2:2 gegen Wiesbaden – U17 mit Remis in intensivem Spiel

Die U17 von Bayer 04 hat die Englische Woche mit einem Unentschieden beendet. Gegen den mutig aufspielenden SV Wehen Wiesbaden gab es zuhause am 7. Spieltag der U17 DFB-Nachwuchsliga ein 2:2. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit hatte Mittelstürmer Seonghyun Lee die Gäste in Führung gebracht (15.). Schwarz-Rot antwortete jedoch vier Minuten später in Person von Ivan Massek. Nach 69 Minuten belohnte Jeremiah Mensah die U17 mit einem Traumtor zum 2:1, der eingewechselte Wiesbadener Moussa Ajarar stellte jedoch in der 83. Minute auf den 2:2-Endstand.
crop_20240914_FS_U17_KOEB04_157105.jpg

Cheftrainer Kevin Brok rotierte in seiner Startformation nach dem überzeugenden 7:2 Kantersieg am Mittwoch gegen den FSV Frankfurt auf zwei Positionen: Den gesperrten Keeper Simeon Rapsch ersetzte Julian Leuchter, darüber hinaus startete Mittelstürmer Berkan Ermec für Batuhan Sahin. 

Massek antwortet auf Rückstand

Der Bayer-Nachwuchs startete offensiv in die Partie. Bereits nach 65 Sekunden bot sich die erste Großchance, Rechtsverteidiger Nebe Domnic verpasste die Führung nach einer ansprechenden Kombination aber knapp. Auch in der Folge war die U17 um Spielkontrolle bemüht. Den mutig aufspielenden Gästen aus Wiesbaden gelang es jedoch, die Anfangsphase relativ offen zu gestalten und zur Führung einzunetzen: Nach 15 Minuten schoss Mittelstürmer Seonghyun Lee nach Flanke von Abraham Efren ins linke Toreck zum 1:0 aus Wiesbadener Sicht. Schwarz-Rot antwortete aber schnell: Ivan Massek vollendete eine Hereingabe von Tom Brüß am zweiten Pfosten (19.). Auch in der Folge blieb die Partie ausgeglichen. Wiesbaden presste hoch, der Bayer-Nachwuchs versuchte den dadurch entstehenden Raum auszunutzen. Schwarz-Rot hatte in dieser Phase einige vielversprechende Situationen, die allerdings nicht in Torchancen umgewandelt werden konnten. In der 41. Minute etwa spielte Massek sein hohes Tempo hervorragend aus, scheiterte dann jedoch am stark parierenden Wiesbadener Torhüter Lewin Heinz. Nach zwei Standardsituationen der U17 pfiff der Schiedsrichter die intensive erste Halbzeit ab.

Mensah mit Traumtor - Wiesbaden antwortet

Der Bayer-Nachwuchs kam gut aus der Pause. Jeremiah Mensah verzeichnete bereits in der 47. Minute den nächsten Abschluss, der Wiesbaden-Keeper Heinz allerdings vor keine größere Herausforderung stellte. Leverkusen übernahm nach der Pause mehr und mehr die Kontrolle, ein weiterer Abschluss durch Mensah strich nur hauchzart an der falschen Seite des Pfostens vorbei (57.). Auch Berkan Ermec verpasste nach 59 Minuten nur knapp den Führungstreffer. Torhüter Heinz zeigte in dieser Phase fast im Minutentakt starke Paraden, in der 69. Minute war der Wiesbadener Schlussmann jedoch machtlos: Mensah zirkelte den Ball aus etwa 18 Metern traumhaft in den linken Winkel. 30 Sekunden später verhinderte Heinz dann gegen Ivan Massek den Doppelschlag für Schwarz-Rot.

Die Gäste versuchten danach auf den Rückstand zu antworten - mit Erfolg: Mit der ersten Wiesbadener Torchance im zweiten Durchgang erzielte Moussa Ajarar in der 83. Minute den Ausgleich per Fernschuss. In den Schlussminuten drängte Leverkusen dann auf den Sieg. Lewin Heinz aber vereitelte abermals und lenkte in der 4. Minute der Nachspielzeit einen Kopfball von Ben Hawighorst an die Latte, wodurch der Keeper einen Punkt für Wiesbaden sicherte. 

Ausblick: Am Samstag gegen Kaiserslautern

Am kommenden Samstag, 28. September (Anstoß: 14.30 Uhr), spielt die U17 bereits ihr nächstes Ligaspiel. Das Team von Cheftrainer Kevin Brok tritt im dritten Heimspiel in Folge am Kurtekotten an, es geht gegen den 1.FC Kaiserslautern.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Leuchter – El Massoudi, Datene, Kir, Ermec, Berghoff (80. Hamzyk), Mensah, Djedovic, Brüß (63. Hawighorst), Domnic, Massek (80. Sahin)

SV Wehen Wiesbaden: Heinz –Soleimani, Saroui (60. Ajarar), Lenartz, Fourniadis (74. Skakovskij), Ngwa, Felder (52. Ludwig), Deveci, Lee (60. Orhan) , Efrem (74. Fink), Kim (74. Dayan)

Tore: 0:1 Lee (15.), 1:1 Massek (19.), 2:1 Mensah (69.), 2:2 Ajarar (83.)

Gelbe Karten: Hawighorst - Fourniadis, Lenartz, Deveci

Schiedsrichter: Ali Magrouda (Herne)

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen