
Nach dem DM-Achtelfinale gegen den 1. FSV Mainz 05 lieferte sich die U19 von Bayer 04 am vergangenen Sonntag, 4. Mai, erneut einen packenden K.o.-Krimi. Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Schalke 04 gewann das Team von Cheftrainer Sergi Runge nach zuvor torlosen 120 Minuten im Elfmeterschießen 3:2. HIER geht's zum ausführlichen Spielbericht! Die U17 siegte derweil im Topspiel der U17 DFB-Nachwuchsliga gegen den MSV Duisburg 2:1 und festigte damit die Tabellenführung. Vor dem Spieltag hatten die Duisburger auf dem zweiten Platz rangiert, nun stehen sie auf Position drei. Das Team von Chefcoach Kevin Brok ist punktgleich (20) mit dem nun zweitplatzierten VfL Osnabrück. HIER gibt es den ausführlichen Spielbericht!
Ein Sechs-Tore-Spektakel inklusive großer Aufholjagd lieferte sich die U15 am vergangenen Samstag, 3. Mai, in der C-Junioren-Regionalliga West. Im Heimspiel gegen den Hombrucher SV lag der Leverkusener Nachwuchs zur Halbzeit 0:3 zurück, Mitte des zweiten Durchgangs gelang dann der Anschlusstreffer. In der Schlussphase der Partie schossen die Bayer 04-Junioren dann binnen vier Minuten weitere zwei Tore - so stand am Ende ein 3:3-Remis.
Wie die U17 begegnete derweil die U14 dem MSV Duisburg - und gewann ebenfalls: 3:1 lautete am Ende der Spielstand. Das gleiche Ergebnis feierte auch die U13 gegen Rot-Weiss Essen. Einen 11:0-Kantersieg feierte unterdessen die U12 gegen den FC Viktoria Köln.
Die U11 war ihrerseits auf einem Turnier in Mönchengladbach im Einsatz und wurde dort Zehnter. Siege gab es dabei unter anderem gegen den 1. FC Union Berlin (2:1) und den DSC Arminia Bielefeld (4:3 n.E.). Ihr finales Spiel verlor Schwarz-Rot dann gegen den Karlsruher SC mit 2:3 n.E. (1:1), so stand am Ende Platz zehn.
Die U20-Frauen gewann ihr Spiel gegen Arminia Bielefeld 2:1, die U17-Mädels trennten sich vom 1. FC Köln 1:1. Die U15-Mädels unterlag gegen die Junioren der JSG Nümbrecht Junioren 0:4, derweil gewannen die U13-Mädels gegen die Junioren des TuS Moitzfeld 2:1.
Die Spiele in der Übersicht:
FC Schalke 04 gegen U19 (M) - 2:3 n.E.
U17 gegen MSV Duisburg (M) - 2:1
U15 gegen Hombrucher SV (M) - 3:3
U14 gegen MSV Duisburg (M) - 3:1
U13 gegen Rot-Weiss Essen (M) - 3:1
FC Viktoria Köln gegen U12 (M) - 0:11
U11 in Venn (T) - 10. Platz
U20-Frauen gegen DSC Arminia Bielefeld (M) - 2:1
1. FC Köln gegen U17-Mädels (M) - 1:1
U15-Mädels gegen JSG Nümbrecht Junioren (M) - 0:4
U13-Mädels gegen TuS Moitzfeld Junioren (M) - 2:1

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am heutigen Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit), gastiert die U19 von Trainer Kevin Brok im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. Werkself-TV zeigt die Partie live und in voller Länge ab 11.50 Uhr deutscher Zeit...
Mehr zeigen
Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 11.000 andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.
Mehr zeigen
Den ersten Sieg in der UEFA Champions League 2025/26 fest im Blick: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), gastiert die Werkself beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über die klare Herangehensweise und die große Bedeutung dieser Begegnung für beide Parteien. Alejandro Grimaldo, der 2023 von Benfica zu Bayer 04 gewechselt war, blickte zudem zurück auf seine mehr als sieben Jahre bei den Adlerträgern.
Mehr zeigen
Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Benfica Lissabon am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Alejandro Grimaldo am Werkself-TV-Mikrofon über die Bedeutung dieser Begegnung und seine emotionale Rückkehr ins Estádio do SL Benfica...
Mehr zeigen