Nachwuchs: U19 zum Pokal-Kracher in Freiburg

Die Leverkusener U19 ist im DFB-Pokal der Junioren gegen einen starken Gegner gefordert und auch für die U17 geht es am kommenden Wochenende in einem Topspiel zur Sache. Sowohl die U16 als auch die U15 von Bayer 04 wollen sich zudem mit einem Sieg gegen ihre Tabellennachbarn jeweils den Spitzenplätzen anschließen. Und auch die Frauen-Teams von Schwarz-Rot wollen in der Tabelle nach oben klettern und können sogar an die Tabellenspitze springen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U19 beim Jubeln

Am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr ist das älteste Nachwuchs-Team von Bayer 04 im Breisgau gefordert. In der 2. Runde des DFB-Pokals der Junioren geht es im Möslestadion beim SC Freiburg um den Einzug in die nächste Runde. Auch wenn der Vorjahresfinalist in dieser Saison mit zwölf Punkten aus acht Liga-Spielen noch nicht an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann, wird es keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge. Während die Freiburger in der 1. Runde mit einem 2:1 gegen den SV Waldhof Mannheim weitergekommen sind, waren die Leverkusener gegen Borussia Dortmund gefordert und setzten sich im Elfmeterschießen durch. Nachdem Schwarz-Rot unter der Woche gegen die AC Mailand in der UEFA Youth League ein weiteres Ausrufezeichen setzte und mit 3:1 gewann, können sie mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen die Breisgauer gehen.

Wer sehen will, wie sich die Leverkusener U19 im DFB-Pokal schlägt, kann die Begegnung per Livestream auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen verfolgen.

U17 im Topspiel gefragt

Auch für die U17 von Bayer 04 steht am Samstag um 11 Uhr ein wichtiges Spiel an. Beim 1. FSV Mainz 05 müssen für das Team von Kevin Brok Punkte her. Bei einer Niederlage würde ein Abstand von vier Punkten auf den dritten Platz drohen. Rang drei müssten sie erreichen, um an der Liga A der Hauptrunde teilzunehmen.

Die Mainzer rangieren aktuell auf dem zweiten Platz der U17 DFB-Nachwuchsliga, sie konnten am vergangenen Spieltag an den Leverkusenern vorbeiziehen. Die Mainzer haben aktuell einen Lauf und gewannen die letzten vier Spiele in Folge mit einem Torverhältnis von 15:3. Trotzdem kann das schwarz-rote Nachwuchs-Team selbstbewusst in die Partie gehen, im Hinspiel gab es ein 1:0-Erfolg gegen den FSV. Mit einem Sieg könnte sogar der Sprung zurück auf den zweiten Tabellenplatz gelingen, sofern der 1. FC Kaiserslautern Punkte liegen lässt.

Spitzengruppe in Reichweite

Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart der U16 und U15 konnten beide Mannschaften eine Leistungssteigerung hinlegen. Um 11 Uhr spielt die U15 am Samstag am Kurtekotten gegen den MSV Duisburg, das punktgleich einen Platz vor dem Jugend-Team von Bayer 04 liegt. Aktuell trennt die U15 drei Punkte vom zweiten Platz der B-Junioren-Regionalliga West, somit ist in den kommenden Spielen alles möglich für Schwarz-Rot.

Die U16 zieht zwei Stunden später nach und spielt um 13 Uhr am Kurtekotten gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Zum aktuellen Zeitpunkt steht auf dem Punktekonto von Bayer 04 ein Zähler mehr als auf dem der Kölner Mannschaft. Auch die U16 trennen drei Punkte auf den zweiten Platz. In der B-Junioren Mittelrheinliga liegt aktuell aber alles sehr eng zusammen, der Abstand auf Rang zwölf beträgt daher ebenfalls lediglich drei Punkte.

U8-Turnier am Kurtekotten

Weitere spannende Partien finden ebenso am Kurtekotten statt. Am Samstag um 13 Uhr ist die U14 des Werksklubs gegen Rot-Weiss Essen gefordert. Wenn man am Spitzenreiter VfL Bochum 1848 dranbleiben will, muss gegen das neuntplatzierte Essen drei Punkte her. Der Tabellenzweite aus Leverkusen steht aktuell drei Zähler hinter dem VfL.

Einen Tag später, am Sonntag, 6. Oktober, ab der Mittagszeit findet am Kurtekotten ein Vereinsturnier der U8 statt. Das jüngste Nachwuchs-Team spielt unter anderem gegen den FC Würzburger Kickers und den FV Niederwerrn/Oberwerrn.

U20-Frauen wieder im Einsatz

Die U20-Frauen treten nach dem spielfreien Wochenende gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an. In der Frauen Regionalliga West trennen die Teams aktuell vier Punkte. Mit einem Sieg könnte das Frauen-Team von Bayer 04 sogar an die Tabellenspitze springen, sofern der Tabellenführer VfR SW Warbeyen 1945 verliert. Anstoß ist am Sonntag um 12 Uhr in Mönchengladbach.

Des Weiteren sind die U17-Mädels am Samstag um 15 Uhr und die U15-Mädels um 14.30 Uhr gefordert und haben mit jeweils zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ebenfalls die Chance zum Primus der Liga aufzusteigen.

SC Freiburg gegen U19 (P)

1. FSV Mainz 05 gegen U17 (M)

U16 gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (M)

U15 gegen MSV Duisburg (M)

U13 gegen MSV Duisburg (M)

U12 gegen SC West Köln (F)

VfL Bochum gegen U11 (F)

U8 am Kurtekotten (T)

Borussia Mönchengladbach II gegen U20-Frauen (M)

DSC Arminia Bielefeld gegen U17-Mädels (M)

JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth (Junioren) gegen U15-Mädels (M)

U15-Mädels gegen SV Menden (Junioren) (F)

Ähnliche News

Verletzungspech und Aufholjagd 1985 in Bremen
Werkself-TV - 28.08.2025

Da war doch was... Aufholjagd trotz Verletzungspech 1985 in Bremen

Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten –
doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...

Mehr zeigen
UCL Auslosung 2025 26
Champions League - 28.08.2025

Vor der Auslosung: Alle Infos zur UEFA Champions League 2025/26

Die UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 28.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Watchparty in der Schwadbud
Frauen - 28.08.2025

Watchparty in der Schwadbud: Bundesliga-Eröffnungsspiel der Bayer 04-Frauen live erleben

Rekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.

Mehr zeigen