Kevin Brok veränderte im Vergleich zum 1:2 beim VfL Bochum 1848 seine Startelf auf zwei Positionen: Statt Dustin Buck und Ben Hawighorst starteten Marton Szep und Emmanuel Owen, der gemeinsam mit Amos Gerth vom VfL Bochum (beide fünf Treffer) die Torjägerliste anführt.
Nach der unglücklichen Niederlage in Bochum hatten sich die Brok-Schützlinge vorgenommen, den Gegner aus Wiesbaden von Beginn an unter Druck zu setzen und möglichst mit einem frühen Treffer die Weichen Richtung Sieg zu stellen. Es sollte aber zunächst ganz anders kommen. Denn das ersehnte frühe Tor fiel nicht für die Leverkusener, sondern für den Gast. Nach gerade einmal 90 Sekunden schlug ein platzierter Flachschuss aus rund 18 Metern von Amin Husovic im Tor von Jesper Schlich ein.
Es dauerte einige Minuten, bis man sich von diesem Wirkungstreffer erholt hatte. Dann aber kam die Werkself allmählich besser ins Spiel und erarbeitete sich nach und nach auch eine Reihe von guten Chancen. Da man das letzte Quäntchen Treffgenauigkeit aber noch vermissen ließ oder aber am Gebälk des gegnerischen Tores scheiterte, hieß es zur Halbzeit nach wie vor 0:1.
Kurz nach Wiederanpfiff aber wurden die Bemühungen der Leverkusener schließlich doch belohnt, als Jonah Berghoff in der 54. Minute eine Freistoß-Flanke von Jerry Mensah zum 1:1 einköpfte.
Trotz unermüdlicher Bemühungen und einiger weniger guter Möglichkeiten – so durch Montrell Culbreath und Mensah – konnte die Elf von Trainer Christopher Bijan Walter Khayyer mit ein wenig Glück, aber auch viel Leidenschaft das Unentschieden schließlich über die Zeit bringen.
Zum Start der nächsten Englischen Woche geht es für die U19 von Bayer 04 mit dem 2. Spieltag in der UEFA Youth League weiter. Das Heimspiel gegen die PSV Eindhoven aus den Niederlanden steigt am Mittwoch, 1. Oktober, um 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Eintritt ist frei, weitere Infos folgen im Laufe der Tage auf den klubeigenen Kanälen. Am kommenden Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 11 Uhr), folgt am Leistungszentrum Kurtekotten das Zweitrunden-Duell im DFB-Pokal der Junioren gegen den VfL Wolfsburg.
Die Statistik:
Bayer 04: Schlich - Turay, Pohl, Culbreath (87. Gernhardt), N. Mensah (46. Djedovic), Izekor (61. Buck), J.D. Mensah (76. Daten), Owen (76. Ermec), Szep, Kurowski, Berghoff
Wiesbaden: Kuehne - Burger, Ludwig, Memovic, Husovic, Karaj (38. Anders), Ati Allah, Heidebrecht (90+2, Efrem), Ngwa, Hasonovic (57. Lee), Lenartz
Tore: 0:1 Husovic (2.), 1:1 Berghoff (53.)
Gelbe Karten: Berghoff, Pohl - Ludwig, Memovic, Andreas
Schiedsrichter: Nils Ole Vitt (Marburg)
Werkself-TV zeigt nach dem 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Alexander Blessin und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt den 2:1-Sieg beim FC St. Pauli am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Am 8. Spieltag der Vorrunde der U19-DFB-Nachwuchsliga musste sich Bayer 04 gegen den SV Wehen Wiesbaden mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben. Nach einem ganz frühen Wirkungstreffer der Gäste (2.) konnten sich die Leverkusener erst peu à peu ins Spiel arbeiten, mussten aber trotz einiger vielversprechender Chancen mit dem Rückstand in die Pause gehen. Kurz nach Wiederanpfiff fiel durch Jonah Berghoff zwar der ersehnte Ausgleich (53.), mehr aber gelang an diesem Tag gegen leidenschaftlich kämpfende Gäste nicht mehr.
Mehr zeigenNach drei Bundesliga-Siegen in Folge steht für die Bayer 04-Frauen zum Abschluss der Englischen Woche der Auftakt in die neue DFB-Pokal-Saison auf dem Programm. Beim Regionalligisten SV 07 Elversberg tritt die Werkself am Sonntag (12 Uhr, Waldstadion Betzental) als klarer Favorit an.
Mehr zeigenAm Millerntor soll für die Werkself der erste Auswärtsdreier der noch jungen Saison her. Doch am heutigen Samstagnachmittag, 27. September (Anstoß: 15.30 Uhr), wartet auf Bayer 04 ein FC St. Pauli, der dank einer stabilen Defensive und einer spielfreudigen Offensive einen klubinternen Startrekord hingelegt hat. Trotzdem ist das Team von Chefcoach Kasper Hjulmand durchaus gewappnet für einem heißen Fight in Hamburg, denn die Zweikampfquote der Leverkusener ist aktuell die beste der Liga. Alle Infos zum Gastspiel beim FCSP gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen