2:1 nach Verlängerung – U19 löst gegen Mainz das Ticket fürs DM-Viertelfinale

Was für ein Krimi im Achtelfinale der DFB-Nachwuchsliga: Nach torlosen 90 Minuten zwischen der U19 von Bayer 04 und dem 1. FSV Mainz 05 sahen die Zuschauer im Ulrich-Haberland-Stadion am Sonntagmittag eine packende Verlängerung, in der Kerim Alajbegovic den Lucky Punch für die Gastgeber in der 120. Minute setzte. Zuvor hatte der Mainzer Raul König die Leverkusener Führung durch Artem Stepanov ausgeglichen. Im Viertelfinale tritt Schwarz-Rot nun am kommenden Sonntag, 4. Mai, beim FC Schalke 04 an. Und muss dabei auf seinen Torjäger Stepanov verzichten, der kurz vor dem Abpfiff noch die Gelb-Rote Karte sah.
Jubel nach dem 2:1

„Wir haben bis zum Ende an den Sieg geglaubt, weil wir uns in einer bislang sehr erfolgreichen Saison viel Selbstvertrauen erarbeitet haben“, sagte Sergi Runge nach der Partie. Der Cheftrainer hatte im Vergleich zum 8:7-Pokalsieg im Elfmeterschießen gegen den 1. FC Köln drei Wechsel in der Startelf vorgenommen: Jesper Schlich rückte anstelle von Moritz Schrief ins Tor, Montrell Culbreath und Francis Onyeka spielten für den verletzten Alejo Sarco und Emmanuel Owen (Bank). Nicht zur Verfügung standen weiterhin die langzeitverletzten Naba Mensah, Francesco Buono und Ken Izekor.

Pohl trifft nur die Latte

Gegen die Nullfünfer, die ihre Hauptrunden-Gruppe auf Rang vier abgeschlossen hatten, begannen die Gastgeber bei besten äußeren Bedingungen im Ulrich-Haberland-Stadion tonangebend und mit kontrolliertem Spielaufbau. Einen ersten Warnschuss gab Innenverteidiger Ferdinand Pohl aus rund 25 Metern ab. Der von einem Mainzer noch abgefälschte Ball klatschte an die Latte (11.). Wenig später scheiterte Jeremiah Mensah nach einer schönen Kombination über die rechte Seite am Mainzer Torhüter Posch (14.).

Die Gastgeber hatten mehr Spielanteile, von den Mainzern war offensiv zunächst kaum etwas zu sehen. Die gut gestaffelte, kompakte Defensive der Leverkusener ließ allerdings auch wenig zu. Nach einer halben Stunde musste Bayer 04-Torwart Jesper Schlich erstmals nach einem 18-Meter-Schuss von Latifi abtauchen (31). Auf der Gegenseite bot sich dann Kerim Alajbegovic die nächste große Chance: Nach einem Fehler des weit herausgeeilten Mainzer Torhüters Posch schoss Alajbegovic aufs verwaiste Tor. Doch FSV-Verteidiger Horozovic verhinderte mit einer Grätsche kurz vor der Torlinie das 0:1 aus Mainzer Sicht (38.). Auch die Gäste kamen kurz vor der Pause nach einem Freistoß aus dem Halbfeld noch zu einer großen Möglichkeit. Glück für Bayer 04, dass Mainz‘ Kapitän Gabriel nach einer Kopfballablage aus kürzester Distanz die Kugel übers Tor setzte (43.). Nach 45 interessanten Minuten ging es torlos in die Kabinen.

Bayer 04

Stepanov trifft, Mainz kontert

Im zweiten Durchgang gab’s die erste Chance für Schwarz-Rot nach einem Freistoß von Alajbegovic von der rechten Seite – Francis Onyeka setzte den anschließenden Kopfball aber klar neben das Tor (50.). Aber auch Mainz blieb gefährlich: Der schnelle Toure fand nach einem Konter aus spitzem Winkel jedoch keinen Abnehmer seiner Hereingabe (51.). Dann wieder die Gastgeber: Nach einem feinen Angriff über die rechte Seite und einer scharfen Flanke von Othniel Raterink schoss Artem Stepanov die Kugel aus fünf Metern neben den Kasten (57.). Alajbegovic setzte zehn Minuten später einen direkten Freistoß aus 18 Metern übers Tor (70.). Und der offensive Mittelfeldspieler besaß auch die nächste gute Gelegenheit, aber diesmal entschärfte FSV-Keeper Posch seinen Schuss aus halblinker Position (80.). Es blieb ein Geduldsspiel. Auch Mainz kam noch einmal gefährlich vors Leverkusener Tor, Horlbeck setzte einen Schuss aus spitzem Winkel an den Außenpfosten (85.). Aber keinem der beiden Teams gelang in der regulären Spielzeit noch der Lucky Punch. Es ging in die Verlängerung.  

Und die hatte es in sich. Es dauerte keine zehn Minuten, da lag der Ball im Netz der Mainzer. Nach einer Flanke von Alajbegovic landete der Ball am langen Fünfmetereck bei Artem Stepanov. Und der Mittelstürmer verarbeitete die Kugel auf technisch anspruchsvolle Art, nahm sie mit rechts an, drehte sich kurz und zog dann mit links flach ins lange Eck ab (99.). Es stand 1:0 für das Runge-Team. Für Stepanov war es in dieser Saison das 21. Tor im 22. Pflichtspiel.

Matchwinner Kerim Alajbegovic

Aber Mainz war noch nicht geschlagen. Die Gäste kamen kurz nach dem Seitenwechsel in der Verlängerung zum Ausgleich. Raul König stand nach einem abgefälschten Schuss frei vor Schlich und hob den Ball aus drei Metern zum 1:1 ins Netz (108.). In den letzten Minuten der Verlängerung spielten die Leverkusener zunächst in Überzahl, weil Mainz‘ Ugljanin Gelb-Rot gesehen hatte. Und als sich wohl fast alle im Ulrich-Haberland-Stadion schon auf ein Elfmeterschießen eingestellt hatten, schlug Schwarz-Rot in der 120. Minute doch noch einmal zu: Kerim Alajbegovic verwertete eine Hereingabe von Isaiah Eichie aus zehn Metern und schob cool zum 2:1 für die Gastgeber ein. Unmittelbar danach sah auch Artem Stepanov noch Gelb-Rot, aber es blieb am Ende beim hart erkämpften 2:1-Sieg für die U19 von Bayer 04. Der Torjäger wird seiner Mannschaft allerdings in der nächsten Runde fehlen.

Bayer 04

Ausblick: Im Viertelfinale Auf Schalke

Im Viertelfinale muss die U19 von Bayer 04 nun am kommenden Sonntag, 4. Mai, auswärts ran. Gegner ist der FC Schalke 04, der sich ebenfalls in der Verlängerung mit 2:1 gegen Fortuna Düsseldorf durchsetzen konnte. Die Anstoßzeit steht noch nicht fest.

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Schlich – Raterink (59. Eichie), Pohl, Natali, Culbreath, Stepanov, Alajbegovic (120.+3 Kurowski), Ndi, Onyeka, Kister (99. Hawighorst), J. Mensah

Mainz 05: Posch – Marincau, Horozovic (78. Ugljanin), Potulski, Gabriel, Weileder (103. Wegjan), Toure (103. Mats Preßler), Imafidon, Latifi (78. Engel), Horlbeck, Mika Preßler (66. König)

Tore: 1:0 Stepanov (99.), 1:1 König (108.), 2:1 Alajbegovic (120.)

Gelbe Karten: Culbreath, J. Mensah – Potulski, Weileder, Horozovic, Marincau, Toure

Gelb-Rote Karten: Stepanov - Ugljanin

Schiedsrichter: Fabian Kiehl (Salchendorf)            

Zuschauer: 504 im Ulrich-Haberland-Stadion

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen