
Von Beginn an mit dabei war Brian the Lion, der die Kinder zu der außergewöhnlichen Pressekonferenz begleitete. In voller Bayer 04-Montur warteten die Kinder schon voller Vorfreude vor ihren Mikrofonen. Auf den Tischen vor ihnen befand sich jeweils eine Autogrammkarte der beiden Werkself-Profis. Dann kamen sie, Niklas Lomb und Patrik Schick betraten unter lautem Applaus mit einem Lächeln im Gesicht den Raum. Mit einem freundlichen „Hi Kinder!“ begrüßte Schick die kleinen Fans und eröffnete die Fragerunde.
Abwechselnd nahm das Werkself-Duo die Kinder dran. Bestens vorbereitet legten diese sofort los. Direkt zu Beginn fragte ein Junge, wie es sich denn anfühle, Deutscher Meister zu sein. Auf diese Frage antwortete Schick: „Nicht viele können von sich behaupten, Meister zu sein. Es ist eine Sache, von der man als Kind geträumt hat, die man aber nie für möglich gehalten hat. Egal, ob es die deutsche Meisterschaft oder auch der DFB-Pokal ist.“ Lomb stimmte ihm vollkommen zu. Das für sie emotionalste Spiel der vergangenen Saison war die Achtelfinal-Heimpartie gegen Qarabag Agdam, in welcher Schick in Minute 90+3 und 90+7 jeweils ein Tor erzielte und die Werkself somit spät vor dem Ausscheiden bewahrte und damit noch in der regulären Spielzeit ins Viertelfinale schoss.





Auch die klassischen Fragen, beispielsweise zum Lieblingsessen, ließen nicht lange auf sich warten. Während sich der Torhüter der Werkself für Cordon bleu mit Bratkartoffeln entschied, wählte der tschechische Nationalspieler ein klassisches Gericht mit Knödeln aus seiner Heimat.
Ein Kind stellte die Frage: „Wie seid ihr Fußballprofis geworden?“ Darauf gaben die beiden Spieler den Kindern noch etwas mit auf den Weg. „Man muss hart trainieren und viel dafür opfern, wenn man sich diesen Traum erfüllen will“ sagte Lomb. Und Schick: „Man muss immer an sich glauben.“
Nachdem alle Fragen gestellt wurden, nahmen sich die beiden Profis noch Zeit für Autogramme auf Cappies, Trikots und Autogrammkarten. Auch zahlreiche Selfies wurden geschossen.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen