Im Vergleich zum ersten Ligaspiel in Kaiserslautern in der neuen DFB-Nachwuchsliga veränderte Cheftrainer Kevin Brok seine Startelf auf drei Positionen. Gegen den 1. FSV Mainz 05, der zum Saisonauftakt mit 3:0 gegen Alemannia Aachen gewann, hütete Simeon Rapsch für Julian Leuchter das Tor. Darüber hinaus begannen Halil Koc und Josué Montorro anstelle von Adrien Loulouga Mbome und Elia Datene.
Bei angenehmen Temperaturen um die 25 Grad starteten beide Mannschaften sehr konzentriert in die Partie, daraus resultierend kam kein Team in der Anfangsviertelstunde zu einer vielversprechenden Torchance. In den darauf folgenden Minuten erlangte Schwarz-Rot mehr und mehr die Spielkontrolle, es blieb jedoch bei wenigen Toraktionen. Die Leverkusener Defensive um Kapitän Ben Hawighorst stand in dieser Phase äußerst stabil und unterband alle Mainzer Umschaltsituationen. Auf der Gegenseite verbuchte Außenverteidiger Halil Koc nach starkem Anspiel von Ivan Massek den ersten Leverkusener Abschluss der Partie, sein Schuss aus halblinker Position war jedoch kein Problem für den Mainzer Schlussmann Daniel Posch. Wenig später musste dieser dann aber doch hinter sich greifen: Nach einer starken Flanke von Massek vollendete Montorro unhaltbar ins linke Eck (35.). Mit diesem Spielstand ging es etwa zehn Minuten später auch in die Pause.
Leverkusen kam mit viel Schwung aus der Kabine. Direkt nach Wiederanpfiff eröffnete Berkan Ermec nach Vorarbeit von Halil Koc mit einem starken Linksschuss den zweiten Durchgang. Kurz darauf zwang erneut Koc den Mainzer Keeper Posch zu einer starken Parade. Nach der anfänglichen Druckphase der Leverkusener erspielten sich die Gäste wieder mehr Spielanteile. Jonah Berghoff zog dann nach einem tollen Solo über 40 Meter einen Freistoß unmittelbar vor dem Strafraum der Mainzer, den daraus resultierenden Abschluss setzte Mensah jedoch über das Tor.
In der 76. Spielminute musste Mittelstürmer Berkan Ermec das Spielfeld verletzungsbedingt verlassen. Yassin Kichu ersetzte ihn positionsgetreu. Schwarz-Rot stand daraufhin in der Schlussphase der Partie tiefer und verteidigte die Führung. Trotz einigen aussichtsreichen Ansätzen gelang es den Mainzern aufgrund der konzentrierten Leistung der Leverkusener Hintermannschaft nicht, zwingend vors Tor zu kommen. In der 90 Minute parierte Leverkusens Keeper Simeon Rapsch noch einmal einen zentralen Torabschluss vom zuvor eingewechselten Mainzer Maurice Bittroff. Wenig später beendete der Unparteiische dann die Partie.
Am kommenden Samstag, 24. August, geht es für die U17 von Bayer 04 mit dem nächsten Heimspiel gegen Alemannia Aachen weiter. Die Partie wird um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik
Bayer 04: Rapp– El Massoudi, Koc, Hawighorst, Ermec (76. Kichu), Berghoff, J. Mensah, Djedovic (46. Kir), Domnic, Montorro (64. Datene), Massek
Mainz 05: Posch – Burret, Hillbrunner, Jarett, Pafla, Hanfland (83. Bittroff), Schreiber, Rosenberger (83. Heidebrecht), Drakovovac (71. Janega), Debrah, Hampel (71. Vukoja)
Tor: 1:0 Montorro (35.)
Gelbe Karten: Montorro, Mensah, Kichu – Drakovac, Hanfland
Schiedsrichter: Ali Magrouda
Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen