Nachwuchs: U19 und U17 im Topspiel gefordert

Erster gegen Zweiter heißt es am kommenden Wochenende sowohl für die U19 als auch für die U17 von Bayer 04. Zudem sind mehrere Juniorenteams in Derbys gefordert – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Sergi Runge

Im ersten Duell nach der Länderspielpause gastiert die Leverkusener U19 am Freitag, 13. September, um 18 Uhr bei Borussia Mönchengladbach. Und der Kontrahent vom Niederrhein hätte nicht besser in die Saison starten können: Die Fohlen stehen nach fünf Spieltagen mit der maximalen Punktausbeute, 23 geschossenen Toren und ohne Gegentor an der Spitze der U19 DFB-Nachwuchsliga. Damit rangieren sie in der Tabelle drei Punkte vor der Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge.

Aber auch Schwarz-Rot muss sich keineswegs verstecken: Die vergangenen vier Liga-Partien konnten sie allesamt für sich entscheiden und mit dem Sieg nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal der Junioren bei Borussia Dortmund ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Mit einem Erfolg gegen die Borussia aus Mönchengladbach könnte die U19 von Bayer 04 in der Tabelle nun zum Primus aufschließen und den Vorsprung auf den dritten Platz weiter ausbauen.

Wer sehen will, wie sich das älteste Leverkusener Nachwuchsteam im Spitzenspiel schlägt, kann die Begegnung per Livestream auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen verfolgen.

U17 im Derby um die Tabellenführung

Durch einen 4:1-Sieg gegen den FC Viktoria Köln und eine überraschende Niederlage des vorherigen Tabellenführers 1. FC Köln sicherte sich die U17 von Cheftrainer Kevin Brok am Spieltag vor der Länderspielpause die Tabellenführung der U17 DFB-Nachwuchsliga. Punktgleich stehen die Leverkusener nun an der Tabellenspitze.

Am kommenden Samstag, 14. September, um 13 Uhr heißt es dann: Derbytime! Im Rhein-Energie-Sportpark in Köln treffen der Erste und der Zweite im direkten Duell aufeinander. Die Formkurve spricht dabei für die U17 von Bayer 04, die nun seit vier Pflichtspielen ungeschlagen ist, während die Kölner ihre vergangenen beiden Liga-Partien verloren.

Zudem haben die Leverkusener eine Partie weniger bestritten. Am kommenden Mittwoch, 18. September, steigt das Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt.

Anknüpfen an den guten Saisonstart

Nachdem den Nachwuchsteams vom Kurtekotten (U16 bis U8) vor der Länderspielpause größtenteils ein positiver Start in die neue Liga-Saison gelungen ist, wollen sie auch am kommenden Wochenende drei Punkte einfahren. Die U16 von Bayer 04 ist dabei - wie auch die U17 - im Derby gegen den 1. FC Köln gefordert. Anstoß ist um 15 Uhr, ebenfalls im Rhein-Energie-Sportpark in Köln. Mit einem Sieg wollen sie Teil der Spitzengruppe der B-Junioren-Mittelrheinliga bleiben.

Auch die U14 tritt in ihrer Altersklasse gegen den 1. FC Köln an und empfängt am 2. Spieltag der Regionalliga die Domstädter am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Ball rollt dort ab 13 Uhr. Ein weiteres Derby trägt die Leverkusener U13 aus, die um 11 Uhr gegen den FC Viktoria Köln antritt.

Außerdem spielt die U15 gegen Borussia Dortmund und will am Samstag an ihren Derbysieg vom ersten Spieltag anknüpfen. Diese Begegnung wird, parallel mit dem Partie der U13, um 11 Uhr am Kurtekotten ausgetragen. Des Weiteren nimmt die Leverkusener U9 an einem Turnier in Lohfelden teil, bei dem sie sich unter anderem mit RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund messen wird.

U20-Frauen wollen vierten Streich

Am Sonntag, 15. September, um 15.15 Uhr treten die U20-Frauen von Bayer 04 gegen den 1. FFC Recklinghausen an und wollen auch das vierte Spiel der Regionalliga West für sich entscheiden. In der Tabelle der dritthöchsten Frauen-Spielklasse steht das Team mit neun Punkten aus drei Spielen aktuell auf dem 2. Platz und hat damit drei Punkte mehr als der Kontrahent aus Recklinghausen.

Borussia Mönchengladbach gegen U19 (M)

1. FC Köln gegen U17 (M)

1. FC Köln gegen U16 (M)

U15 gegen Borussia Dortmund (M)

U14 gegen 1. FC Köln (M)

U13 gegen FC Viktoria Köln (M)

Borussia Dortmund gegen U12 (M)

Borussia Mönchengladbach gegen U10 (F)

U9 in Lohfelden (T)

U20-Frauen gegen 1. FFC Recklinghausen (M)

Borussia Mönchengladbach gegen U19-Mädels (M)

U17-Mädels gegen ESV Olympia Köln (M)

U15-Mädels gegen SV Refrath/Frankenforst Junioren (M)

SG Hackenberg Junioren gegen U13-Mädels (M)

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Dieter Herzog
Bayer 04 - 20.11.2025

Bayer 04 trauert um Dieter Herzog

Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen