Dank Levels: Bayer 04-Frauen feiern Derbysieg in Köln

Derbysieg am Freitagabend: Am 5. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen trotz dreier kurzfristiger Krankheitsausfälle seinen dritten Saisonsieg eingefahren. Beim 1. FC Köln setzte sich das Team von Cheftrainer Robert de Pauw dank eines Treffers von Janou Levels (36.) und einer kampfstarken Leistung 1:0 (1:0) durch.
crop_20231020_B04_Frauen_vs_FCK_Frauen_106404.jpg

„Das war ein sehr wichtiger Sieg, wir sind an der Spitze mit dran“, sagte de Pauw zufrieden: „Wir hatten jetzt früh in der Saison drei schwierige Auswärtsspiele, umso zufriedener bin ich mit der Punkteausbeute. Trotzdem liegt noch viel Arbeit vor uns.“ Besonders die Anfangsphase seines Teams gefiel dem Niederländer. „Wir hatten lange die Kontrolle. Kompliment an Köln, sie haben sich sehr gut zurückgekämpft“, sagte er: „Mit einem zweiten Tor hätten wir etwas mehr Ruhe gehabt, in der zweiten Halbzeit hatten wir beim Lattentreffer etwas Glück.“

Der Coach hatte krankheitsbedingt gleich drei Wechsel in der zuletzt dreimal in Folge gleichen Anfangsformation vorgenommen. Die mit vier Treffern zweiterfolgreichste Torschützin der Liga, Nikola Karczewska, Kapitänin Elisa Senß und Innenverteidigerin Lilla Turányi mussten kurzfristig passen, dafür rückten Estrella Merino Gonzalez, Eva van Deursen und Melissa Friedrich neu ins Team. Friedrich, mit zuvor sechs Derby-Einsätzen die erfahrenste Leverkusenerin, übernahm die Kapitänsbinde von Senß.

Umkämpfte Anfangsphase

In der zerfahrenen Anfangsphase fanden die erstmals in den blauen Ausweichtrikots angetretenen Leverkusenerinnen Schritt für Schritt zu ihrer Ordnung. Die Gäste hatten mehr Ballbesitz, erspielten sich aber zunächst keine gefährlichen Torchancen. Nach einem ersten aussichtsreichen Angriff fand Synne Skinnes Hansen mit ihrer Flanke keine Abnehmerin im Sechzehner. 

Auch nach einer Viertelstunde prägten viele Zweikämpfe im Mittelfeld die Partie. Offensive Akzente setze auf Seiten von Bayer 04 vor allem Linksverteidigerin Levels. Nach 33 Minuten setzte Karólína Lea Vilhjálmsdóttir dann das erste Achtungszeichen. Mit ihrem Schuss von der Strafraumkante scheiterte die Isländerin an FC-Torhüterin Jasmin Pal. 

Die agile Levels war es dann auch, die für die Führung sorgte: Über Kristin Kögel und Merino Gonzalez landete der Ball am Strafraumrand bei der Niederländerin, die aus spitzem Winkel abzog. Sofie Vendelbo fälschte unhaltbar für Pal ab (36.). Von der Führung angespornt, wurde Bayer 04 immer aktiver. Skinnes Hansen drang von rechts in den Strafraum ein und setzte ihren wuchtigen Abschluss aus rund zehn Metern über die Latte.

Jubel über die Führung

Nach dem Wiederanpfiff übernahm erneut Bayer 04 die Initiative. Vilhjálmsdóttir scheiterte mit ihrem Drehschuss an Pal. Kurz darauf probierte es Sofie Zdebel nach einer Ecke mit einem Seitfallzieher, traf den Ball aber nicht richtig (53.). Auf der Gegenseite war Martyna Wiankowska für die größte Gelegenheit der Gastgeberinnen verantwortlich. Ihr Distanzschuss krachte an die Torlatte (60.).

Köln spielte sich mehr und mehr in der gegnerischen Hälfte fest, de Pauw reagierte mit einem Doppelwechsel. Amira Arfaoui und Verena Wieder kamen für Kögel und Merino Gonzalez in die Partie. Die Gäste verteidigten aufmerksam und stellten mit der Einwechslung von Selina Ostermeier für van Deursen auf eine Dreierkette um. 

Als die Drangphase des FC überstanden war, gelangen den Leverkusenerinnen über Vilhjálmsdóttir einige Entlastungsangriffe. Nach einem Konter probierte es erneut Levels, diesmal war ihr abgefälschter Schuss aber kein Problem für Pal (82.). In der Schlussphase bewahrten die Gäste ihre defensive Ruhe und sicherten so die drei Punkte.

LÄNDERSPIELPAUSE FÜR DIE FRAUEN

Am kommenden Wochenende pausiert die Liga wegen der zweiten Länderspiel-Phase der Saison. Für die europäischen Länder stehen die Spieltage 3 und 4 in der UEFA Women's Nations League auf dem Programm.  Für die Bayer 04-Frauen geht es dann am  Samstag, 4. November (Anstoß: 14 Uhr, live bei MagentaSport und DAZN), mit dem Heimspiel gegen die SGS Essen im Ulrich-Haberland-Stadion weiter. Tickets für die Partie gibt es HIER

Die Statistik:

1. FC Köln: Pal - Gerhardt, Degen, Vendelbo (57. Achcinska), Wiankowska - Vogt (90.+1 Donhauser), Cordes - Uebach (57. Schimmer) , Beck, Zeller - Padilla-Bidas

Bayer 04: Repohl – Matysik, Friedrich, Bragstad, Levels - Zdebel, van Deursen (71. Ostermeier) - Skinnes Hansen (86. Siems), Vilhjálmsdóttir (86. Bartz), Kögel (61. Arfaoui) - Merino Gonzalez (61. Wieder)

Tore: 0:1 Levels (36.)

Gelbe Karte: Vogt / Matysik

Schiedsrichterin: Sina Diekmann (Essen)

Zuschauer: 2300 im Franz-Kremer-Stadion

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen