
Im ersten Duell nach der Länderspielpause gastiert die Leverkusener U19 am Freitag, 13. September, um 18 Uhr bei Borussia Mönchengladbach. Und der Kontrahent vom Niederrhein hätte nicht besser in die Saison starten können: Die Fohlen stehen nach fünf Spieltagen mit der maximalen Punktausbeute, 23 geschossenen Toren und ohne Gegentor an der Spitze der U19 DFB-Nachwuchsliga. Damit rangieren sie in der Tabelle drei Punkte vor der Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge.
Aber auch Schwarz-Rot muss sich keineswegs verstecken: Die vergangenen vier Liga-Partien konnten sie allesamt für sich entscheiden und mit dem Sieg nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal der Junioren bei Borussia Dortmund ein weiteres Ausrufezeichen setzen. Mit einem Erfolg gegen die Borussia aus Mönchengladbach könnte die U19 von Bayer 04 in der Tabelle nun zum Primus aufschließen und den Vorsprung auf den dritten Platz weiter ausbauen.
Wer sehen will, wie sich das älteste Leverkusener Nachwuchsteam im Spitzenspiel schlägt, kann die Begegnung per Livestream auf den klubeigenen Bayer 04-Kanälen verfolgen.
Durch einen 4:1-Sieg gegen den FC Viktoria Köln und eine überraschende Niederlage des vorherigen Tabellenführers 1. FC Köln sicherte sich die U17 von Cheftrainer Kevin Brok am Spieltag vor der Länderspielpause die Tabellenführung der U17 DFB-Nachwuchsliga. Punktgleich stehen die Leverkusener nun an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag, 14. September, um 13 Uhr heißt es dann: Derbytime! Im Rhein-Energie-Sportpark in Köln treffen der Erste und der Zweite im direkten Duell aufeinander. Die Formkurve spricht dabei für die U17 von Bayer 04, die nun seit vier Pflichtspielen ungeschlagen ist, während die Kölner ihre vergangenen beiden Liga-Partien verloren.
Zudem haben die Leverkusener eine Partie weniger bestritten. Am kommenden Mittwoch, 18. September, steigt das Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt.
Nachdem den Nachwuchsteams vom Kurtekotten (U16 bis U8) vor der Länderspielpause größtenteils ein positiver Start in die neue Liga-Saison gelungen ist, wollen sie auch am kommenden Wochenende drei Punkte einfahren. Die U16 von Bayer 04 ist dabei - wie auch die U17 - im Derby gegen den 1. FC Köln gefordert. Anstoß ist um 15 Uhr, ebenfalls im Rhein-Energie-Sportpark in Köln. Mit einem Sieg wollen sie Teil der Spitzengruppe der B-Junioren-Mittelrheinliga bleiben.
Auch die U14 tritt in ihrer Altersklasse gegen den 1. FC Köln an und empfängt am 2. Spieltag der Regionalliga die Domstädter am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Ball rollt dort ab 13 Uhr. Ein weiteres Derby trägt die Leverkusener U13 aus, die um 11 Uhr gegen den FC Viktoria Köln antritt.
Außerdem spielt die U15 gegen Borussia Dortmund und will am Samstag an ihren Derbysieg vom ersten Spieltag anknüpfen. Diese Begegnung wird, parallel mit dem Partie der U13, um 11 Uhr am Kurtekotten ausgetragen. Des Weiteren nimmt die Leverkusener U9 an einem Turnier in Lohfelden teil, bei dem sie sich unter anderem mit RB Leipzig, Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund messen wird.
Am Sonntag, 15. September, um 15.15 Uhr treten die U20-Frauen von Bayer 04 gegen den 1. FFC Recklinghausen an und wollen auch das vierte Spiel der Regionalliga West für sich entscheiden. In der Tabelle der dritthöchsten Frauen-Spielklasse steht das Team mit neun Punkten aus drei Spielen aktuell auf dem 2. Platz und hat damit drei Punkte mehr als der Kontrahent aus Recklinghausen.
Borussia Mönchengladbach gegen U19 (M)
1. FC Köln gegen U17 (M)
1. FC Köln gegen U16 (M)
U15 gegen Borussia Dortmund (M)
U14 gegen 1. FC Köln (M)
U13 gegen FC Viktoria Köln (M)
Borussia Dortmund gegen U12 (M)
Borussia Mönchengladbach gegen U10 (F)
U9 in Lohfelden (T)
U20-Frauen gegen 1. FFC Recklinghausen (M)
Borussia Mönchengladbach gegen U19-Mädels (M)
U17-Mädels gegen ESV Olympia Köln (M)
U15-Mädels gegen SV Refrath/Frankenforst Junioren (M)
SG Hackenberg Junioren gegen U13-Mädels (M)

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...
Mehr zeigen
Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.
Mehr zeigen