1:5 gegen Wolfsburg – U19 scheidet aus dem DFB-Pokal aus

Die U19 von Bayer 04 ist aus dem DFB-Pokal der Junioren ausgeschieden. Gegen den VfL Wolfsburg verlor Schwarz-Rot mit 1:5. Zur Pause hatten die Gäste verdient mit 0:2 geführt. Kurz nach Wiederanpfiff brachte ein unglückliches Eigentor die Vorentscheidung für Wolfsburg. Dustin Buck erzielte nach 68 Minuten den Anschlusstreffer für Bayer 04.
U19 gegen Wolfsburg

Cheftrainer Kevin Brok schickte seine Mannschaft nach dem starken 3:2-Sieg in der Youth-League gegen PSV Eindhoven unverändert auf den Platz. Ferdinand Pohl führte das Team in Abwesenheit von Francesco Buono als Kapitän auf den Platz und verteidigte in der Innenverteidigung neben Jonah Berghoff. Im zentralen Mittelfeld spielten erneut die Mensah-Brüder gemeinsam mit Melis Djedovic. Auf den offensiven Flügelpositionen sollten Montrell Culbreath und Ivan Massek für Gefahr sorgen. Die Gäste reisten mit reichlich Selbstvertrauen nach Leverkusen an – Wolfsburg hat in der bisherigen Saison jedes Pflichtspiel gewonnen. Auch bei regnerischen Bedingungen startete Wolfsburg druckvoll in die Partie. Bayer-Keeper Simeon Rapsch musste bereits in den Anfangsminuten zwei Paraden zeigen.

HALBZEITFÜHRUNG FÜR WOLFSBURG

Der Bayer-Nachwuchs hatte in den ersten Minuten große Probleme, sich aus dem hohen Pressing der Gäste zu lösen. Nach 21 Minuten ging der VfL in Führung: Nach einer missglückten Abwehraktion fiel der Ball vor Stürmer Bruno Katz, der Rapsch mit einem platzierten Rechtsschuss keine Abwehrchance ließ. In der Folge war die U19 um Kontrolle bemüht, erspielte sich jedoch noch keine Torchancen. Nach 36 Minuten wurde Schwarz-Rot ein langer Ball zum Verhängnis: Katz erlief den Pass und wurde regelwidrig von Rapsch gestoppt. Den folgenden Strafstoß verwandelte Pharell Hensel sicher zur 2:0-Führung der Gäste (38.). Wolfsburg überließ Bayer in der Folge mehr den Ball und verwaltete die Führung. Nach einer kurzen Nachspielzeit pfiff Schiedsrichter Sven Wensing zur Pause.

U19 gegen Wolfsburg

Unglückliches Eigentor bringt die Vorentscheidung

Auch der zweite Abschnitt startete denkbar ungünstig für die U19. Ferdinand Pohl klärte nach 30 Sekunden in höchster Not vor dem abschlussbereiten VfL-Angreifer Karlo Simic. Kurz darauf war es erneut Simic, der knapp am Leverkusener Tor vorbeiköpfte. In der 49. Minute kassierte der Bayer-Nachwuchs durch ein unglückliches Eigentor die Vorentscheidung: Eine scharfe Flanke klärte Rapsch gegen die Ferse von Nebe Domnic, der ins eigene Tor traf. Auch in der Folge hatten die Gäste mehrere Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Nach 60 Minuten brachte Jonah Berghoff Trevor Benedict nach einem starken Solo im Strafraum zu Fall. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Strafstoß selbst zum 0:4. Es kam noch bitterer für Bayer 04: Nach einer Ecke von Hensel köpfte VfL-Innenverteidiger Miguel Boog zum 0:5 ein (66.). Kevin Brok tauschte in der Folge viermal und wechselte unter anderem den U17-Afrika-Meister mit Marokko, Nassim El Massoudi, ein. Dustin Buck erzielte wenig später den Anschlusstreffer für Schwarz-Rot. Der 17-jährige Stürmer traf nach einer Flanke zum ersten Leverkusener Tor (68.). Die U19 zeigte Moral, kurz darauf scheiterte Jeremiah Mensah per Distanzschuss an der Latte. In der Schlussphase hatten beide Teams noch die Möglichkeit auf eigene Treffer, weitere Tore fielen jedoch nicht.

U19 gegen Wolfsburg

Ausblick: In zwei Wochen in  Essen

Auch die U19 geht nun in eine Länderspielpause. Das nächste Pflichtspiel steht in zwei Wochen, am 18. Oktober um 12 Uhr an. Auswärts bei Rot-Weiß Essen möchte das Team von Kevin Brok den nächsten Schritt zur Qualifikation für die Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga machen. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

Bayer 04: Rapsch – Turay (66. Kir), Pohl, Culbreath (77. Ermec), N. Mensah (77. Gernhardt), J. Mensah (66. Szep), Massek Bakotaken (66. Kurowski), Djedovic (66. El Massoudi), Domnic, Buck, Berghoff

VfL Wolfsburg: Zielinski – Bürger, Dittrich (86. Licht), Neininger, Soylu (Furtado Brito), Katz (41. Seretis), Hensel, Benedict (86. Mandity) , Chebil, Simic (74. Sticherling), Boo

Tore: 0:1 Katz (21.), 0:2 Hensel (39. FE), 0:3 Domnic (49. ET), 0:4 Benedict (61./FE), 0:5 Boog (66.), 1:5 Buck (68.)

Gelbe Karte: Rapsch

Schiedsrichter: Sven Wensing (Stadtlohn)

Ähnliche News

U19-Abschlusstraining vor #SLBB04
04.11.2025

Youth-League-Duell bei Benfica Lissabon: „Kämpferischen Auftritt aus Paris-Spiel als Vorbild nehmen“

Nach dem erfolgreichen Auftakt in der UEFA Youth League mit zwei Siegen und zuletzt einem Remis gegen Paris Saint-Germain wartet nun ein weiteres Schwergewicht des europäischen Nachwuchsfußballs: Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr dt. Zeit), gastiert die U19 von Bayer 04 bei Benfica Lissabon auf dem Benfica Campus in Seixal. In Portugals Hauptstadt muss Cheftrainer Kevin Brok auch aus durchaus erfreulichen Gründen auf wichtige Stammkräfte verzichten. Doch wie schon vor dem vergangenen Duell mit PSG (2:2) gibt sich der Niederländer erneut kämpferisch und will nichts von Ausreden wissen: „Wir vertrauen jedem Einzelnen zu hundert Prozent und werden wieder alles rausholen!“

Mehr zeigen
Julien Kurowski gegen Paris Saint-Germain
04.11.2025

Werkself Magazin – Gegen alle Widerstände: In der UEFA Youth League voll auf Kurs

Die Bühne der UEFA Youth League bietet eine große Herausforderung und wichtige Erfahrungen für die U19 von Bayer 04. Nach drei Spieltagen steht das Team von Trainer Kevin Brok in der Tabelle sehr gut da – und träumt davon, erstmals in der Historie des Klubs die K.-o.-Phase des internationalen Wettbewerbs zu erreichen. Vor dem 4. Spieltag der Ligaphase und der Partie bei Benfica Lissabon (Mittwoch, 5. November, 11 Uhr Ortszeit/12 Uhr deutscher Zeit) wirft das Werkself-Magazin, dessen brandneue Ausgabe #53 dieser Tage auf dem Weg zu den Bayer 04-Clubmitgliedern ist, einen Blick auf die bisherige Youth-League-Saison von Schwarz-Rot...

Mehr zeigen
Lissabon
Champions League - 04.11.2025

Zu Gast bei Benfica Lissabon – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Loreen Bender
Frauen - 04.11.2025

„Frische Mannschaft auf den Platz bringen“: Frauen empfangen Aufsteiger HSV

Drei Tage nach dem souveränen 4:2-Sieg beim FC Carl Zeiss Jena gehen die Bayer 04-Frauen erneut favorisiert in das nächste Bundesliga-Spiel. Am Mittwoch, 5. November (19 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN), empfängt die Werkself im Ulrich-Haberland-Stadion den Aufsteiger Hamburger SV. Die Partie findet im Rahmen der Gesundheitswochen bei Bayer 04 statt – mit dem Thema Organspende im Fokus.

Mehr zeigen
Tickets gegen Newcastle
Champions League - 04.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen Newcastle United

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen