIED IM LÖWENCLUB WERDEN!

Komm‘ in unser Rudel und lasse dir unsere vielen Highlights nicht entgehen. Auch im Jahr 2025 erwarten dich wieder zahlreiche einzigartige Erlebnisse und eine Menge Spaß. Informieren und anmelden kannst du dich HIER!

JETZT DIGITALEN TERMINKALENDER ABONNIEREN!

Du möchtest künftig keine Events des Löwenclubs verpassen? Dann abonniere jetzt HIER kostenlos unseren digitalen Terminkalender!

Ähnliche News

Löwenclub
Löwenclub - 02.10.2025

Der Löwenclub im Wuppertaler Zoo

In der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.

Mehr zeigen
Grimaldo
Löwenclub - 02.10.2025

Löwenclub-Eskorte beim Heimspiel gegen den SC Freiburg

Am 8. Bundesliga-Spieltag 2025/26 trifft die Werkself am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), auf den SC Freiburg – und du hast die Chance, die Heimpartie aus einer ganz besonderen Perspektive zu verfolgen und die Profis hautnah zu erleben. Als Einlaufkind betrittst du gemeinsam mit den Spielern beider Mannschaften den Rasen und spürst die Atmosphäre in der BayArena aus einem anderen Blickwinkel.

Mehr zeigen
crop_Bild_Laternen_BayArena.jpg
Löwenclub - 02.10.2025

Sankt Martin: Laternen basteln in der BayArena

Mit Beginn des Herbstes rückt auch Sankt Martin näher! Dafür bietet der Löwenclub in diesem Jahr wieder ein Sankt-Martins-Basteln in der BayArena an. Gemeinsam mit deinen Eltern kannst du am 25. Oktober deine Laterne im schwarz-roten Bayer 04-Look veredeln.

Mehr zeigen
Mainz 05 gegen Bayer 04 Leverkusen
Löwenclub - 15.09.2025

Löwenclub-Tour zum Auswärtsspiel in Mainz

Meldet euch jetzt für die Löwenclub-Tour zum Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05 an und sichert euch einen Platz! Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison macht sich der Löwenclub auf die Reise, um die Werkself im gegnerischen Stadion zu unterstützen.

Mehr zeigen
Kids-Pressekonferenz
Löwenclub - 15.09.2025

Erste Kinder-Pressekonferenz der Saison 2025/26

Am Dienstag, 14. Oktober, um 14 Uhr hast du die Chance, deine Fragen an die Profis der Werkself zu richten. Im Rahmen einer Kinder-Pressekonferenz gemeinsam mit unserem Hauptsponsor, der BarmeniaGothaer, kannst du deine Idole persönlich kennenlernen und herausfinden, was du schon immer wissen wolltest.

Mehr zeigen