Länderspiele: Acht Bayer 04-Frauen auf Reisen

Nach fünf absolvierten Spieltagen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht die zweite Länderspielphase der Saison an. In dieser sind acht Leverkusenerinnen mit ihren Nationalmannschaften unterwegs.
crop_20230910_NB_DFB_POKAL_B04_Fraune_Vs_Meppen_98966.jpg

Für die kommenden beiden Spieltage in der UEFA Women’s Nations League sind in Karólína Lea Vilhjálmsdóttir, Sylwia Matysik und Nikola Karczewska drei Bayer 04-Frauen nominiert. Spieltag drei findet am Freitag, 27. Oktober, statt, Spieltag vier am Dienstag, 31. Oktober.

Vilhjálmsdóttir erneut gegen den DFB

Für Vilhjálmsdóttir stehen mit Island zwei Heimspiele an: Zunächst geht es gegen Dänemark, dann im Rückspiel der Gruppe 3 in Liga A gegen Deutschland. Matysik und die erstmals seit ihrer Leihe nach Leverkusen wieder berücksichtigte Karczewska, derzeit noch angeschlagen, treffen mit Polen zunächst zu Hause und anschließend auswärts auf Serbien. Die vom ungarischen Verband nominierte Lillla Turányi ist noch nicht von ihrer Erkrankung genesen und reist deshalb in Absprache mit dem medizinischen Personal von Bayer 04 und ihrem Nationalverband nicht zu den Länderspielen.

Zum zweiten Mal in ihrer Karriere wurde Bayer 04-Kapitänin Elisa Senß auf Abruf für die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nominiert. Auch die Schweizerin Amira Arfaoui steht für die Nations-League-Spiele der Nati auf Abruf bereit.

Deutsche U20 mit drei Bayer 04-Frauen

Die beiden Norwegerinnen Emilie Bragstad und Synne Skinnes Hansen treffen im Rahmen eines U23-Turniers auswärts auf Belgien sowie im eigenen Land auf Italien. Drei Bayer 04-Frauen schafften den Sprung ins gemischte Aufgebot der U19/U20 des DFB: Paulina Bartz, Julia Mickenhagen und Sofie Zdebel sind Teil des Kaders von DFB-Trainerin Kathrin Peter, der in der Sportschule Wedau in Duisburg vom 24. bis 31. Oktober einen Lehrgang absolviert.

Zuvor war die EM-Qualifikationsrunde der U19-Juniorinnen verlegt worden, um dem deutschen Gruppengegner Israel die Möglichkeit zu geben, sich an dieser zu beteiligen. Estrella Merino Gonzalez und Anne Moll stehen auf Abruf bereit.

Die Abstellungen in der Übersicht:

Karólína Lea Vilhjálmsdóttir (Island)

27.10.: Island – Dänemark (UEFA Nations League)

31.10.: Island - Deutschland (UEFA Nations League)

Sylwia Matysik, Nikola Karczewska (Polen)

27.10.: Polen - Serbien (UEFA Nations League)

31.10.: Serbien - Polen (UEFA Nations League)

Emilie Bragstad, Synne Skinnes Hansen (beide Norwegen U23)

26.10.: Belgien - Norwegen (Turnier)

30.10.: Norwegen - Italien (Turnier)

Paulina Bartz, Julia Mickenhagen, Sofie Zdebel (alle Deutschland U20)

24.-31.10.: Lehrgang Deutschland U19/U20 in Duisburg

Ähnliche News

Janou Levels im Duell mit Cornelia Kramer
Frauen - 10.05.2025

„Befreit und mutig agieren“: Saisonabschluss der Frauen in Wolfsburg

Zum Abschluss ihrer Rekordsaison spielen die Bayer 04-Frauen am Sonntag (14 Uhr, live bei Sport1, MagentaSport und DAZN) auswärts beim VfL Wolfsburg. Auch wenn schon vor der Partie im AOK Stadion feststeht, dass die Werkself nach 22 Bundesliga-Spieltagen auf Platz vier und damit so gut wie nie stehen wird, nimmt Trainer Roberto Pätzold sein Team noch einmal in die Pflicht.

Mehr zeigen
Caroline Kehrer
Frauen - 10.05.2025

Bayer 04 vorerst ohne Caroline Kehrer und Charlotte Voll

Bayer 04 Leverkusen muss vorerst auf Stürmerin Caroline Kehrer und Torhüterin Charlotte Voll verzichten. Kehrer zog sich im Training einen Meniskusriss im rechten Knie zu, Voll erlitt ebenfalls im Training einen Riss der Syndesmose im rechten Fuß.

Mehr zeigen
FC25_TOTS_Bundesliga_Motif_DesignTemp_16x9.jpg
Bayer 04 - 09.05.2025

Zahlreiche Bayer 04-Akteure im „Team of the Season“ 2024/25

Bayer 04 ist auch in diesem Jahr im Bundesliga-„Team of the Season“ des Spiele-Herstellers EA Sports wieder stark vertreten. Gleich fünf Werkself-Profis sind in die Top-Auswahl der Spielzeit 2024/25 gewählt worden, ein Duo der Bayer 04-Frauen steht zudem im weiblichen Bundesliga-„TOTS“. Bereits in der Vor-Saison war Bayer 04 stark vertreten, stellte in der männlichen Top-Auswahl mit sechs Akteuren sogar die meisten Spieler eines Klubs.

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz vor dem letzten Heimspiel in 2024/25 | 33. Spieltag
Werkself-TV - 09.05.2025

Alonso vor #B04BVB: Vorfreude auf Spitzenspiel und letzten Heim-Auftritt

In der ausverkauften BayArena steigt am kommenden Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Borussia Dortmund der 33. Bundesliga-Spieltag 2024/25. Für den BVB geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Champions-League-Plätze, die Werkself will die Chance auf die zweitbeste Saison der Klub-Historie weiter aufrechterhalten. Auf der Pressekonferenz vorab sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Herangehensweise an das Duell. Darüber hinaus verkündete der Spanier zu Beginn offiziell seinen Abschied von Bayer 04 zum Saisonende.

Mehr zeigen
Xabi Alonso
Bayer 04 - 09.05.2025

Xabi Alonso verlässt Bayer 04 zum Saisonende

Nach mehr als zweieinhalb gemeinsamen Jahren werden sich die Wege von Bayer 04 Leverkusen und Cheftrainer Xabi Alonso trennen. Der Deutsche Meister, Pokal- und Supercupsieger von 2024 ist dem Wunsch des Spaniers nachgekommen, den ursprünglich bis Sommer 2026 gültigen Vertrag nach Abschluss dieser Saison vorzeitig aufzulösen. Einen Nachfolger als Cheftrainer wird Bayer 04 zu gegebener Zeit bekannt geben.

Mehr zeigen