Nachwuchs: U16 zurück auf der Siegerstraße

Während die U19 von Bayer 04 ihr Spiel am vergangenen Wochenende knapp gewinnen konnte, spielte die U17 in einer intensiven Partie unentschieden. Dafür war die U16 umso erfolgreicher und fuhr einen deutlichen Sieg ein. Außerdem gab es bei den Bayer 04-Mädels erneut ein Spektakel – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U16 Mannschaftsfoto

Durch einen Doppelpack von Artem Stepanov gewann das älteste Nachwuchs-Team der Werkself gegen den FC Hennef 05 mit 2:1 und sitzt dem Tabellenführer Borussia Mönchengladbach damit weiterhin im Nacken.

Die U17 musste hingegen einen späten Ausgleich hinnehmen und trennte sich 2:2 vom SV Wehen Wiesbaden. Damit rutschten die Nachwuchs-Kicker auf den zweiten Tabellenplatz ab und mussten nach dem 7:2-Sieg über den FSV Frankfurt einen kleinen Dämpfer hinnehmen.

Rückschläge für Jugend-Teams der Werkself

Nachdem sowohl die U14 als auch die U13 mit zwei Kantersiegen und null Gegentoren einen beeindruckenden Saisonstart hinlegten, setzte es am vergangenen Wochenende für beide Mannschaften eine Niederlage. Während die U14 der Werkself in Mönchengladbach gegen den Fohlen-Nachwuchs knapp mit 1:2 unterlag, musste die U13 in Gelsenkirchen ein 0:4 beim FC Schalke 04 hinnehmen. Auch die U15 verlor nach zwischenzeitlicher Führung mit 1:3 bei den Knappen.

U17-Mädels mit Spektakulärem Remis

Die U20-Frauen unterlagen bei der DJK Wacker Mecklenbeck mit 0:1 und verpassten damit den Sprung in die Spitzengruppe der Tabelle der Frauen-Regionalliga West.

Torreicher ging es dafür bei den U17-Mädels im Spiel gegen den VfL Bochum 1848 her. Mit einem 1:1 ging es dort zunächst in die Halbzeit. Unmittelbar nach Wiederanpfiff gingen die Bochumerinnen dann in Führung. Diese hielt allerdings nicht lange und Schwarz-Rot drehte die Partie innerhalb von zehn Minuten auf ein 3:2. In der 69. Minute gelang den Bochumerinnen dann wiederum der Ausgleich. Im Fünf-Minutentakt folgten zwei weitere Treffer. Zunächst gingen die Leverkusener U17-Mädels zum dritten Mal in dieser Partie in Führung und mussten doch wieder den Ausgleich hinnehmen. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch und die Mannschaften trennten sich mit 4:4.

Die Ergebnisse in der Übersicht:

U19 gegen FC Hennef 05 2:1

U17 gegen SV Wehen Wiesbaden 2:2 

U16 gegen SV Deutz 05 3:0

FC Schalke 04 gegen U15 3:1

Borussia Mönchengladbach gegen U14 2:1

FC Schalke 04 gegen U13 4:0

U12 gegen Fortuna Düsseldorf 3:5

U11 gegen FC Viktoria Köln 1:0

U8 gegen SV Schlebusch U9 o. E.

DJK Wacker Mecklenbeck gegen U20-Frauen 1:0

U19-Mädels gegen SC 27 Bergisch Gladbach (Junioren) 3:3

VfL Bochum 1848 gegen U17-Mädels 4:4

TuS Marialinden (Junioren) gegen U15-Mädels 0:2

FC Bensberg (Junioren) gegen U13-Mädels 1:2

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen