1:2 in Bochum – U19 unterliegt nach eigener Führung

Im vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.
U19 in Bochum

Kevin Brok hatte seine Startelf für dieses Abendspiel im Vergleich zum 4:3-Heimsieg gegen den FSV Frankfurt auf vier Positionen verändert: Jesper Schlich ersetzte Julian Leuchter zwischen den Pfosten, außerdem begannen Montrell Culbreath, Julien Kurowski und Jonah Berghoff anstelle von Marton Szep, Nebe Domnic und Burak Kir.

Buck zur Führung - VfL gleicht vor der Pause aus

Bei anfangs sonnigen, aber herbstlichen Bedingungen im Bochumer Talentwerk erarbeiteten sich die Gastgeber die ersten Offensivaktionen des Spiels. Der erste Abschluss auf Leverkusener Seite gehörte Dustin Buck, dessen Versuch aus aussichtsreicher Position jedoch geblockt wurde (13.). Auf der Gegenseite verfehlte Bochums Joel Gezer hauchzart (17.), ehe erneut Buck fünf Minuten später für die Werkself wieder draufhielt. Der dritte Streich schließlich saß dann: Nach feiner Vorarbeit von Ken Izekor vollendete Buck aus spitzem Winkel zum 1:0 (25.). In der Folge passierte längere Zeit nichts - bis zu einem Bochumer Eckball kurz vor dem Pausenpfiff, in Folge dessen VfL-Kapitän Daryl Tschoumy Nana per Kopf zum 1:1-Halbzeitstand einnickte (43.).

U19 in Bochum

Bochum dreht Ergebnis in der Schlussphase

Mit jeweils einem Wechsel auf beiden Seiten begann wie in Hälfte eins der VfL aktiver. Dieses Bild streckte sich über weite Phasen des zweiten Durchgangs, nennenswerte Toraktionen blieben allerdings lange aus. Die Leverkusener Offensivaktionen verpufften meist an einem ungenauen finalen Zuspiel im letzten Drittel. Und so schlug der VfL nach einem Konter mit etwas Spielglück zu: Der eingewechselte Desmond Fischer traf aus dem Getümmel heraus ins rechte untere Eck zum 2:1, Bochum hatte das Ergebnis gedreht (80.). In Anbetracht der zweiten Englischen Woche in Serie, unter anderem mit der UEFA Youth League, ging der Werkself in der Schlussphase ein wenig die Kraft aus. Trotz eines Aufbäumens gelang der Ausgleichstreffer nicht, sodass der VfL in Vorrunden-Gruppe H punktetechnisch auf Bayer 04, das mit einem besseren Torverhältnis Zweiter bleibt, aufschließt.

Cheftrainer Kevin Brok ordnete das Geschehen im Nachgang so ein: „Natürlich hatten wir zuletzt einige Spiele in kurzem Abstand. Aber das ist im Profibereich genauso, das zählt für uns nicht. Wir hatten vorne die eine oder andere Chance, die wir besser ausspielen müssen. Daran arbeiten wir weiter, wir wollen und müssen bis zum Ende in jeder Situation sauber blieben.

Ausblick: Über Wehen in die Youth League

Es geht Schlag auf Schlag weiter für die Leverkusener U19. In drei Tagen am Samstag, 27. September (Anstoß: 14 Uhr), empfängt das Brok-Team den SV Wehen Wiesbaden am Kurtekotten. Wiederum nur vier Tage später geht es in der UEFA Youth League mit dem Heimduell gegen die PSV Eindhoven aus den Niederlanden weiter. Anpfiff im Ulrich-Haberland-Stadion ist am Mittwoch, 1. Oktober, um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei, weitere Infos folgen im Laufe der Tage auf den klubeigenen Kanälen.

Fotos: VfL Bochum 1848

Die Statistik:

Bochum: Intven - Koscierski (63. Blaszczyk), Keumo, Tschoumy Nana, Kibbe, Weber, Crimaldi (90.+1 Zeppenfeld), Meyer (90.+1 Brands), Gerth, Gezer (75. Fischer), Agyemang (46. Salamone)

Bayer 04: Schlich - Kurowski (84. Ermec), Pohl, Hawighorst (46. Djedovic), Turay - N. Mensah (63. Szep), Berghoff - Culbreath, J. Mensah (63. Chigozie Owen), Buck - Izekor

Tore: 0:1 Buck (25.), 1:1 Tschoumy Nana (43.), 2:1 Fischer (80.)

Schiedsrichter: Fynn Gottschalk (Tönisvorst)

Zuschauer: 192 im Bochumer Talentwerk

Ähnliche News

crop_20250830_NB_U17_B04OFB_273726.jpg
U17 - 24.09.2025

3:2 in Düsseldorf – U17 gewinnt mit viel Leidenschaft und Energie

In einer Nachholpartie vom 2. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga setzte sich die U17 von Bayer 04 am Mittwochabend mit 3:2 bei Fortuna Düsseldorf durch. Die frühe Führung der Gastgeber glich Maksym Hololobov fast postwendend aus. Im zweiten Durchgang drehten Noah Probst und Simone Cannizzaro das Spiel, bevor der Anschlusstreffer der Düsseldorfer noch einmal eine spannende Schlussphase einläutete.

Mehr zeigen
U19 in Bochum
U19 - 24.09.2025

1:2 in Bochum – U19 unterliegt nach eigener Führung

Im vierten Pflichtspiel binnen elf Tagen musste die U19 von Bayer 04 beim VfL Bochum 1848 eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Dustin Buck hatte die Werkself in der vorgezogenen Partie der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Führung gebracht. Die Gastgeber kamen kurz vor der Halbzeitpause zum Ausgleich, der Treffer zum Endstand fiel dann in der Schlussphase des zweiten Abschnitts.

Mehr zeigen
Training der Bayer 04-Frauen
Frauen - 24.09.2025

Topspiel der Frauen: Pätzold will „Frankfurter Defensive beschäftigen“

Sechs Punkte aus drei Partien: Der Bundesliga-Start der Bayer 04-Frauen ist geglückt. Im Rahmen der ersten Englischen Woche der neuen Saison trifft die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vier Tage nach dem 1:0-Arbeitssieg beim 1. FC Nürnberg zu Hause im Ulrich-Haberland-Stadion auf den Vorjahres-Dritten Eintracht Frankfurt. Die beiden umkämpften Duelle in der vergangenen Spielzeit (2:2 und 2:3 aus Leverkusener Sicht) deuten auch am Donnerstag, 26. September (Anstoß: 19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), auf einen offenen Schlagabtausch hin.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Fans - 24.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC St. Pauli. Die Partie steigt am Samstag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Millerntor-Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 23.09.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen