Nachwuchs: U19 und U17 im Topspiel gefordert

Erster gegen Zweiter heißt es am kommenden Wochenende sowohl für die U19 als auch für die U17 von Bayer 04. Zudem sind mehrere Juniorenteams in Derbys gefordert – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Sergi Runge

Im ersten Duell nach der Länderspielpause gastiert die Leverkusener U19 am Freitag, 13. September, um 18 Uhr bei Borussia Mönchengladbach. Und der Kontrahent vom Niederrhein hätte nicht besser in die Saison starten können: Die Fohlen stehen nach fünf Spieltagen mit der maximalen Punktausbeute, 23 geschossenen Toren und ohne Gegentor an der Spitze der U19 DFB-Nachwuchsliga. Damit rangieren sie in der Tabelle drei Punkte vor der Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge.

Aber auch Schwarz-Rot muss sich keineswegs verstecken: Die vergangenen vier Liga-Partien konnten sie allesamt für sich entscheiden und mit dem Sieg nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal der Junioren bei Borussia Dortmund ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Mit einem Erfolg gegen die Borussia aus Mönchengladbach könnte die U19 von Bayer 04 in der Tabelle nun zum Primus aufschließen und den Vorsprung auf den dritten Platz weiter ausbauen.

Wer sehen will, wie sich das älteste Leverkusener Nachwuchsteam im Spitzenspiel schlägt, kann die Begegnung per Livestream auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen verfolgen.

U17 im Derby um die Tabellenführung

Durch einen 4:1-Sieg gegen den FC Viktoria Köln und eine überraschende Niederlage des vorherigen Tabellenführers 1. FC Köln sicherte sich die U17 von Cheftrainer Kevin Brok am Spieltag vor der Länderspielpause die Tabellenführung der U17 DFB-Nachwuchsliga. Punktgleich stehen die Leverkusener nun an der Tabellenspitze.

Am kommenden Samstag, 14. September, um 13 Uhr heißt es dann: Derbytime! Im Rhein-Energie-Sportpark in Köln treffen der Erste und der Zweite im direkten Duell aufeinander. Die Formkurve spricht dabei für die U17 von Bayer 04, die nun seit vier Pflichtspielen ungeschlagen ist, während die Kölner ihre vergangenen beiden Liga-Partien verloren.

Zudem haben die Leverkusener eine Partie weniger bestritten. Am kommenden Mittwoch, 18. September, steigt das Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt.

Anknüpfen an den guten Saisonstart

Nachdem den Nachwuchsteams vom Kurtekotten (U16 bis U8) vor der Länderspielpause größtenteils ein positiver Start in die neue Liga-Saison gelungen ist, wollen sie auch am kommenden Wochenende drei Punkte einfahren. Die U16 von Bayer 04 ist dabei - wie auch die U17 - im Derby gegen den 1. FC Köln gefordert. Anstoß ist um 15 Uhr, ebenfalls im Rhein-Energie-Sportpark in Köln. Mit einem Sieg wollen sie Teil der Spitzengruppe der B-Junioren-Mittelrheinliga bleiben.

Auch die U14 tritt in ihrer Altersklasse gegen den 1. FC Köln an und empfängt am 2. Spieltag der Regionalliga die Domstädter am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Ball rollt dort ab 13 Uhr. Ein weiteres Derby trägt die Leverkusener U13 aus, die um 11 Uhr gegen den FC Viktoria Köln antritt.

Außerdem spielt die U15 gegen Borussia Dortmund und will am Samstag an ihren Derbysieg vom ersten Spieltag anknüpfen. Diese Begegnung wird, parallel mit dem Partie der U13, um 11 Uhr am Kurtekotten ausgetragen. Des Weiteren nimmt die Leverkusener U9 an einem Turnier in Lohfelden teil, bei dem sie sich unter anderem mit RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund messen wird.

U20-Frauen wollen vierten Streich

Am Sonntag, 15. September, um 15.15 Uhr treten die U20-Frauen von Bayer 04 gegen den 1. FFC Recklinghausen an und wollen auch das vierte Spiel der Regionalliga West für sich entscheiden. In der Tabelle der dritthöchsten Frauen-Spielklasse steht das Team mit neun Punkten aus drei Spielen aktuell auf dem 2. Platz und hat damit drei Punkte mehr als der Kontrahent aus Recklinghausen.

Borussia Mönchengladbach gegen U19 (M)

1. FC Köln gegen U17 (M)

1. FC Köln gegen U16 (M)

U15 gegen Borussia Dortmund (M)

U14 gegen 1. FC Köln (M)

U13 gegen FC Viktoria Köln (M)

Borussia Dortmund gegen U12 (M)

Borussia Mönchengladbach gegen U10 (F)

U9 in Lohfelden (T)

U20-Frauen gegen 1. FFC Recklinghausen (M)

Borussia Mönchengladbach gegen U19-Mädels (M)

U17-Mädels gegen ESV Olympia Köln (M)

U15-Mädels gegen SV Refrath/Frankenforst Junioren (M)

SG Hackenberg Junioren gegen U13-Mädels (M)

Ähnliche News

Training
Champions League - 06.11.2025

Die Werkself zu Gast in Lissabon – der Reise-Liveticker ✈️🇵🇹

Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.

Mehr zeigen
Grafik Mitglieder-Spieltag Aktionstag 1
Club - 06.11.2025

Erster Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Tolle Angebote zu Bayer 04-Mitgliedschaften

Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.

Mehr zeigen
Vorankündigung Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim
Club - 06.11.2025

Mitglieder-Spieltag gegen Heidenheim: Weitere Aktionen ab 6. November

Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.

Mehr zeigen
Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“
Werkself-TV - 05.11.2025

Flekken: „Haben alles auf dem Platz gelassen!“

Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Benfica Lissabon | Champions League
Werkself-TV - 05.11.2025

Re-Live: Der 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon

Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied