Im Zuge der Neuausrichtung der Ausbildung der jüngsten Talente unterm Bayer-Kreuz traten die U13-Juniorinnen in der abgelaufenen Spielzeit erstmalig gegen Juniorenteams des Fußballkreises Berg an. „Auch wenn wir viele Vereine und das Niveau der Leistungsklasse in dem Kreisgebiet kannten, waren wir doch etwas gespannt, wie sich die Mädels schlagen würden“, gab Trainer Lars Heinrichs im Rückblick auf seine Gefühlslage vor der Saison zu. Doch viel Eingewöhnungszeit benötigte die neu formierte U13 bei den Jungs nicht. „Die Integration der sieben Neuzugänge gelang schneller als gedacht, das merkt man natürlich auch auf dem Platz.“ Mit dem Saisonstart zeigt sich das Trainerteam demnach zufrieden.
Das höhere Spieltempo und das körperbetonte Spiel der Jungs machten den Mädels von Beginn an keine Probleme. Spielerisch wussten sie in vielen Spielen zu überzeugen, letztlich die Ergebnisse und der abschließende sechste Tabellenplatz verzerren eine insgesamt positive Saison. „Die Tatsache, dass wir uns mit den starken Junioren-Teams spielerisch auf Augenhöhe bewegten, zeigt uns, dass die Entwicklung der Mannschaft über die Saison hinweg stimmte“, bestätigt auch Co-Trainer Frank Fischer.
Neben den Ligaspielen konnte die Mannschaft auch in dieser Saison in Leistungsvergleichen gegen andere Bundesligateams überzeugen und nahm wieder an zahlreichen Turnieren teil. Beim gut besetzten Hallenturnier in Mönchengladbach landete Bayer 04 am Ende hinter der SGS Essen auf Platz zwei, in Sprockhövel siegten die Mädels vor denen des 1.FC Köln, dem VfL Bochum und Borussia Mönchengladbach.
So schön Ligasiege oder Turniererfolge auch sind, der Fokus der Nachwuchsarbeit bei Bayer 04 liegt auf der individuellen und ganzheitlichen Entwicklung jeder einzelnen Spielerin. Neben der technischen und individualtaktischen Ausbildung der Kinder liegt ein Schwerpunkt auf der Schulung und Verbesserung der motorischen Fähigkeiten.
Diese Saison erhielten alle Kickerinnen des Jahrgangs 2006 die Zusage für mindestens ein weiteres Jahr unterm Bayer-Kreuz. Lars Heinrichs: „Wir freuen uns über jede Spielerin, für die es in der U15 weitergeht. Das zeigt uns, dass wir den Mädels das nötige Werkzeug für die kommenden Aufgaben an die Hand geben konnten. Aber auch die Jungjahrgänge haben sich schnell integriert und ziehen super mit.“
Während die Vorbereitungen für die kommende Spielzeit bereits auf Hochtouren laufen, stehen für die U13-Juniorinnen bis zur Sommerpause noch zwei Highlights auf dem Programm. Beim Kurstadt-Cup an Pfingstmontag sowie am zweitägigen internationalen Turnier in Steinhagen bei Gütersloh gehen die Mädels als Titelverteidigerinnen an den Start.
Auswirkungen auf das Fazit der Saison haben die Platzierungen bei den anstehenden Turniere allerdings keine. „Unser Saisonziel haben wir mit den Zusagen für alle Altjahrgänge bereits erreicht, besser kann die Saison aus Trainersicht nicht laufen.“
In diesem Sinne: Starke Saison, Mädels!
Rekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigenExklusive Einblicke ins Trainingslager der Bayer 04-Frauen: Harte Trainingseinheiten und rein in die Eistonne, Karaoke-Teamabend mit Carlotta Wamser als Eminem, ein Testspiel gegen den VfL Wolfsburg und Torhüterin Charlotte Voll mit ihrem VLOG vom Teamausflug nach Regensburg. All das, nah dran wie nie zuvor, seht ihr im Trainingslager-Recap aus Rieden in der Oberpfalz.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenNach sieben Tagen im bayrischen Rieden sind die Bayer 04-Frauen am Samstag nach Leverkusen zurückgekehrt. Mit vielen intensiven Einheiten auf dem Platz und einem qualitativ hochwertigen Testspiel gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg (2:3) im Gepäck verließ der Werkself-Tross das Hotel Gut Matheshof mit zahlreichen wertvollen Eindrücken im Gepäck. Cheftrainer Roberto Pätzold äußerte sich im Anschluss zu den wichtigsten Themen rund um das Trainingslager.
Mehr zeigen