Im Vergleich zum 1:1-Unentschieden beim FC Schalke 04 am vergangenen Wochenende rotierte Cheftrainer Sven Hübscher für die Partie gegen den Tabellenvorletzten aus Essen auf einer Position: Raoul Petak aus der Bayer 04-U17 ersetzte Ayman Aourir.
Das Spiel begann wie erwartet: Der Werkself-Nachwuchs nahm vom Anpfiff weg die Spielkontrolle an sich und startete dominant in die Partie, die Gäste aus dem Ruhrgebiet standen tief in der eigenen Hälfte und setzten auf Kontermöglichkeiten. Da die Hübscher-Elf in den ersten Minuten zwar offensivfreudig agierte, jedoch wenige Lücken in der Fünferkette der Essener fand, probierte es Can Moustfa mal mit einem ansatzlosen Distanzschuss aus gut 20 Metern - und traf damit zum 1:0 (9.).
Auch in der Folge spielte nahezu ausschließlich die Hübscher-Elf. Die Leverkusener taten sich jedoch wie bereits vor dem Führungstreffer schwer, durch das Abwehr-Bollwerk der Essener hindurch zu kommen - Schwarz-Rot musste Geduld beweisen. Nach etwas mehr als 25 Minuten trauten sich die Gäste hin und wieder in die Leverkusener Hälfte. Ein abgefälschter Schuss in der 32. Minute wurde dabei sogar gefährlich, der Torpfosten verhinderte jedoch den Ausgleich.
Auf die mutige Phase der Gäste lieferten die Hausherren dann die perfekte Reaktion: Nachdem Raoul Petak den gegnerischen Spieler im Aufbauspiel entscheidend stören und zum Ballverlust zwingen konnte, schnappte sich Moustfa die Kugel und traf erneut per Distanzschuss aus 16 Metern zum 2:0 (37.). Versuche aus der Distanz schienen das erfolgsbringende Mittel gegen die tiefstehenden Essener zu sein, so probierte sich auch Leon Köhl kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Fernversuch. Der Abschluss des Mittelfeldakteurs verfehlte das Tor knapp, daher ging es mit dem 2:0 für die Gastgeber in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff knüpften die Essener an ihre mutige Phase in der Mitte der ersten Halbzeit an - und belohnten sich mit dem Anschlusstreffer: Nachdem ein Freistoß der Gäste von Bayer 04-Keeper Maximilian Neutgens zur Seite pariert wurde, fand die darauffolgende Flanke im Strafraum den Fuß von Gianluca Swajkowski, der ins linke Eck zum 1:2 traf (52.). Die Essener machten in der Folge weiter Druck: Erst rettete die Latte nach einem Schuss von Ben Heuser (55.), danach konnte Neutgens einen Distanzschuss von Lennart Bollenberg über den Querbalken lenken (57.)
In der 70. Minute durfte dann Volkan Ballicalioglu nach mehrmonatiger Pause aufgrund eines Kreuzbandrisses sein Comeback feiern, kam jedoch in eine Partie, die aufgrund vieler Foulspiele mittlerweile zerfahren war. Essen agierte in einer inzwischen äußerst hitzigen Phase weiterhin offensiv, war nun die bessere Mannschaft und kam auch zu einigen Möglichkeiten. Die Schlussphase mussten die Leverkusener dann in Unterzahl überstehen, da der zuvor bereits verwarnte Emre Aksoy mit Gelb-Rot des Platzes verwiesen wurde (90.). Essen wollte jetzt unbedingt noch den Ausgleich, doch die Hübscher-Elf konnte Chance um Chance klären und sich den 2:1-Heimsieg in einer intensiven zweiten Hälfte gegen munter aufspielende Essener sichern.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Zum Abschluss des laufenden Kalenderjahres stehen für den ältesten Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 noch zwei Pflichtspiele auf dem Programm: Zunächst geht es für die Hübscher-Elf am kommenden Freitagabend, 18. November (Anstoß: 19 Uhr), mit dem 10. Spieltag beim Bonner SC weiter. Im letzten Pflichtspiel dieses Jahres empfängt die U19 dann den FC Viktoria Köln an der Dhünn. Die Begegnung steigt am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion. Der Werksklub zeigt beide Duelle live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal.
Die Statistik:
Bayer 04: Neutgens - Lang, Monamay, Okafor, Aksoy, Köhl, Moustfa (86. Fazlija), Pesch, Kanga (44. Zirkzee), Widlarz (64. Ballicalioglu), Petak (86. Frimpong)
RW Essen: Sombetzki, Chana, Kuhlmann, Hüning, Bollenberg, Demirci, Seker (84. Kulinich), Swajkowski, Reck (64. Gedikli), Heuser, Ademi (64. Osmani)
Tore: 1:0 Moustfa (9.), 2:0 Moustfa (37.), 2:1 Swajkowski (52.)
Gelbe Karten: Okafor, Aksoy - Chana, Gedikli
Gelb-Rote Karte: Aksoy
Schiedsrichter: Nico Lorenz (FV Dresden Süd-West)
Zuschauer: 150 am Kurtekotten
Es geht los! Am Donnerstag, 16. Oktober, startet die neue Saison der VBL Club Championship by WOW. Die Spiele sind live zu sehen in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Bayer04.de gibt einen Überblick über die ersten Gegner der Leverkusener Konsolen-Profis in der neuen Spielzeit.
Mehr zeigenDie Herbstferien lockten am Dienstag, 14. Oktober, zahlreiche Bayer 04-Fans zur BayArena. Für die Werkself stand am Vormittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm, im Anschluss nahmen sich die Spieler noch ausgiebig Zeit für die Selfie- und Autogrammwünsche der rund 160 erschienenen Fans. Ein Nachwuchs-Trio aus der Leverkusener U19 sorgte derweil bei einem „Meet & Greet“ für strahlende Gesichter. Und rund um die Fanwelt genossen Fans noch einige spannende Spielmodule und abwechslungsreiche Aktionen.
Mehr zeigenVoller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigenBayer 04-Fans aufgepasst: Anlässlich der Herbstferien können sich Anhänger des Werksklubs auf einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf alle Varianten des Auswärts-, Ausweich- und Torwarttrikots sowie auf das Kinder-Heimtrikot freuen. Das Heimtrikot für Erwachsene, die Elite-Version und das Frauen-Heimtrikot werden nicht reduziert sein. Die Angebote gelten im Onlineshop und in der Fanwelt, die Aktion läuft ab sofort und bis einschließlich Mittwoch, 15. Oktober.
Mehr zeigen