
Die beiden ältesten Nachwuchs-Jahrgänge durften am Wochenende jubeln: Die U19 von Cheftrainer Sven Hübscher konnte sich am 9. Spieltag der A-Junioren-Bundesliga West zu Hause gegen Rot-Weiss Essen mit 2:1 durchsetzen. Die U17 von Chefcoach Sergi Runge war ihrerseits am 11. Spieltag der B-Junioren-Bundesliga West im Auswärtsderby beim 1. FC Köln gefragt – und gewann das Prestigeduell gegen die Domstädter mit 4:2. „Es war ein verdienter Sieg meiner Mannschaft und wir freuen uns sehr über unseren fünften Sieg in Folge“, gab Runge nach dem Spiel seiner Freude Nachdruck.
Einen Dreier gegen ein Team aus der Domstadt durften auch die Jahrgänge U14 und U12 am Wochenende feiern. Für beide Leverkusener Junioren-Teams ging es jeweils in ein Freundschaftsspiel gegen den SC Fortuna Köln. Die U14 des Trainer-Duos Pierre de Wit und Fritz Vosen duellierte sich mit den Rheinländern am gestrigen Sonntag, 13. November. Das Heimspiel endete mit einem 3:1-Sieg für Schwarz-Rot, bereits zur Halbzeit hatten die Leverkusener mit 2:0 geführt.
Tags zuvor wurde die U12 von Yannick Lamberz und Dominik Kepper auswärts bei den Kölnern aktiv. Für den Bayer 04-Unterbau war es das siebte Spiel des U12-Nachwuchscups. Am Ende stand ein 6:0-Kantersieg für Schwarz-Rot auf der Anzeigetafel, der das Team von der Dhünn auf Rang fünf im Tableau klettern lässt.
Derweil endeten die Partien einiger weiterer Leverkusener Junioren-Mannschaften am Wochenende mit einem Unentschieden. Die U16 von Cheftrainer Benjamin Adam kam am Sonntag bei Borussia Mönchengladbach nicht über ein torloses Remis hinaus. Für die U15 gab es im Freundschaftsspiel zu Hause gegen das belgische Team RSC Anderlecht ein 2:2-Unentschieden. Derweil ging es für die U13 am Samstag ins zehnte Spiel des U13-Nachwuchscups, das torreiche Gastduell endete mit 3:3.
Die U11 und die U10 bestritten ihre Auswärtsbegegnungen in Form von Twin-Games. Für die U11 gab es bei Fortuna Düsseldorf drei Siege aus acht Duellen, die U10 konnte beim VfL Bochum 1848 fünf von zehn Partien für sich entscheiden.
Die Spiele im Überblick:
U19 gegen Rot-Weiss Essen 2:1
1. FC Köln gegen U17 2:4
Borussia M’gladbach gegen U16 0:0
U15 gegen RSC Anderlecht/Belgien 2:2
U14 gegen SC Fortuna Köln 3:1
SC Paderborn 07 gegen U13 3:3
SC Fortuna Köln gegen U12 0:6
Fortuna Düsseldorf gegen U11 Twin-Games 3/8 gewonnen
VfL Bochum 1848 gegen U10 Twin-Games 5/10 gewonnen
U9 gegen SV Bergisch Gladbach 09 o.E.
U8 gegen FC Eschweiler o.E.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen