Cheftrainer Sergi Runge vertraute beim ersten internationalen Heimspiel der laufenden Saison der Startelf des 2:1-Auftaktsiegs bei Feyenoord Rotterdam vor knapp zwei Wochen.
Die Gastgeber erwischten einen Start nach Maß vor heimischer Kulisse: Francis Onyeka fasste sich nach sechs Minuten ein Herz und versenkte seinen Fernschuss aus zentraler Position im rechten Eck zum 1:0 für Bayer 04. Auf der Gegenseite versuchte es Milans Alessandro Bonomi ein erstes Mal (9.), auch Diego Sia hielt drauf (15.). In der Folge ließ die Leverkusener Defensive lange keine weiteren nennenswerten Toraktionen zu - und schlug wenige Minuten vor dem Pausenpfiff ein zweites Mal zu! Kapitän Francesco Buono bediente den durchgestarteten Othniel Raterink auf rechts, der Niederländer fand im Rückraum Kerim Alajbegovic. Und dieser traf mit einem satten Abschluss ins kurze Eck zum 2:0 für die Werkself (39.). Ben Hawighorst setzte noch einmal zum Kopfball an (45.+2), dann war Halbzeit. Eine verdiente Führung für den Bayer 04-Nachwuchs gegen den Youth-League-Vorjahresfinalisten aus Italien.
Durchgang zwei begann mit einigen Offensivaktionen der Gäste, die besten AC-Chancen vergab Sia (49., 53.). Beim Versuch von Mattia Liberali war zudem Jesper Schlich sehenswert zur Stelle (55.). In der Mailänder Drangphase brachte Runge mit Andrea Natali, der sich in diesem Jahr mit Italien zum U17-Europameister gekürt hatte, einen weiteren Mann für die Defensive. Dennoch verkürzten die Italiener in der 71. Minute durch Alessandro Bonomi auf 1:2. Milan drückte in der Folge auf den Ausgleich, auf der Gegenseite vergaben Stepanov und Jeremiah Mensah eine aussichtsreiche Doppelchance (88.). Und was Erstgenanntem zu diesem Zeitpunkt noch verwehrt blieb, gelang ihm dann in der fünften Minute der Nachspielzeit: Stepanov vollendete einen Konter eiskalt per Heber zum 3:1-Endstand.
Runge zeigte sich nach Abpfiff dementsprechend glücklich: „AC Mailand ist zweifelsohne einer der besten Gegner von uns in der Youth League. Aber wir haben defensiv auch in den Druckphasen von ihnen gut dagegengehalten und wussten zudem, dass wir offensiv zu jeder Zeit brandgefährlich sind. Heute dürfen wir uns freuen, ab morgen beginnt die Vorbereitung auf die nächste Aufgabe. Dabei hilft ein Sieg natürlich enorm - und der fühlt sich heute besonders schön an!“ Kapitän Buono ergänzte: „Das Gefühl ist unglaublich, wir freuen uns extrem. Dieser zweite Sieg war ein ganz großer Schritt, auch für die Entwicklung der Mannschaft. Jetzt geht's weiter!“
Für die U19 von Bayer 04 geht es am Samstag, 5. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), mit dem Achtelfinale des DFB-Pokals der Junioren beim SC Freiburg weiter.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich – Raterink, Pohl, Ndi, Hawighorst - N. Mensah (59. Natali), Buono (90.+3 Petak) - Culbreath (90.+3 Kister), Onyeka, Alajbegovic (80. J. Mensah) - Stepanov
AC Mailand: Pittarella - Bakoune (80. Grilli), Parmiggiani, Paloschi, Magni - Liberali (68. Ossola), Sala, Stalmach (59. Perin) - Bonomi, Sia (59. Scotti), Ibrahimovic (46. Comotto)
Tore: 1:0 Onyeka (6.), 2:0 Alajbegovic (39.), 2:1 Bonomi (71.), 3:1 Stepanov (90.+5)
Gelbe Karte: Onyeka
Schiedsrichter: Andreas Argyrou (Zypern)
Zuschauer: 454 im Ulrich-Haberland-Stadion
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen