Coach Kevin Brok nahm vier Veränderungen im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Alemannia Aachen vor: Anstelle von Simeon Rapsch hütete Julian Leuchter das Tor. Außerdem rückten Berkan Ermec, Ivan Massek und Max Wrobel für Kapitän Ben Hawighorst, der am Samstag beim Pokalsieg der A-Junioren in Dortmund zum Einsatz gekommen ist, Batuhan Sahin und Josué Montorro in die Startelf.
Bei hochsommerlichen Temperaturen gab’s für den Bayer-Nachwuchs im Troisdorfer Aggerstadion schnell eine kalte Dusche. Schon mit dem ersten gelungenen Angriff gingen die Gastgeber in Führung, weil Noah Ringbeck nach einer Flanke von der rechten Seite am Fünfmeterraum am höchsten stieg und per Kopfball zum 1:0 traf (2.). Die Leverkusener brauchten jedoch nicht lange, um den frühen Rückstand zu verarbeiten. Das Brok-Team gab den Ton an und belohnte sich schon zehn Minuten später mit dem Ausgleich. Berkan Ermec nahm aus 16 Metern Maß und zog flach mit links ins rechte untere Toreck ab (12.). Bereits sein dritter Treffer im vierten Spiel und das verdiente 1:1 für überlegene Gäste, die auch danach am Drücker blieben.
In der 17. Minute fasste sich Jonah Berghoff aus ähnlicher Position wie zuvor Ermec ein Herz und hämmerte die Kugel hoch ins Netz zum 2:1 für die Leverkusener. Ein klasse Tor! Das Spiel war innerhalb von sechs Minuten gedreht. Dennoch blieb die Viktoria bei ihren gelegentlichen Entlastungsangriffen gefährlich. So vereitelte Bayer 04-Torhüter Julian Leuchter mit einer starken Fußabwehr eine Großchance der Kölner (22.).
Aber spielbestimmend blieb der Bayer-Nachwuchs, der in der Offensive hervorragend kombinierte. So fiel der dritte Treffer für die Leverkusener nach einem feinen Doppelpass von Ivan Massek und Jeremiah Mensah. Massek schloss mit einem herrlichen Schuss in den Winkel zum 3:1 für die Gäste ab (33.). Eine Minute später fehlten bei einem Abschluss von Berghoff nur Zentimeter. Und Nebe Domnic hatte kurz darauf das 4:1 auf dem Fuß, scheiterte aber an Viktoria-Keeper Niklas Dortmann (40.). Lediglich bei den Kontern der Gastgeber musste das Brok-Team weiterhin auf der Hut sein. Mit dem 3:1 ging es schließlich in die Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang verstärkte die Viktoria ihre Offensivbemühungen und hatte nun deutlich mehr Ballbesitz als in der ersten Hälfte. Auch die erste Chance gehörte den Gastgebern: Ouattaras Distanzschuss strich nur knapp am rechten Leverkusener Pfosten vorbei (56.). Und doch hätte Berkan Ermec bei einem Konter der Leverkusener gegen hoch aufgerückte Kölner fast auf 4:1 für die Gäste gestellt. Sein Heber über Viktoria-Keeper Dortmann hinweg titschte vor dem Kasten noch einmal auf den Boden und flog dann knapp über die Latte (58.).
Kurz darauf dann aber doch der vierte Leverkusener Treffer durch eine Koproduktion zweier Einwechselspieler: Eine Flanke von Batuhan Sahin schloss Josué Montorro per Direktabnahme sehenswert zum 4:1 für das Brok-Team ab (63.). In der Schlussphase tat sich bei den sehr hohen Temperaturen nicht mehr viel im Aggerstadion. Melis Djedovic zirkelte einen Distanzschuss kurz vor dem Abpfiff noch einmal an die Latte (90.+2). Dann war Schluss, es blieb beim hoch verdienten 4:1 für die U17 von Bayer 04, die nun - punktgleich mit dem 1. FC Köln – die Tabelle in Gruppe G anführt.
Beide Teams treffen am Samstag, 14. September, im direkten Duell aufeinander. Das Spitzenspiel der U17-DFB-Nachwuchsliga beim 1. FC Köln wird um 13 Uhr angepfiffen.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Viktoria Köln: Dortmann – Saidi Solanes, Aydin (83. Tekin), Bayrak (68. Ördem), Ouattara (83. Kass), Khasanov (68. Lavassa), Ringbeck (46. Bambi-Ntunda), Jarke (68. Senft), Shatirishvili, Kolec, Sarikaya
Bayer 04: Leuchter – El Massoudi (76. Brüß), Koc, Wrobel, Datene, Kir (76. Djedovic), Ermec, Berghoff, J. Mensah (61. Sahin), Domnic, Massek (61. Montorro)
Tore: 1:0 Ringbeck (2.), 1:1 Ermec (12.), 1:2 Berghoff (17.), 1:3 Massek (33.), 1:4 Montorro (63.)
Gelbe Karten: El Massoudi
Schiedsrichter: Arun Singh Ghotra
Bereits seit 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Bayer 04 und dem FC Deetz aus dem Großraum Berlin. Am vergangenen Wochenende reisten zahlreiche Nachwuchsspieler des Brandenburger Vereins mal wieder nach Leverkusen, um Testspiele zu bestreiten und ein Programm voller Emotionen, spannender Momente und besonderer Erlebnisse zu genießen.
Mehr zeigenDie Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigenDas Trainerteam der Bayer 04-Frauen bleibt bestehen: Der Werksklub hat den auslaufenden Vertrag mit Co-Trainer Remzi Kahraman um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Damit wird der 30-Jährige weiterhin gemeinsam mit Co-Trainerin Friederike Mehring Cheftrainer Roberto Pätzold assistieren.
Mehr zeigen