
Einen unglücklichen Tag erwischte die U19 von Cheftrainer Kevin Brok beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg. Ein 1:5 am heimischen Leistungszentrum Kurtekotten besiegelte für den Bayer 04-Nachwuchs das Aus in der 2. Runde des DFB-Pokals der Junioren. Die U17 musste sich ihrerseits am Donnerstag dem 1. FC Köln 0:2 geschlagen geben.
Einen starken Derby-Auftritt legte die U16 hin: Gleich zweimal holte das Team einen Rückstand auf. Am Ende stand ein 2:2, mit dem die Werkself auf Rang drei im WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cup springt und den Kontrahenten aus der Domstadt auf Abstand hält. Nach einem 2:0-Sieg im Testspiel gegen den FC St. Pauli konnte außerdem die U15 in der Regionalliga West dem Tabellenzweiten SC Paderborn ein 2:2 abringen.
Mit 4:0 schlug die U14 den DSC Arminia Bielefeld am Ende deutlich, bleibt damit im WDFV U14-Junioren-Nachwuchs-Cup ungeschlagen und springt auf Rang zwei. Beim Leistungsvergleich in Frankfurt gewann die U13 ihre Partie gegen den FSV Frankfurt 3:2, spielte gegen die TSG Hoffenheim 1:1 und den 1. FC Köln 0:0 und verlor gegen Eintracht Frankfurt 0:3 und den FC Bayern München 0:1. Im Twin-Game-Modus standen beim Vergleich der U12 mit Borussia Mönchengladbach am Ende fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Niederlagen. Die U11 gewann im selben Format gegen Borussia Dortmund fünfmal und musste sich siebenmal geschlagen geben.
Mit dem 0:0 gegen den FSV Gütersloh bleiben die U23-Frauen auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen und stehen weiterhin auf Rang zwei der Regionalliga West. Auch die U16-Juniorinnen gestalteten ihr Wochenende erfolgreich. Erst sicherten sich die Nachwuchskickerinnen mit einem 5:0 gegen Vorwärts Spoho den Gewinn des Kreispokals, dann schlugen sie in der Liga den SC Westfalia Kinderhaus mit 2:0. Einen weiteren Kreispokalsieg feierten die U13-Juniorinnen mit einem klaren 5:1 gegen den 1. FC Köln. Auch sie veredelten zudem das Wochenende mit einem 3:2-Sieg in der Liga bei den Junioren des SC 27 Bergisch Gladbach. Damit stehen die U13-Mädels weiterhin ohne Punktverlust auf Platz eins der Leistungsstaffel West.
Die Spiele in der Übersicht:
Junioren:
Juniorinnen:

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen