Wieder trifft doppelt: Frauen gewinnen Test gegen Heerenveen

Die Bayer 04-Frauen haben in der Länderspielpause der Google Pixel Frauen-Bundesliga wertvolles Selbstvertrauen getankt. Im Testspiel am Freitag, 27. Oktober, am Leistungszentrum Kurtekotten traf Verena Wieder (34./40.) gegen den niederländischen Erstligisten SC Heerenveen doppelt zum 2:1 (2:0)-Sieg.
crop_20231027_NB_FS_B04_Frauen_vs_Heerenveen_Frauen_107698.jpg

„Schön, dass viele junge Spielerinnen zum Einsatz kommen konnten. Es ist wichtig, dass wir ihnen die Chance geben. Wir hatten einige schöne Offensivaktionen, aber die Effizienz war nicht gut genug“, sagte Cheftrainer Robert de Pauw und lobte die Gäste: „Sie haben ordentlich Gegenwehr geleistet. Umso wichtiger ist es, dass wir durch den Sieg mit einem guten Gefühl ins Wochenende gehen.“

In seiner Startelf hatte der Coach in Abwesenheit einiger Nationalspielerinnen ähnlich wie beim Test gegen Borussia Mönchengladbach vor rund einem Monat überwiegend auf Spielerinnen gesetzt, die in der Liga bislang kaum oder keine Spielzeit erhalten hatten. Im Vergleich zum 1:0-Derbysieg beim 1. FC Köln verblieben lediglich Torhüterin Friederike Repohl, Innenverteidigerin Melissa Friedrich und Mittelfeldspielerin Eva van Deursen in der Anfangsformation.

RUHIGE ANFANGSPHASE

Gegen den Tabellenelften der niederländischen Eredivisie vrouwen begannen die in Weiß gekleideten Leverkusenerinnen aktiv, aber zunächst ohne die nötige Durchschlagskraft. Über Rechtsaußen wirbelte Cecilie Johansen immer wieder auffällig, ihre Flanken fanden jedoch in den ersten Minuten im Zentrum keine Abnehmerin. Das änderte sich wenig später: Wieder nahm Johansen auf der Außenbahn Fahrt auf und spielte den Ball präzise zur eingelaufenen Caroline Siems. Der Linksverteidigerin fehlte schließlich im Abschluss der nötige Druck. Zwingende Gelegenheiten ergaben sich auch danach auf keiner der beiden Seiten.

Amira Arfaoui im Dribbling

Aus dem Spiel heraus ging für die Gastgeberinnen weiterhin nicht viel - und so war es eine Standardsituation, die die Führung brachte. Siems fand den Kopf von Wieder, die sich gegen zwei Gegenspielerinnen durchsetzte und aus der Drehung ins Tor köpfte. Fünf Minuten später verpasste die Stürmerin mit einem wuchtigen Abschluss aus halblinker Position das 2:0. Nicht einmal eine Zeigerumdrehung später legte sie dann doch nach: Die agile Johansen spielte eine präzise Hereingabe in die Mitte, wo Wieder am ersten Pfosten goldrichtig stand. Mit der 2:0-Führung ging es in die Pause.

Coach De Pauw verteilt Spielzeit

Für den zweiten Durchgang brachte de Pauw in Clara Fröhlich, Kristin Kögel und Delice Boboy drei neue Spielerinnen. Bayer 04 blieb das dominante Team, unter anderem scheiterte Kögel an der gegnerischen Torhüterin (57.). Eine halbe Stunde vor Schluss kamen auch Estrella Merino Gonzalez sowie die beiden U17-Spielerinnen Ida Daedelow und Paula Schwartze in die Partie und sorgten für Belebung.

Mit zunehmender Spielzeit wurden auch die Gäste mutiger. Nach einem Konter belohnte Janneke Ennema den Aufwand, indem sie einen Konter zum 1:2-Anschlusstreffer verwertete (68.). Heerenveen erhöhte nun den Druck, erspielte sich aber kaum weitere aussichtsreiche Tormöglichkeiten. In der Schlussphase verteidigten die Leverkusenerinnen leidenschaftlich. In Jolina Heltemes kam auch die dritte U17-Spielerin aus dem Testspiel-Kader in die Partie und half mit, den Sieg über die Zeit zu bringen.

Ausblick: HEIMSPIEL GEGEN ESSEN

Nach der Länderspielpause steht für die Bayer 04-Frauen der 6. Bundesliga-Spieltag an. Am Samstag, 4. November (Anstoß: 14 Uhr/live bei MagentaSport und DAZN) ist im Ulrich-Haberland-Stadion die SGS Essen zu Gast. Tickets für die Partie gibt es HIER.

Die Statistik:

Startelf von Bayer 04: Repohl - Cava Marin, Friedrich, Ostermeier, Siems - Senß, van Deursen - Johansen, Eickmann, Arfaoui - Wieder

Tore: 1:0 Wieder (34.), 2:0 Wieder (40.), 2:1 Ennema (68.)

Schiedsrichterin: Laura Duske (Köln)

Zuschauer: 30 am Leistungszentrum Kurtekotten

Ähnliche News

Vanessa Haim am Ball
Frauen - 03.10.2025

„Absolutes Vertrauen in unsere Qualitäten“: Frauen mit vier Siegen in Serie ins Derby

Derby-Zeit im Rheinland! Nach einem erfolgreichen September sind die Bayer 04-Frauen am Sonntag, 4. Oktober, zu Gast beim 1. FC Köln. In der Bundesliga-Partie ab 18.30 Uhr im Franz-Kremer-Stadion (live bei MagentaSport und DAZN) setzt Trainer Roberto Pätzold unter anderem auf die Rückkehr einiger Spielerinnen, die zuletzt angeschlagen fehlten.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 03.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Werkself-Profis bestreiten darin unter anderem die nächsten Qualifikationsspiel für die 2026 in den USA, Kanada und Mexiko stattfindende Weltmeisterschaft. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Tape
Bayer 04 - 03.10.2025

Muskel-Sehnen-Verletzung: Tape fehlt der Werkself voraussichtlich bis November

Bayer 04 muss vorerst auf seinen Defensivspieler Axel Tape verzichten.

Mehr zeigen
Union Berlin
Bundesliga - 03.10.2025

Gegner-Check: Die Eisernen glänzen mit effektivem Umschaltspiel

Mit sieben Punkten aus fünf Spielen hat der 1. FC Union Berlin einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Vor allem bei den Siegen gegen den VfB Stuttgart und bei Eintracht Frankfurt zeigten die sonst für ihre starke Defensive bekannten Eisernen eindrücklich, dass sie auch offensiv einiges draufhaben. Das wollen sie am Samstag, 4. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr, Einzelspiel bei Sky und Konferenz bei DAZN), in der BayArena erneut unter Beweis stellen. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen