Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden beim FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende rotierte Cheftrainer Sven Hübscher für die Partie gegen den Tabellenvorletzten aus Essen auf einer Position: Raoul Petak aus der Bayer 04-U17 ersetzte Ayman Aourir.
Das Spiel begann wie erwartet: Der Werkself-Nachwuchs nahm vom Anpfiff weg die Spielkontrolle an sich und startete dominant in die Partie, die Gäste aus dem Ruhrgebiet standen tief in der eigenen Hälfte und setzten auf Kontermöglichkeiten. Da die Hübscher-Elf in den ersten Minuten zwar offensivfreudig agierte, jedoch wenige Lücken in der Fünferkette der Essener fand, probierte es Can Moustfa mal mit einem ansatzlosen Distanzschuss aus gut 20 Metern - und traf damit zum 1:0 (9.).
Auch in der Folge spielte nahezu ausschließlich die Hübscher-Elf. Die Leverkusener taten sich jedoch wie bereits vor dem Führungstreffer schwer, durch das Abwehr-Bollwerk der Essener hindurch zu kommen - Schwarz-Rot musste Geduld beweisen. Nach etwas mehr als 25 Minuten trauten sich die Gäste hin und wieder in die Leverkusener Hälfte. Ein abgefälschter Schuss in der 32. Minute wurde dabei sogar gefährlich, der Torpfosten verhinderte jedoch den Ausgleich.
Auf die mutige Phase der Gäste lieferten die Hausherren dann die perfekte Reaktion: Nachdem Raoul Petak den gegnerischen Spieler im Aufbauspiel entscheidend stören und zum Ballverlust zwingen konnte, schnappte sich Moustfa die Kugel und traf erneut per Distanzschuss aus 16 Metern zum 2:0 (37.). Versuche aus der Distanz schienen das erfolgsbringende Mittel gegen die tiefstehenden Essener zu sein, so probierte sich auch Leon Köhl kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Fernversuch. Der Abschluss des Mittelfeldakteurs verfehlte das Tor knapp, daher ging es mit dem 2:0 für die Gastgeber in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff knüpften die Essener an ihre mutige Phase in der Mitte der ersten Halbzeit an - und belohnten sich mit dem Anschlusstreffer: Nachdem ein Freistoß der Gäste von Bayer 04-Keeper Maximilian Neutgens zur Seite pariert wurde, fand die darauffolgende Flanke im Strafraum den Fuß von Gianluca Swajkowski, der ins linke Eck zum 1:2 traf (52.). Die Essener machten in der Folge weiter Druck: Erst rettete die Latte nach einem Schuss von Ben Heuser (55.), danach konnte Neutgens einen Distanzschuss von Lennart Bollenberg über den Querbalken lenken (57.)
In der 70. Minute durfte dann Volkan Ballicalioglu nach mehrmonatiger Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses sein Comeback feiern, kam jedoch in eine Partie, die aufgrund vieler Foulspiele mittlerweile zerfahren war. Essen agierte in einer inzwischen äußerst hitzigen Phase weiterhin offensiv, war nun die bessere Mannschaft und kam auch zu einigen Möglichkeiten. Die Schlussphase mussten die Leverkusener dann in Unterzahl überstehen, da der zuvor bereits verwarnte Emre Aksoy mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen wurde (90.). Essen wollte jetzt unbedingt noch den Ausgleich, doch die Hübscher-Elf konnte Chance um Chance klären und sich den 2:1-Heimsieg in einer intensiven zweiten Hälfte gegen munter aufspielende Essener sichern.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Zum Abschluss des laufenden Kalenderjahres stehen für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 noch zwei Pflichtspiele auf dem Programm: Zunächst geht es für die Hübscher-Elf am kommenden Freitagabend, 18. November (Anstoß: 19 Uhr), mit dem 10. Spieltag beim Bonner SC weiter. Im letzten Pflichtspiel dieses Jahres empfängt die U19 dann den FC Viktoria Köln an der Dhünn. Die Begegnung steigt am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Werksklub zeigt beide Duelle live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.
Die Statistik:
Bayer 04: Neutgens - Lang, Monamay, Okafor, Aksoy, Köhl, Moustfa (86. Fazlija), Pesch, Kanga (44. Zirkzee), Widlarz (64. Ballicalioglu), Petak (86. Frimpong)
RW Essen: Sombetzki, Chana, Kuhlmann, Hüning, Bollenberg, Demirci, Seker (84. Kulinich), Swajkowski, Reck (64. Gedikli), Heuser, Ademi (64. Osmani)
Tore: 1:0 Moustfa (9.), 2:0 Moustfa (37.), 2:1 Swajkowski (52.)
Gelbe Karten: Okafor, Aksoy - Chana, Gedikli
Gelb-Rote Karte: Aksoy
Schiedsrichter: Nico Lorenz (FV Dresden Süd-West)
Zuschauer: 150 am Kurtekotten
Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDie Königsklasse ruft! Wie die Werkself können sich Fans von Bayer 04 ab sofort mit der UCL-Matchday-Kollektion für die magischen Nächte in der UEFA Champions League einkleiden. Die Kollektion besteht unter anderem aus Trainingsshirts, Trainingshosen oder Ziptops und ist ab sofort in der Bayer 04-Fanwelt sowie im Onlineshop erhältlich.
Mehr zeigenSouveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigen