7:2 gegen FSV Frankfurt – Jonah Berghoff mit Dreierpack bei Heimsieg

Die Leverkusener U17 feiert einen Kantersieg: Mit einem klaren 7:2 setzte sich das Team von Cheftrainer Kevin Brok am 6. Spieltag der U17 DFB-Nachwuchsliga zu Hause gegen den FSV Frankfurt durch. In der Anfangsviertelstunde hatte Ivan Massek den Bayer-Nachwuchs nach starker Vorarbeit von Jeremiah Mensah in Führung gebracht. In einer einseitigen ersten Halbzeit erhöhte Nassim El Massoudi auf 2:0. Kurz vor der Pause erzielte Jonah Berghoff den dritten Leverkusener Treffer. Nach Wiederanpfiff erhöhten Mensah, Berkan Ermec und zweimal Berghoff für die U17, Mohamed El Alaoui erzielte die Frankfurter Ehrentreffer. Durch den Heimsieg grüßen die Leverkusener wieder von der Tabellenspitze der DFB-Nachwuchsliga.
crop_20240901_NB_VIKB04_U17_145552.jpg

Cheftrainer Kevin Brok reagierte auf die 0:1-Niederlage im Derby gegen den 1. FC Köln mit drei Veränderungen in der Startelf: Kapitän Ben Hawighorst, Berkan Ermec und Josue Montorro wurden durch Elia Datene, Melis Djedovic sowie Ivan Massek Bakotaken ersetzt. Die U17 stand vor dem Spiel auf Platz vier der DFB-Nachwuchsliga, konnte jedoch mit einem Sieg im Nachholspiel gegen den FSV Frankfurt wieder Tabellenführer werden.

massek eröffnet sehenswert

Dementsprechend motiviert startete der Bayer-Nachwuchs in die Partie. Bereits in der ersten Minute scheiterte Massek am stark reagierenden Frankfurter Schlussmann Kendrick Kamm. In der 13. Minute durfte Schwarz-Rot zum ersten Mal jubeln: Nach einer starken Einzelaktion von Jeremiah Mensah vollendete Massek per Linksschuss ins linke obere Eck. In der 27. Minute erhöhte Nassim El Massoudi freistehend nach einem Standard von Mensah per Kopf. Die U17 agierte über die gesamte erste ersten Halbzeit hinweg ballsicher und erspielte sich zahlreiche weitere Chancen. Bayer-Keeper Simeon Rapsch konnte sich derweil nach 39 Minuten ebenfalls zum ersten Mal auszeichnen: Einen platzierten Abschluss von Frankfurts Guiliano da Silva Pereira parierte der 16-Jährige stark. Auf der Gegenseite erhöhte dann kurz vor Ende der ersten Halbzeit Jonah Berghoff nach einem schnell ausgeführten Freistoß auf 3:0 (44.). Schiedsrichter Ben Gödde pfiff wenig später zur Pause.

Torreiche zweite Halbzeit

Der Bayer-Nachwuchs kam hochkonzentriert aus der Kabine. Bereits 20 Sekunden nach Wiederanpfiff verpasste Brüß mit einem platzierten Distanzschuss nur knapp den vierten Leverkusener Treffer. Dieser sollte jedoch wenig später fallen: Jeremiah Mensah vollendete einen Konter nach einem starken Solo von Burak Kir zum 4:0 (52.). Der Bayer-Nachwuchs agierte weiterhin spielfreudig und erzielte drei Minuten später in Person von Jonah Berghoff nach einer präzisen Flanke von Nebe Domnic per Volleyschuss das nächste Tor (55.). Auch den Frankfurtern gelang in dieser Spielphase der Tor-Erfolg: Der gerade eingewechselte Mohamed El Alaoui stellte per Doppelschlag (64., 66.) auf 5:2. Schwarz-Rot bemühte sich daraufhin um die erneute Spielkontrolle, dies gelang der U17 auch und spätestens Berghoffs dritter Treffer zum 6:2 beruhigte das Geschehen wieder (76.). Mittelstürmer Berkan Ermec setzte dann nach einem Eckball den 7:2-Schlusspunkt (79.). Kurz vor Ende der Partie sah Bayer-Keeper Simeon Rapsch dann aber noch für eine verunglückte Rettungstat außerhalb des Strafraums die Rote Karte. Julian Leuchter ersetzte Rapsch für die restliche Spielzeit im Bayer-Tor.

Ausblick: Am Samstag gegen Wehen Wiesbaden

Für die U17 geht es bereits am Samstag, 21. September, im nächsten Spiel zur Sache. Dann tritt das Team von Cheftrainer Kevin Brok am heimischen Kurtekotten auf den SV Wehen Wiesbaden. Anstoß der Partie ist um 13.30 Uhr.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Rapsch – El Massoudi, Datene, Sahin (70. Wrobel), Kir, Berghoff, J. Mensah (61. Ermec), Djedovic (61. Fink), Brüß (70. Hamzyk), Domnic, Massek (88. Leuchter)

FSV Frankfurt: Kamm – Garing (61. El Alaoui) , Müller, Diop (61. Yasaroglu), da Silva Pereira (61. Dihn), Astheimer, Classen, Griessmann (32. Kunz), Galic (61. Rasuly), Jannssen, Kraft

Tore: 1:0 Massek (13.), 2:0 El Massoudi (27.), 3:0 Berghoff (44.), 4:0 Mensah (52.), 5:0 Berghoff (55.), 5:1 El Alaoui (64.), 5:2 El Alaoui (66.), 6:2 Berghoff (76.), 7:2 Ermec (79.)

Gelbe Karten: Berghoff - Griessmann

Rote Karte: Rapsch

Schiedsrichter: Ben Gödde

Zuschauer: 140 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen