
Cheftrainer Kevin Brok nahm im Vergleich zur 1:2-Niederlage bei Rot-Weiss Essen fünf personelle Wechsel in der Startformation vor: Im Tor ersetzte Simeon Rapsch nun wieder Julian Leuchter, in der Viererkette starteten Felix Fink und Rayan Zidane für Emiljano Malko und Batuhan Sahin. Zudem setzte Brok auf Melis Djedovic und Ivan Massek Bakotaken, die für Ole Klaßen und Yehor Koshchii begannen.
Vom Anpfiff weg wollten die Leverkusener keinen Zweifel daran aufkommen lassen, wer in dieser Partie das Sagen hatte, und gingen bereits in der 14. Minute durch Massek Bakotaken 1:0 in Führung. Die Gastgeber ließen auch nach diesem frühen Treffer nicht nach, sodass ein weiterer nur eine Frage der Zeit zu sein schien. Und in der 30. Minute war es dann so weit: Dieses Mal netzte Berkan Ermec ein. Mit diesem verdienten Vorsprung, der vielleicht sogar noch um einen Treffer höher hätte ausfallen können, ging es auch in die Kabine.

Mit dem Wiederanpfiff aber zeigte die Gäste-Elf von Trainer Marc Auf dem Kamp, dass man gewillt war, dem Gegner in den zweiten 45 Minuten mehr abzuverlangen, als das in der ersten Hälfte der Fall gewesen war. Und bereits in der 50. Minute wurden die Zebras für ihre Bemühungen belohnt, als Lenart Haliti zum 1:2-Anschluss aus Duisburger Sicht traf.
Von nun an drückte der MSV unablässig auf den Ausgleich, der gleich mehrere Male in der Luft lag. Mit viel Herz und dem nötigen Quäntchen Glück aber brachte die Brok-Auswahl den knappen Vorsprung in einem fairen Spiel ohne eine einzige Gelbe Karte schließlich über die Zeit.
Das nächste Ligaspiel steigt in zwei Wochen am Sonntag, 18. Mai, um 13 Uhr ebenfalls am Leistungszentrum Kurtekotten. Dann ist dort der DSC Arminia Bielefeld zu Gast.
Die Highlights:
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Die Statistik:
Bayer 04: Rapsch - Fink (72. Hucke), Datene (72. Sahin), Zidane (72. Papadakis), Ermec (72. Koshchii) - Berghoff, Hamzyk, Djedovic, Hololobov – Brüß, Massek Bakotaken
MSV Duisburg: Masseling – Schneider, Karan (88. Mohamed), Altunisik (75. Bierschenk), Blume – Krasenbrink, Gorczycki (62. Stjepanovic), Haddou, Haliti (75. Ibis) – Rinke, Kolzok
Schiedsrichter: Ali Magrouda (Castrop-Rauxel)
Zuschauer: 50 am Leistungszentrum Kurtekotten

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen