Nachwuchs: U15 bezwingt Schalke – U16 mit Remis zum Saisonauftakt

Punkte en masse: Während die ersten Nachwuchs-Jahrgänge von Bayer 04 bereits im Ligabetrieb aktiv sind, stand am vergangenen Wochenende auch für einige weitere Leverkusener Junioren-Mannschaften der Pflichtspielauftakt der Saison 2022/23 auf dem Plan. Dabei gab’s einige Punkte für Schwarz-Rot: So gewann die U15 ihr Topspiel gegen den FC Schalke 04, während die U16 zum Auftakt ein Remis einfuhr. Die U14 und U12 waren zudem jeweils siegreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
crop_20220816_JS_Jugend_1320.jpg

Während sich die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher am 4. Spieltag vom Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf mit einem 1:1-Unentschieden trennte, unterlag die U17 von Chefcoach Sergi Runge beim DSC Arminia Bielefeld mit 1:7.

U16: Kein Sieger im Duell mit Bonn

Zum Auftakt der Mittelrheinliga stand für den U16-Nachwuchs des Werksklubs sogleich die erste Auswärtspartie auf dem Programm – das Team von Cheftrainer Benjamin Adam gastierte am Sonntag beim Bonner SC. Dabei konnte Schwarz-Rot nach einer halben Stunde in Führung gehen, kassierte nach dem Wiederanpfiff jedoch den Ausgleichstreffer (47.), der gleichzeitig den 1:1-Endstand bedeutete.

„In der ersten Hälfte haben wir es wirklich gut gemacht“, betonte Coach Adam im Anschluss an die Partie. „Wir hatten viel Ballbesitz, sind verdient in Führung gegangen und hatten auch danach noch gute Torchancen. In Halbzeit zwei sind wir dann schwächer gestartet, sodass wir den Ausgleich kassiert haben. Wir haben danach zwar wieder die Kontrolle über das Spiel übernommen, uns aber keine klaren Chancen mehr erarbeitet. Insgesamt ein eher unnötiger Punktverlust“, resümierte Adam.

U15 siegreich gegen Schalke

Die U15 des Trainer-Duos Mirko Casper und Marvin Schmitz bestritt am Wochenende ihr zweites Saisonspiel in der C-Junioren-Regionalliga West. Dafür gastierten die Leverkusener Junioren am Samstag beim FC Schalke 04. Mit 1:0 in Führung gegangen (29.), konnte das Team von der Dhünn die 70-minütige Begegnung mit den Gelsenkirchenern dank dieses Treffers auch für sich entscheiden.

U14 holt vier Punkte aus zwei Spielen

Derweil wurde die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen zum Auftakt des U14-Nachwuchscups in gleich zwei Partien gefordert – und blieb dabei ungeschlagen. In der ersten Partie am Samstag gastierte der Werkself-Nachwuchs beim SC Paderborn 07, am Ende stand ein 2:2-Remis. Tags darauf folgte das zweite Duell in Ostwestfalen: Gegen die Junioren des DSC Arminia Bielefeld gewann die U14 mit 4:2.

U12 bezwingt Düsseldorf, U13 ohne Zählbares

Während die U13 von Bayer 04 ihr zweites Spiel im U13-Nachwuchscup gegen Borussia Mönchengladbach nicht gewinnen konnte (1:4), bezwang die U12 des Trainer-Duos Yannick Lamberz und Dominik Kepper im U12-Nachwuchscup die Fortuna aus Düsseldorf mit 2:1. Obwohl Schwarz-Rot noch vor der Pause in Rückstand geriet (29.), konnten die Leverkusener den Spielstand in Minute 38 zunächst egalisieren und in der Schlussphase der Partie sogar drehen (69.).

Einen Tag später absolvierte die U12 dann noch ein Turnier in Spelle, bei dem sie ungeschlagen ins Finale vorrückte und am Ende dann dem Gruppengegner Hannover 96 im Elfmeterschießen unterlag.

Die Spiele im Überblick:

Fortuna Düsseldorf gegen U19 1:1

DSC Arminia Bielefeld gegen U17 7:1

Bonner SC gegen U16 1:1

FC Schalke 04 gegen U15 0:1

SC Paderborn gegen U14 2:2

DSC Arminia Bielefeld gegen U14 2:4

Borussia M’Gladbach gegen U13 4:1

Fortuna Düsseldorf gegen U12 1:2

U12 in Spelle Platz 2

U11 gegen SC West U12 2:3

U10 in Horst Platz 1

U9 gegen JFS Köln o.E.

Ähnliche News

Die PK nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain mit Kasper Hjulmand | 3. Spieltag UCL
Werkself-TV - 21.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:7 gegen Paris Saint-Germain

Werkself-TV zeigt nach der 2:7-Niederlage von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Echeverri
Champions League - 21.10.2025

2:7 gegen Paris – Werkself unterliegt deutlich in ereignisreicher Partie

Die Werkself hat am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 mit 2:6 (1:4) gegen Titelverteidiger Paris Saint-Germain verloren. In einer turbulenten ersten Hälfte brachte Willian Pacho die Gäste in Führung (7.). Wenig später sah Robert Andrich die Rote Karte, doch auch auf der Gegenseite wurde Illia Zabarnyi des Platzes verwiesen. Das Team von Cheftrainer Kasper Hjulmand zeigte sich in der Folge kämpferisch. Aleix Garcia glich per Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:1 aus (38.). Doch dann drehten die Franzosen durch Tore von Désiré Doué (42., 45.+3) und Khvicha Kvaratskhelia (44.) das Spiel. Weitere Tore in Halbzeit zwei erzielten Nuno Mendes (50.), Aleix Garcia (54.), Ousmane Dembélé (66.) sowie Vitinha (90.). So stand am Ende ein 2:7 aus Bayer 04-Sicht.

Mehr zeigen
Re-Live | Bayer 04 - Paris Saint-Germain | UEFA Youth League
Werkself-TV - 21.10.2025

Re-Live | Das 2:2 gegen Paris Saint-Germain | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt das 2:2-Unentschieden der U19 von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Raí
Champions League - 21.10.2025

Paris-Experte Raí vor #B04PSG: „Wird ein spektakuläres Spiel“ – WM-Titel 1994 mit Paulo Sergio und Jorginho

Raimundo Souza Vieira de Oliveira, besser bekannt unter dem Namen Raí, gehört zu den erfolgreichsten Spielern in der Klubhistorie von Paris Saint-Germain. 1995/96 etwa sorgten der Offensivakteur und seine Teamkollegen für einen historischen Triumph, als sie den französischen Hauptstadt-Klub im Europapokal der Pokalsieger zum ersten internationalen Titel führten. Im Interview mit bayer04.de spricht der 51-malige brasilianische Nationalspieler (16 Tore), heute Gesellschafter beim Erstligisten Paris FC, über seine Vorfreude auf das bevorstehende Champions-League-Duell von PSG bei der Werkself. Außerdem ordnet der 60-Jährige die bisherige Saison des französischen Rekordmeisters ein und gibt auch interessante Einblicke in das Bild von Bayer 04 zu seiner aktiven Zeit.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #B04PSG
Champions League - 21.10.2025

Kurzpässe vor #B04PSG: Wichtige Verkehrsinfos zum Duell mit dem Titelverteidiger

Der Titelverteidiger ist zu Gast in der BayArena: Am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself am heutigen Dienstagabend, 21. Oktober (Anstoß: 21 Uhr/live bei Prime Video und im Werkself-Radio), Paris Saint-Germain. Auf Bayer 04 wartet eine mit Topstars gespickte Mannschaft, die Fans müssen sich auf Hindernisse bei der An- und Abreise einstellen. Alle Infos zur Königsklassen-Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen