
Das im Sommer vom SKN St. Pölten verpflichtete Duo bestehend aus Innenverteidigerin Claudia Wenger und Stürmerin Valentina Mädl bestreitet mit der österreichischen Nationalmannschaft zwei Testspiele in der spanischen Provinz Cádiz. Zunächst tritt die ÖFB-Auswahl gegen Finnland an, vier Tage später wartet die Ukraine. Der 19 Jahre alte Offensivspielerin Mädl winkt dabei ihr Debüt im Dress der Österreicherinnen.
Mit dem Sextett Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Katharina Piljic, Loreen Bender, Selina Ostermeier und Sofie Zdebel bestreitet die U23-Auswahl des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) zwei weitere Partien in der Länderspielrunde ihrer Altersklasse. Zunächst geht es im Estádio Dr. Magalhães Pessoa in Leiria gegen die U23 Portugals, ehe die Mannschaft von Cheftrainer Michael Urbansky vier Tage später im Frankfurter Stadion am Brentanobad Frankreich empfängt. In Bender, Ostermeier und Zdebel kehren drei Leverkusenerinnen in den U23-Kader zurück, nachdem sie zuletzt im April für den DFB aufgelaufen waren. Zudem steht Paulina Bartz auf Abruf bereit.

Für Amy Wrigge stehen im kommenden Lehrgang mit der deutschen U19 drei Partien in der U19 EM-Qualifikation an. In den ersten drei Duellen der Qualifikations-Gruppe A2 empfängt die von Melanie Behringer trainierte Mannschaft Belgien, gefolgt von Aufeinandertreffen mit dem Team der Färöer und zum Abschluss mit Spanien. Alle drei Spiele finden in Duisburg statt. Die zunächst ebenfalls nominierte Ida Daedelow musste angeschlagen absagen.
Die deutsche Nationalmannschaft muss in den beiden Final-Partien der UEFA Women’s Nations League gegen Spanien auf Carlotta Wamser verzichten. Die 22 Jahre alte Außenbahnspielerin, die im vergangenen Monat noch in den Halbfinals gegen Frankreich über die volle Spielzeit auf dem Platz gestanden hatte, fehlt weiterhin angeschlagen. In der kürzlich mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber ausgezeichneten Merino Gonzalez ist eine weitere Leverkusenerin erstmals auf Abruf für die A-Nationalmannschaft nominiert.
Die Abstellungen in der Übersicht:
Claudia Wenger und Valentina Mädl (Österreich)
Do., 27.11.: Finnland - Österreich (Testspiel)
Mo., 01.12.: Österreich - Ukraine (Testspiel)
Estrella Merino Gonzalez, Julia Mickenhagen, Katharina Piljic, Loreen Bender, Selina Ostermeier und Sofie Zdebel (Deutschland U23)
Do., 27.11.: Portugal - Deutschland (Länderspielrunde)
Mo., 01.12.: Deutschland - Frankreich (Länderspielrunde)
Amy Wrigge (Deutschland U19)
Mi., 26.11.: Belgien - Deutschland (EM-Qualifikation)
Sa., 29.11.: Deutschland - Färöer (EM-Qualifikation)
Di., 02.12.: Deutschland - Spanien (EM-Qualifikation)

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 2:0-Erfolg von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen