Trainingsauftakt am Kurtekotten: Bayer 04-Frauen starten ins Fußball-Jahr 2025

Vier Tage nach den Männern haben auch die Bayer 04-Frauen den Trainingsbetrieb wiederaufgenommen. Am späten Montagvormittag versammelte Cheftrainer Roberto Pätzold sein Team erstmals im neuen Jahr wieder auf dem Trainingsplatz am Leistungszentrum Kurtekotten. Bis zum ersten Pflichtspiel bleiben 20 Tage Zeit.
Warm-Up zum Trainingsauftakt

Nach dem individuellen Warm-Up im neuen Kraftraum am Kurtekotten versammelte Pätzold die Mannschaft zur ersten Ansprache in der Kabine, danach ging es erstmals auf den Platz. Sechs Spielerinnen fehlten dem derzeitigen Tabellenvierten der Google Pixel Frauen-Bundesliga zum Auftakt: Loreen Bender, die kurz vor Weihnachten ihren Vertrag bis 2027 verlängert hatte, erholt sich derzeit noch von einer Mandel-Operation. Caroline Kehrer, Katharina Piljic und Anne Moll (alle krank) setzten ebenfalls zunächst aus. Synne Skinnes Hansen (nach Teilsehnenriss im Oberschenkel) befindet sich noch im Aufbautraining, Vanessa Haim wegen anhaltender Rückenprobleme in der Reha. Dafür absolvierte Paulina Bartz, die in den vergangenen Monaten nach einigen Rückschlägen im Aufbautraining gefehlt hatte, bereits einige Spielformen mit der Mannschaft. Torhüterin Louisa Remien und Paula Schwartze aus der U20 sowie Kirkellis Lillemets ergänzten den Trainingsbetrieb. Die Estin Lillemets, die bereits vor einigen Wochen beim 4:0 im Testspiel gegen PEC Zwolle zum Einsatz gekommen war, verstärkt künftig die U20-Juniorinnen, wird aber auch in einigen Einheiten der Bundesliga-Mannschaft dabei sein.

Paulina Bartz, Sofie Zdebel und Estrella Merino Gonzalez

Für das Team begann das Jahr 2025 bei angenehmen 13 Grad am Kurtekotten mit verschiedenen Passformen und kurzen Läufen. Anschließend ließ Pätzold seine Spielerinnen verschiedene Sechs-gegen-Zwei-Überzahlsituationen ausspielen. Danach lag der Fokus auf dem gezielten Positionsspiel, ehe eine Spielform im Acht-gegen-Acht die erste Einheit nach der Winterpause abschloss.

Test gegen Anderlecht, Trainingslager in Spanien

Am Freitag, 10. Januar, absolvieren die Leverkusenerinnen um 14.30 Uhr am Kurtekotten ihren ersten Test im Jahr 2025. Der Eintritt für die Partie gegen den belgischen Spitzenklub RSC Anderlecht ist frei. Zwei Tage später reist die Werkself dann für ein achttägiges Trainingslager ans spanische Mittelmeer. In Oliva stehen vom 12. bis 19. Januar unter anderem zwei Testspiele auf dem Programm. In der Bundesliga geht es bereits eine Woche vor dem regulären Start weiter. Am Sonntag, 26. Januar (Anstoß: 12 Uhr), treten die Bayer 04-Frauen im Wiederholungsspiel des 1. Spieltags beim SC Freiburg an. Am Freitag, 31. Januar (18.30 Uhr), folgt der 13. Spieltag bei Eintracht Frankfurt. Zum vollständigen Winterfahrplan geht es HIER.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen