4:2 – Auch U17 gewinnt das Derby in Köln

Wie die Werkself-Profis am vergangenen Mittwoch konnte auch die U17 von Bayer 04 am Samstag in der B-Junioren-Bundesliga West das Derby beim 1. FC Köln für sich entscheiden. Das Team von Cheftrainer Sergi Runge setzte sich am 11. Spieltag mit 4:2 (1:0) beim rheinischen Nachbarn durch – und fuhr damit seinen fünften Sieg in Folge ein. Francis Onyeka brachte die Gäste in der ersten Halbzeit in Führung (34.). Nach dem Wechsel erhöhten Kapitän Zaid Amaussau-Tchibara (55.) und Ken Izekor (70.) auf 3:0. Dem Anschlusstreffer der Kölner (72.) ließ Tchibara mit seinem zweiten Treffer per Elfmeter das 4:1 folgen (76.), bevor der FC noch einmal verkürzen konnte (77./ET).
crop_20220828_NB_B04_U17_Vs_Fortuna_Koeln_U17_49147.jpg

Die U17 des 1. FC Köln hatte ihre letzten sechs Spiele in Folge gewonnen und stand vor dem 11. Spieltag mit 22 Punkten drei Zähler vor dem Bayer 04-Nachwuchs, der allerdings schon ein Spiel mehr ausgetragen hatte. Im Vergleich zum 5:1-Erfolg beim FC Hennef 05 nahm Bayer 04-Trainer Sergi Runge zwei personelle Veränderungen vor. Für Naba Mensah und Kerim-Sam Alajbegovic begannen Francesco Buono und Francis Onyeka in der Startelf. Die Kölner kamen etwas besser ins Spiel, während der Bayer 04-Nachwuchs sich in der Anfangsviertelstunde noch etwas schwertat. Dann aber fand das Runge-Team seinen Rhythmus und erwies sich als sehr effektiv. Francis Onyeka brachte die nun überlegenen Leverkusener nach feiner Vorarbeit von Artem Stepanov verdient in Führung (34.).

Tchibara und Izekor erhöhen

Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber zwar den Druck aufs Bayer 04-Tor, ermöglichten dem Runge-Team so aber auch etliche Umschaltmomente - und die wussten die Gäste zu nutzen: Kapitän Zaid Amaussau-Tchibara schloss einen Konter mit einem ebenso harten wie platzierten Schuss ins rechte obere Eck zum 2:0 für seine Mannschaft ab (55.). Und auch dem dritten Treffer der Leverkusener ging eine klasse Kombination über mehrere Stationen voraus, die Ken Izekor mit dem 3:0 veredelte (70.), es war bereits Saisontreffer Nr. 13 für den Bayer-Stürmer.

crop_20221030_FS_U17vsRWE_47441.jpg

Der Kapitän noch einmal vom Punkt

Auch nach dem zwischenzeitlichen 1:3 der Kölner (72.) blieb Schwarz-Rot cool – und antwortete schließlich mit dem 4:1: Nach einem Foul an Tchibara zeigte Schiedsrichter Sebastian Hilsberg auf den Punkt, der Gefoulte selbst verwandelte den Elfmeter sicher und stellte damit den alten Abstand wieder her (76.). Mit einem von Nourdine Camara abgefälschten Schuss konnte die U17 des FC zwar noch einmal verkürzen (77./ET), die Bayer-Jungs brachten den Sieg im Anschluss jedoch sicher über die Zeit. In der Tabelle hat die U17 nun mit den Kölnern die Plätze getauscht und steht aktuell mit 22 Punkten auf Rang 4.

Cheftrainer Sergi Runge zeigte sich nach dem Derbysieg hoch zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Wir freuen uns sehr über unseren fünften Sieg in Folge. Heuten waren die ersten 10 bis 15 Minuten ein bisschen schwierig. Danach haben wir in der ersten Halbzeit aber fast ausschließlich in der gegnerischen Hälfte gespielt und ein gutes Angriffspressing gezeigt. Im zweiten Durchgang bekamen wir mehr Räume, konnten so unsere Stärken ausspielen, unsere Umschaltsituationen nutzen und hinter die Kette der Kölner kommen. Trotzdem hat auch der FC eine gute zweite Halbzeit gespielt und kam vor allem nach unseren zwei weiteren Toren zu einigen guten Offensivaktionen und seinerseits zu zwei Treffern. Aber wir haben die Partie ruhig und souverän zu Ende gespielt. Es war ein verdienter Sieg meiner Mannschaft.“

Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!

Zum Jahresabschluss zu Hause gegen Deutz

Am kommenden Samstag, 19. November, empfängt das Team von Coach Sergi Runge zum Jahresabschluss den SV Deutz 05 an der Dhünn. Die Partie wird um 11 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion angepfiffen.

Die Statistik:

1. FC Köln: Hauer – Mertens (75. El-Akrouche), Hekmat, Sancarbarlaz, Niang (68. Kryvtsov), Langenbahn (75. Sauer), Harchaoui, Chukwukelu (56. Yilmaz), von der Hitz, Borie, Grauer

Bayer 04: Schlich - Camara, Pohl, Kister, Amaussau-Tchibara, Onyeka, Buono, Spitali (77. Dhouib), Izekor (82. Djedovic), Häb, Stepanov (65. Alajbegovic)

Tore: 0:1 Onyeka (34.), 0:2 Amaussau-Tchibara (55.), 0:3 Izekor (70.), 1:3 Borie (72.), 1:4 Amaussau-Tchibara (76.), 2:4 Camara (77., ET)

Gelbe Karten: Grauer, Hauer – Spitali, Izekor

Schiedsrichter: Sebastian Hilsberg (Mainz-Kastel)

Zuschauer: 300 im RheinEnergieSportpark

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen