Nach der knappen Niederlage beim VfL Bochum 1848 und dem Remis gegen den SV Wehen Wiesbaden war die U19 von Cheftrainer Kevin Brok in Gruppe H der U19 DFB-Nachwuchsliga von Rang zwei auf drei gerutscht. Die Rolle des ersten Verfolgers will der Bayer 04-Nachwuchs deshalb schleunigst zurückerobern, was möglichst schon mit einem Sieg bei Rot-Weiss Essen gelingen soll. Ebenfalls klettern in der Liga will die U17 von Coach Benjamin Adam. Seine Schützlinge stehen aktuell auf Platz vier, liegen aber nur drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten MSV Duisburg und haben zudem ein Spiel weniger absolviert. Gegen die Kickers Offenbach soll die Lücke zu den Zebras wieder geschlossen werden.
Andreas Bona heißt der neue Coach an der Seitenlinie der U16. Der 31-Jährige kam aus dem Nachwuchs von Borussia Dortmund und übernimmt das Team von Co-Trainer Sören Schuschke, der interimsweise in die Rolle des Cheftrainers geschlüpft war. Bonas erste Bewährungsprobe wartet am Freitag, 17. Oktober, wenn die U16 den Nachwuchs von Schalke 04 am Leistungszentrum Kurtekotten empfängt. Bayer 04 steht auf Rang sechs des WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cups, ist aber Teil der engen Spitzengruppe und hat nur drei Zähler Rückstand auf die Tabellenspitze. Die Knappen liegen jedoch ebenfalls mit nur zwei Punkten weniger einen Platz dahinter.
Auch die meisten weiblichen Nachwuchsteams haben spielfrei. Einzig die U12-Juniorinnen betreten den Rasen und bestreiten ein Testspiel gegen die Junioren vom SC Leverkusen.
Die Spiele in der Übersicht:
Juniorinnen:
Werkself-TV zeigt nach dem 4:3-Sieg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Bo Henriksen und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 4:3-Erfolg von Bayer 04 beim 1. FSV Mainz 05 am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Es war der sechste Sieg im neunten Spiel: Die U19 von Bayer 04 gewann in Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga am Samstagmittag verdient mit 2:0 bei Rot-Weiss Essen. Zum Matchwinner wurde Dustin Buck, der die Leverkusener mit einem frühen Tor in Führung gebracht hatte und in der Nachspielzeit auch für den Schlusspunkt sorgte.
Mehr zeigenIn der Saison 2014/15 coachte Kasper Hjulmand den 1. FSV Mainz 05. Nun kehrt er am Samstag, 18. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), als Cheftrainer von Bayer 04 zurück zu den Rheinhessen. Für die Werkself sprechen die Bilanz gegen die 05er sowie der ernüchternde Mainzer Saisonstart. Statistiken und Stimmen zeigen jedoch einen kämpferischen FSV, der unbedingt zurück in die Erfolgsspur finden will. Alle Infos zur Partie in der MEWA ARENA gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenEinschalten lohnt sich: Am Samstagabend, 18. Oktober, ist Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes Studiogast in der ZDF-Sendung „das aktuelle sportstudio“. Der 43-Jährige spricht mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein unter anderem über das Bundesliga-Auswärtsspiel beim 1. FSV Mainz 05, das die Werkself zuvor am Nachmittag bestreitet. Die Sendung läuft um 23 Uhr im ZDF, bereits ab 22.30 Uhr ist sie online im ZDF-Stream zu sehen.
Mehr zeigen