
Am Samstag, 5. Oktober, um 11 Uhr ist das älteste Nachwuchs-Team von Bayer 04 im Breisgau gefordert. In der 2. Runde des DFB-Pokals der Junioren geht es im Möslestadion beim SC Freiburg um den Einzug in die nächste Runde. Auch wenn der Vorjahresfinalist in dieser Saison mit zwölf Punkten aus acht Liga-Spielen noch nicht an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann, wird es keine leichte Aufgabe für die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge. Während die Freiburger in der 1. Runde mit einem 2:1 gegen den SV Waldhof Mannheim weitergekommen sind, waren die Leverkusener gegen Borussia Dortmund gefordert und setzten sich im Elfmeterschießen durch. Nachdem Schwarz-Rot unter der Woche gegen die AC Mailand in der UEFA Youth League ein weiteres Ausrufezeichen setzte und mit 3:1 gewann, können sie mit viel Selbstvertrauen in die Partie gegen die Breisgauer gehen.
Wer sehen will, wie sich die Leverkusener U19 im DFB-Pokal schlägt, kann die Begegnung per Livestream auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen verfolgen.
Auch für die U17 von Bayer 04 steht am Samstag um 11 Uhr ein wichtiges Spiel an. Beim 1. FSV Mainz 05 müssen für das Team von Kevin Brok Punkte her. Bei einer Niederlage würde ein Abstand von vier Punkten auf den dritten Platz drohen. Rang drei müssten sie erreichen, um an der Liga A der Hauptrunde teilzunehmen.
Die Mainzer rangieren aktuell auf dem zweiten Platz der U17 DFB-Nachwuchsliga, sie konnten am vergangenen Spieltag an den Leverkusenern vorbeiziehen. Die Mainzer haben aktuell einen Lauf und gewannen die letzten vier Spiele in Folge mit einem Torverhältnis von 15:3. Trotzdem kann das schwarz-rote Nachwuchs-Team selbstbewusst in die Partie gehen, im Hinspiel gab es ein 1:0-Erfolg gegen den FSV. Mit einem Sieg könnte sogar der Sprung zurück auf den zweiten Tabellenplatz gelingen, sofern der 1. FC Kaiserslautern Punkte liegen lässt.
Nach einem eher durchwachsenen Saisonstart der U16 und U15 konnten beide Mannschaften eine Leistungssteigerung hinlegen. Um 11 Uhr spielt die U15 am Samstag am Kurtekotten gegen den MSV Duisburg, das punktgleich einen Platz vor dem Jugend-Team von Bayer 04 liegt. Aktuell trennt die U15 drei Punkte vom zweiten Platz der B-Junioren-Regionalliga West, somit ist in den kommenden Spielen alles möglich für Schwarz-Rot.
Die U16 zieht zwei Stunden später nach und spielt um 13 Uhr am Kurtekotten gegen den SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Zum aktuellen Zeitpunkt steht auf dem Punktekonto von Bayer 04 ein Zähler mehr als auf dem der Kölner Mannschaft. Auch die U16 trennen drei Punkte auf den zweiten Platz. In der B-Junioren Mittelrheinliga liegt aktuell aber alles sehr eng zusammen, der Abstand auf Rang zwölf beträgt daher ebenfalls lediglich drei Punkte.
Weitere spannende Partien finden ebenso am Kurtekotten statt. Am Samstag um 13 Uhr ist die U14 des Werksklubs gegen Rot-Weiss Essen gefordert. Wenn man am Spitzenreiter VfL Bochum 1848 dranbleiben will, muss gegen das neuntplatzierte Essen drei Punkte her. Der Tabellenzweite aus Leverkusen steht aktuell drei Zähler hinter dem VfL.
Einen Tag später, am Sonntag, 6. Oktober, ab der Mittagszeit findet am Kurtekotten ein Vereinsturnier der U8 statt. Das jüngste Nachwuchs-Team spielt unter anderem gegen den FC Würzburger Kickers und den FV Niederwerrn/Oberwerrn.
Die U20-Frauen treten nach dem spielfreien Wochenende gegen die zweite Mannschaft von Borussia Mönchengladbach an. In der Frauen Regionalliga West trennen die Teams aktuell vier Punkte. Mit einem Sieg könnte das Frauen-Team von Bayer 04 sogar an die Tabellenspitze springen, sofern der Tabellenführer VfR SW Warbeyen 1945 verliert. Anstoß ist am Sonntag um 12 Uhr in Mönchengladbach.
Des Weiteren sind die U17-Mädels am Samstag um 15 Uhr und die U15-Mädels um 14.30 Uhr gefordert und haben mit jeweils zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer ebenfalls die Chance zum Primus der Liga aufzusteigen.
SC Freiburg gegen U19 (P)
1. FSV Mainz 05 gegen U17 (M)
U16 gegen SC Borussia Lindenthal-Hohenlind (M)
U15 gegen MSV Duisburg (M)
U13 gegen MSV Duisburg (M)
U12 gegen SC West Köln (F)
VfL Bochum gegen U11 (F)
U8 am Kurtekotten (T)
Borussia Mönchengladbach II gegen U20-Frauen (M)
DSC Arminia Bielefeld gegen U17-Mädels (M)
JSG Nümbrecht/Bröltal/Elsenroth (Junioren) gegen U15-Mädels (M)
U15-Mädels gegen SV Menden (Junioren) (F)

Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.
Mehr zeigen
Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.
Mehr zeigen
Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.
Mehr zeigen
Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...
Mehr zeigen